Die Innov is Reihe sind quasi baugleich und haben nur mit ansteigender Nummer mehr Stiche (und Füßschen dabei, glaube ich). Die 10 hat genau den gleichen Einfädler wie die 55, zumindest hab ich auf der 10 test genäht und glaube mich so zu erinnern (schon über 1 Jahr her)...Todeszebra hat geschrieben:Fragen zu Leuten mit einer der Maschinen:
Als erstes jetzt mal eine Frage, zu der ich widersprüchliche Infos habe/finde: Was für einen Einfädler hat die 10A? Laut dem Flyer, den ich mitbekommen habe, hat sie "Automatischer Nadeleinfädler". Im Internet bei Brother steht nur "Einfädelhilfe".
Was die 35 laut Flyer zu können scheint, ist Zwillingsnadel-Nutzung (und Verstellen der Nadelposition). Ich gehe davon aus, dass die 10 das dann nicht kann? Weiß da jemand mehr, der sie evtl. hat? [Die Einfädelsache ist mir nicht soo wichtig, aber Zwillingsnadel in "vernünftig" würde ich gerne mal ausprobieren. Meine jetztige zickt da nur rum.]
Außerdem liest man im Internet öfter mal von Problemen bei (dünnem) Jersey. Das fände ich jetzt eher unschön.. Erfahrungen?
Was keine hat: Verstellbaren Füßchendruck hat keine von denen, bzw. bei der Janome weiß ich es nicht mehr.
So oder so - ich hätte zwei Entscheidungen zu fällen: a) teurere Maschine mit etwas mehr Funktionen oder die günstigere und den Rest anders investieren.
Ggf. dann: b) Brother oder Janome.
Gibt's Erfahrungen von euch? Ich tendiere momentan zu einer der Brother Maschinen, hauptsächlich auch deshalb weil der Laden eben hier in der Nähe ist und das für mich im Zweifel einfacher zu erreichen ist. Janome haben die im übrigen auch, die 8330 habe ich dort aber nicht gesehen; in der Preisklasse, die ich genannt habe, wurde mir dort auch nichts weiter gezeigt. Die große Stichauswahl der größeren Brother wären eher Spielerei; ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 10 Jahren da großartig was vermisst zu haben oder anders - von den Stichen meiner Maschine habe ich insgesamt vielleicht 5-6 überhaupt mal benutzt.
Das würde momentan stark für die "kleinere" sprechen..
Jerseyprobleme habe ich keine, auch bei dünnem Jersey nicht - wobei ich da nur wenige Nähte mit der Nähma mache, weil ich eine Ovi habe! Aber mit der Zwillingsnadel - die auch bei der Innov is 10 funktioniert-klappt alles super.
Zu den Stichen: Wenn du auf die Zierstiche verzichten kannst, nimm die günstigere. Ich habe die teurere genommen, weil ich ein bestimmtes Konpfloch haben wollte. SOnst unterscheiden die Maschinen sich wirklich nicht...
