
Kennt jemand ein graues Merino-Garn, das NICHT meliert ist? Durchgängig graues Garn zu finden scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Aus meiner Sicht - die Farben. Die sind im Gegensatz zu anderen Handfärbern (die oft nur die Standard-Ashford-Farben "draufklatschen") mit unheimlich viel Nuancen und Tiefe gefärbt und sehen dadurch sehr lebendig und einmalig aus. Das zugrundeliegende Garn kriegt man ebenfalls nirgendwo anders am Markt, wobei ich sagen muß, daß ich schon angenehmeres verarbeitet habe - mich erinnert es immer an Baumwolle beim Verstricken von der Haptik her (das gibt sich aber nach dem Waschen).Sue hat geschrieben:Wo ihr Wollmeisen erwähnt: Könnt ihr mir erklären, was an dieser Wolle so toll ist?Ich habe mal versucht welche zu kaufen, aber ich habe nichts abbekommen. Ich dachte erst, der Markt für handgefärbte Wolle sei so klein, aber es gibt ja doch noch paar Anbieter, die nicht so gehypt und leergekauft sind.
Ich schiele nämlich auf Lacegarn in 47 ag und wüsste gern, ob sich das lohnt, oder ob es Vergleichbares gibt
Ehrlich gesagt finde ich Wollmeisen auch gar nicht so teuer? 100g Wollmeisen-Lace kosten 13,50€ bei 500m LL. Für 100g Zitron (600m) habe ich 13,95 gezahlt und 500m Drops Merino Extra Fine würden 17,50 kosten. 100g Lana Grossa Cool Wool kosten auch 10€ bei 320m LL. Ich habe bislang 2 Pullover mit Dropswolle gestrickt und beide haben mich so 30-40€ gekostet (Merino bzw. Alpaca). Also ich finde, stricken ist an sich ein teures Hobby, aber so im Vergleich meine ich, das sind normale Preise? Oder gibt es irgendwo noch eine Schnäppchengrube, die ich verpasst habe?
Jaaaaa, die haben total schönes Garn, allerdings ist ein Besuch im Geschäft (die haben eins in Fürth) immer sehr gefährlich, das wird schnell teuer^^.Mondmotte hat geschrieben:Sue, schau auch mal bei Dye For Yarn vorbei. Die haben auch zauberhafte Grautöne im Sortiment und sind nicht ganz so leergefressen wie der Wollmeiseshop üblicherweise. Außerdem sind die beiden Färberinnen a) supersüß und b) gruftig.![]()
http://www.dyeforyarn.de/
OH. MEIN. GOTT.Thalliana hat geschrieben:Jaaaaa, die haben total schönes Garn, allerdings ist ein Besuch im Geschäft (die haben eins in Fürth) immer sehr gefährlich, das wird schnell teuer^^.Mondmotte hat geschrieben:Sue, schau auch mal bei Dye For Yarn vorbei. Die haben auch zauberhafte Grautöne im Sortiment und sind nicht ganz so leergefressen wie der Wollmeiseshop üblicherweise. Außerdem sind die beiden Färberinnen a) supersüß und b) gruftig.![]()
http://www.dyeforyarn.de/
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste