
Auch ein klein bisschen OT: Wenn ich mir anschauen, wie extrem unterschiedlich die Aussprache (generell) innerhalb der englischsprachigen Länder ist, gibt es unter Garantie auch eine Region, wo man es [su:] aussprichtAkaiTenshi hat geschrieben:[slightly OT]nein, tut es nichtlady_spatz hat geschrieben:ok... ich hab die aussprache von "sew" britisch abgespeichert in meinem hirn, da klingts ja wie das englische "verklagen"Miss Guided hat geschrieben: Das Wortspiel ist folgendes:
Wenn man 'sew' amerikanisch ausspricht, klingt es in etwa wie 'so', macht als "so noir", "so ultra-böse-tief-schwarz".
Das ist wohl ein beliebtes Wortspiel bei amerikanischen Näh-bezogenen Sites.![]()
im britischen Englisch wird "sew" exakt wie das britische "so" ( /sou/ ) ausgesprochen, nich /suu / und auch nich /sju /, von daher is das Wortspiel völlig unabhängig von amerikanischen oder britischen Vorlieben ^^ (wobei ich grad wegen der Falsch-Aussprech-Gefahr "sew + X" - Namen ungeeignet finde)
[/slightly OT]
Genau das.Miss Guided hat geschrieben: Das Wortspiel ist folgendes:
Wenn man 'sew' amerikanisch ausspricht, klingt es in etwa wie 'so', macht als "so noir", "so ultra-böse-tief-schwarz".
Das ist wohl ein beliebtes Wortspiel bei amerikanischen Näh-bezogenen Sites.
Jaaa, das wäre mehr als nur fantastisch. Schade, dass das schon belegt ist.lelith hat geschrieben: für "sew" hatten wir noch einen vorschlag den ich eigentlich auch total toll fand, aber was leider schon mehrfach vergeben war: make it sew. da gibt es auch ganz großartige comics dazu...
Nicht nur ungewohnt, ich finde es auch tatsächlich sehr unharmonisch. Das klingt so abgehackt und hart.redred hat geschrieben:Das mag daher kommen, dass nitro/spitze die gleiche Anzahl an Silben hat wie Natron/Soda, nämlich 2-1-2. Hingegen hat naht/sinn nur 1-1-1 Silben und klingt daher ungewohnt.
Das hängt übrigens nicht mit der Silbenzahl, sondern mit dem Metrum zusammen. Ersteres ist ein Daktylus (betont-unbetont-unbetont) und klingt besonders harmonisch und elegant, zweiteres ein Trochäus, der klingt stumpfer.Tenshi hat geschrieben:Nicht nur ungewohnt, ich finde es auch tatsächlich sehr unharmonisch. Das klingt so abgehackt und hart.redred hat geschrieben:Das mag daher kommen, dass nitro/spitze die gleiche Anzahl an Silben hat wie Natron/Soda, nämlich 2-1-2. Hingegen hat naht/sinn nur 1-1-1 Silben und klingt daher ungewohnt.
Geht mir mit Nitro und Spitze genauso... Es klingt gruseligFrostwyrm hat geschrieben:"Naht und Sinn" so wie "Nitro und Spitze" klingen für mich noch immer furchtbar gezwungen "Aber es MUSS, MUSS, MUUUUUUUUUUUUUUUUSS NuS bleiben!!!11".
Ich glaube, damit könnte man mich auch in 10 Jahren noch jagen.
Kein Grund, ein Forum zu verlassen, aber definitiv ein Grund, kein Logo etc als Erkennungszeichen tragen zu wollen.
Tut mir Leid, das musste raus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast