Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
An der Overlock ist ja ein messer das den Stoff gleich abschneidet wärend dem Nähen ..so siehst du wie breit du bist .soom hat geschrieben:Hat jemand hier diese Brother Overlock?
http://www.kurzwaren-naehkasten.de/Naeh ... chine.html" target="_blank
Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben, aber seit ich einmal diese Medion Overlock hatte und noch NIE so enttäuscht von einer Maschine war, trau ich mich gar nicht mehr eine Overlock zu kaufen :/
die Frage die ich mich stelle ist ja auch: gibt es denn bei keiner Overlock so eine Markierung damit man weiß, wo genäht wird? An der Nähmaschine geht das ja ganz leicht, weil ich meine Nahtzugabe immer einen Zentimeter breit mache und dann einfach an der entsprechenden Markierung an dem Plättchen den Stoff vorbeizuführen habe, bei der Medion gab es nichts dieser Art und ich fand auch nicht, dass man leicht einschätzen konnte wo nun genäht wurde, ist das bei allen so und wie macht das denn, wenn man nicht genau weiß wo nun was genäht wird D:
Ebend ich hab auch die Brother nv 900 ok die hat auch noch eine Stickeinheit dabei aber sie hat auch sehr sehr viele Zierstiche.DasGlückskind hat geschrieben:Also generell kann man ja nicht vonn einer Brother Innovis sprechen, da gibts ja mehrere. Ich habe auch eine und die hat ganz viele Zierstiche, ich glaub ich hab de 150, bin aber nicht sicher.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste