Ist zwar schon 2 Wochen her, aber du bekommst ja ne Benachrichtigung in unserem neuen LuxusforumNeurotoxine hat geschrieben:Ich bin mir unschlüssig und könnte auch mal einen Tipp gebrauchen
Ich habe eine Lederjacke aus mitteldickem Leder mit dünnem Futter, die ich gerne mit Patches versehen würde (vorraussichtlich auf dem Ärmel und auf der Brust). Die Patches haben diese typische steife Bügelbeschichtung auf Rückseite.
Meine Frage ist: wie befestigen? Auf Nähen habe ich eigentlich keine Lust (durch Patch+Bügelbeschichtung+Leder+Futter durchstechen und das ganze so festnähen, dass sich nichts verzieht? Ja genau... nicht).
Aufbügeln könnte bei Leder und auf dem Ärmel auch schwierig werden (ich hab da schon bei normalen Stoffen meine Probleme mit). Bliebe als letztes noch kleben - ich habe irgendwo noch Textilkleber, der bisher eigentlich ganz gut hielt. Oder Sohlenkleber. Nur, hält das auf dem Leder und gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Bügelbeschichtung vorher zu entfernen? Grad auf dem Ärmel sieht so ein steifer gerader Patch ja etwas doof aus...
Vielleicht hat ja hier jemand eine gute Idee, wie man Jacke und Patches am schönsten (und einfachsten) zusammenbringen kann

Ich traue aufbügeln und Kleben immer nicht und nähe einfach durch das Futter durch, schaue aber vorher dass ich es auch gut feststecke. Bei der Bomberjacke geht es gar nicht anders.
Bei einer anderen Jacke habe ich mal das Futter 10cm an der Schulter aufgetrennt und dadurch genäht. Ziemlich aufwändig und auch nicht viel anders vom Endergebnis her.
Eine weitere, glaube ziemlich aufwändige Methode wäre mit einer Polsternadel (diese gebogenen) versuchen den Aufnäher aufzunähen, ohne das Innenfutter mit zu erwischen.