Ich habe in meinem Schrankfach jetzt Burdaausgaben von ca. 2 Jahren stehen, also grob 24 Stück. Ich muss sagen, dass ich mir ehrlich überlegt habe, ob ich mir die aktuelle noch kaufen soll, weil man nach 2 Jahren dort nicht mehr viel Neues findet (wie Vogon Poetry schon gesagt hat (cooler Name übrigens!

)
Warum ich es dann doch getan habe: Die hier schon mehrfach genannte Jacke gefällt mir. Im Nachhinein bin ich ziemlich froh, weil Burda es offensichtlich mal geschafft hat, eine Hose zu machen, die nicht direkt unter der Brust endet, sonder eher hüftig sitzt. Mit der werde ich mich mal ein bisschen befassen und überlegen, ob ich die nähen soll- bei Burdahosen bin ich immer etwas skeptisch, was die Passform angeht.
Aber dass die nächste Burda gekauft wird, ist alles andere als sicher bei mir. Aus der Vorschau gefällt mir schonmal Nichts, also weder das Zen-Felling noch dieses grüne... Ding.
Auch bei den Brautkleidern muss ich Vogon Poetry zustimmen: Der einzige Unterschied zu normalen Kleidern von Burda ist eigentlich, dass die manchmal eine Schleppe haben (und weiß sind natürlich). Abgesehen davon haben die diesmal
schon wieder! bei dieser Bolero/Jackett- Mischung das Revers so hässlich gemacht (wie letztes Mal auch).
für Anfänger: ich zeige euch, wie man
Hosenbeine kürzt.
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, nicht zu erkennen, wenn es einem gut geht. Die Einstellung eines Menschen hat so viel damit zu tun, ob er glücklich ist- viel mehr eigentlich als die äußeren Umstände.