
danke! das probiere ich gleich mal aus!
als Stencil möchte ich es nicht machen weil es nur feine Linien sein sollen und nicht grössere Flächen...
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Dazu müsste man natürlich wissen welche Ausgangsfarbe die Shirts haben...Bine84 hat geschrieben:Hallo! Ich habe hier einige alte Shirts, die ich gerne weiterverarbeiten würde. Habe mir aber in den Kopf gesetzt, das die Shirts grau werden sollen. Bekommt man das auch mit irgendwelchen natürlich Farben hin? Kann mir grad nicht vorstellen, was ich dafür nehmen könnte, aber vielleicht weiß ja jemand was?!?!
Liebe Grüße!
Sidhe hat geschrieben: Dazu müsste man natürlich wissen welche Ausgangsfarbe die Shirts haben...
Würd ich auch so machenDivinity hat geschrieben:Ich habe auch mal eine färbe Frage. Ich möchte ein Shirt aus dünnem Baumwollstoff mit Simplicol färben. In der Anleitung steht ein Beispiel mit 600g Stoff, 6 L Wasser und der halben Packung Farbe (bzw. Färbezutaten und Farbe selbst nach Wunsch). Kann ich das für ein Shirt noch weiter runter rechnen? Also 3L Wasser und ein viertel der restlichen Zutaten? (Noch viel weniger macht glaube ich keinen Sinn).
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste