Ich möchte gern etwas über meine Nähmaschine schreiben, vielleicht hilft es ja einigen bei der Kaufentscheidung:
Ich hatte keinerlei Vorkenntnisse und somit auch keine Ahnung, als ich mir von meinem Mann eine Nähmaschine zum Geburtstag gewünscht habe. Er hatte noch weniger Ahnung als ich, deshalb sind wir einfach in ein Fachgeschäft gegangen, haben unsere ungefähre Preisvorstellung gesagt und haben dann ein paar Maschinen gezeigt bekommen.
Ich weiß, dass man von Fortgeschrittenen oft gesagt bekommt, “lass dich beraten, nimm Probestücke zum Nähen mit, probier verschiedene Maschinen aus”, aber für völlige Anfänger ist das problematisch. Man kann nicht in 5 Minuten mal eben nähen lernen, und ich hätte mir in der Situation nicht zugetraut, eine gute Maschine von einer weniger guten unterscheiden zu können oder herauszufinden, welche zu mir passt.
Insofern haben wir dann relativ spontan zugegriffen und es ist eine
Brother Innovis 10 (Anniversary) geworden. Ich habe erst später gelesen, dass die in dieser Preisklasse auch Testsieger bei der Stiftung Warentest geworden ist und zwar ziemlich genau aufgrund der Punkte, die die Verkäuferin gelobt hat (der Test war erst später, sie hatte ihn also nicht gelesen). Spricht also für mich für dieses Fachgeschäft (falls jemand in Wuppertal wohnt, kann ich es gern weiterempfehlen).
Ich bin sehr lange um meine Nähmaschine herumgeschlichen, bevor ich mich so richtig getraut habe, damit zu arbeiten, aber mittlerweile habe ich ein bisschen Erfahrungen gesammelt und kann ein erstes Fazit ziehen.
Ich finde diese Maschine sehr anfängertauglich, die Bedienung ist quasi "idiotensicher", weil zum einen alles sehr übersichtlich und auch mit Zahlen und Symbolen auf dem Gehäuse markiert ist (z.B. Faden einspannen usw.) und auch, weil im Grunde alles sehr intuitiv funktioniert, also die Schaltknöpfe sind da, wo man sie braucht, usw.
Die Bedienungsanleitung enthält alles wichtige, um direkt loszulegen, und wenn man einen Handgriff dreimal gemacht hat, weiß man ihn auch, also ich konnte mich da wirklich sehr schnell einarbeiten.
Was für mich bisher am wichtigsten ist: Die Maschine näht echt quasi von selbst, ist damit sehr geeignet für Leute mit zwei linken Händen oder die am Anfang noch nicht genau wissen, was sie da überhaupt machen sollen. Der Stofftransport ist super, sie kommt mit dicken und dünnen Stoffen super klar, macht automatische Knopflöcher, es ist alles da, was man braucht.
Sie hat alle normalen Stiche, aber keine Zierstiche (war mir nicht so wichtig). Es sind mehrere Nähfüße dabei, die man für die gängigen Sachen braucht, inkl. Reißverschlussfuß und Knopflochfuß. Auch ansonsten ist an Zubehör alles notwendige dabei. Man kann weitere Füße dazukaufen, z.B. zum Quilten (im Grunde gehen alle Brother-Füße).
Einziger Minuspunkt: Sie hat einige hässliche rosa Teile auf dem Gehäuse

Aber damit kann man leben. Ich bin wirklich sehr happy damit, und würde diese Maschine auf jeden Fall für Anfänger empfehlen. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit, von denen ich bei anderen Leuten oder auf Foren sehr viel gelesen habe, z.B. Probleme mit der Fadenspannung, irgendwelche Teile fallen ab, Stoff verzieht sich, Nadel fällt raus oder was weiß ich. Sie ist ordentlich verarbeitet und lässt sich leicht reinigen.
Sie kostet wohl derzeit um die 300 € (bei Amazon jedenfalls ist sie für knapp 300 drin), und das ist bestimmt ein Preis, bei dem manche Leute erst mal schlucken müssen - aber Profi-Nähmaschinen sind noch viel viel teurer! Für mich kann ich nur sagen, es hat sich gelohnt (okay, ich musste sie eh nicht bezahlen

), aber ich würde schon sagen, eher für so was sparen als eine zu billige zu kaufen. Ich sehe für mich im Moment noch keine Limits dieser Maschine, also alles was ich vorhabe, kann ich technisch damit problemlos machen. Wie gesagt, wenn man Zierstiche und so was braucht, ist man dabei verkehrt, aber alles "Normale" geht wunderbar und die Bedienung ist superleicht.