Ich habe gestern meine 3,5 Jahre anhaltende Knopfloch-Phobie besiegt
Trotz Knopflochautomatik an der Nähmaschine wollten die Dinger einfach nicht klappen... Immer wieder hab ich die Bedienungsanleitung studiert, alles (dachte ich bis dahin

) genauso gemacht, wie es da stand, aber jedesmal frustriert zu Reiß-, Klett- oder Druckknopfverschluss gegriffen

Inzwischen war ich kurz vor der Panikattacke, wenn im Schnittmuster auftauchte: "Sie brauchen Knöpfe"
Und gestern dachte ich: "Los, Medea, ein Versuch noch, obwohl die Nähmaschine wahrscheinlich einfach kaputt ist"

Und plötzlich fällt mir da in der Anleitung so ein winziges Detailchen auf, das im Text auch wirklich nicht beschrieben ist, aber auf einem der Bildchen zu erahnen ist: Da gibt es so ein nicht sichtbares Hebelchen, welches man runterziehen muss

ausprobiert, Stoff drunter, gleich 3 verschiedene, perfekte Knopflöcher in Folge

...weil das mit dem Hebelchen sowas von idiotensicher ist, dass es wirklich einfacher gar nicht geht
und wie ich da so saß... glücklich

... mit meiner Bedienungsanleitung und all dem ganzen (oft vergessenen) Zubehör, hab ich auch gleich noch gelernt, dass Knöpfe annähen genauso simpel maschinell geht

und dass ich einen Blindstichfuß besitze mit dem ich ganz tolle Säume hinkriege
