Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Grundsätzlich ist es so, dass ein farbiger Stoff immer dunkler wird als weißer, gerade wenn man mit dem gleichen Farbton drüberfärbt. Allerdings kommt es immer auch drauf an wie gut dein Stoff die Farbe annimmt und wie grün er ist...Ich würde wahrscheinlich einfach etwas weniger Farbe nehmen als für ein reinweißes Shirt; ggf. kannst du immernoch mal mit dem Rest der Farbe drüberfärben.Sevenah hat geschrieben:Ich hätte da eine Färbefrage...
Ich habe zwei Sachen aus Baumwolle, die ziemlich quietschgrün sind und nun dunkler werden sollen. Deshalb habe ich mir Simplicol Echtfarbe Dunkelgrün gekauft, allerdings bin ich mir jetzt unsicher, wie ich das Zeugs dosiere. Die Farbergebnisse sind ja für weißen Stoff und der Farbton, den ich gern hätte, liegt genau zwischen dem dunkelsten und dem mittleren Ton, den man damit erreichen kann. Bei weißem oder hellem Stoff würde ich dann einfach die passende Menge Stoff nehmen und gut ist. Aber wie weit spielt der grüne Grundton des Stoffes jetzt eine Rolle? Soll ich das einfach ignorieren und so färben wie bei hellem Stoff oder eher etwas heller färben, weil sich die Grüntöne addieren und es schnell dunkler wird?
Liebe Grüße,
Sevenah
Vielen Dank für deine Antwort. Hatte nur Sorgen wegen des Elasthananteils.sorrowsplea hat geschrieben:@Ceana: das müsste eigentlich schon klappen,ich denke dunkel wird es auf jeden Fall wenn auch vielleicht nicht gerade tiefschwarz.
Aber was passieren kann (ging mir leider schon oft so) ist das die Nähte hell bleiben und nicht mitgefärbt werden....ja nach Garnqualität ist das leider oft der Fall!
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste