Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Claw hat geschrieben:Wie schaut es denn so aus mit Stickmaschinen, wieviel muss/sollte man dafür ausgeben, was ist nicht nötig. Was sind denn gute Stickmaschinen, was habt ihr für welche?
Würd mich mal interessieren.
am Wichtigsten finde ich da, dass man bei Computermaschinen an kritischen Stellen wesentlich langsamer und kontrollierter arbeiten kann, als mit Pedal,Schaf hat geschrieben: Und was ich mich noch frage: Welche signifikanten Vorteile hat eine Computer-Nähmaschine eigentlich, wenn ich kein Problem damit habe, ein Fußpedal zu benutzen und keine Riesenauswahl an Zierstichen brauche?
Gluglu hat geschrieben:Claw hat geschrieben:Wie schaut es denn so aus mit Stickmaschinen, wieviel muss/sollte man dafür ausgeben, was ist nicht nötig. Was sind denn gute Stickmaschinen, was habt ihr für welche?
Würd mich mal interessieren.
Es kommt immer darauf an was du mit ihr vor hast.
Möchtest du eine reine Stickmaschine? da fängt es Preislich mit der kleinsten Stickfläche von 10x10 bei ca. 550 euro an.
Eine Kombimaschine wie die Brother NV-900mit einer Stickfläche von 10x10cm bekommst du im moment für 750euro.
Ich selbst hab die NV 900 und möchte sie nicht mehr missen.
18x13 cm ist so die standart Stickfläche in diese größe sind die meisten Stickserien und Stickmuster.
Die Brother nv 700 II (18x13 cm)kostet als Auslaufmodell ca. 900 euro
Ich finde es wichtig das die Stickmaschine einen USB Kabel oder Anschluss hat ohne würde ich mir keine Kaufen.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste