Meine Mutter und meine Oma mochten mir gerne zum Geburtstag eine Nähmaschine kaufen. Bisher hatte ich sowas noch nie selbst und musste mir sowas auch noch nie kaufen und bin auch noch ein ziemlich Anfanger und kenn mich deshalb auch überhaupt nicht aus.
Habe jetzt als letztes mit einer Pfaff Hobbymatic gearbeitet die ich mir von meiner Schwiegermutter ausgeliehen habe, weil die Husquarna die ich bekommen hatte, die noch von Schwiegermamis Mutter war, plötzlich, wie von Geisterhand, als ich sie das erste Mal verwenden wollte, ohne einen Grund von selbst zu nähen begonnen hatte und dann kam da noch einiges an Qualm aus der Maschine und deswegen steht die da jetzt rum und wird von mir nicht mehr eingesteckt und ich hab jetzt halt die von der Schwiegermami und deswegen will meine Mutter mir eine kaufen.
Dazu muss ich gleich sagen dass meine Mutter für nicht gerne Geld ausgibt und immer nur den allerbilligsten Schrott kauft, den sie finden kann.
Jetzt hat sie mir da ein paar Nähmaschinen ausgedruckt die alle unter 200€ liegen. Waren wohl die billigsten dies gab und nicht gebraucht sind.
Ich kenn mich ja natürlich überhaupt nicht aus und hab auch deshalb nur geringe Ansprüche an meine Nähmaschine, wie zum Beispiel, dass wenn ich einen festeren Stoff hab oder einen elastischen, dass Ding nicht gleich zu spinnen anfängt. Dass sie nicht zu schwer zu bedienen ist. Leicht zu reinigen (ich hase nichts mehr als wenn sich im Spülenbereich unten dauernd Fussel ansetzen die ich nicht wegbekomme weil man da nicht wirklich rankommt). Wenn mal ein bisschen mehr Stoff auf einer Stelle kommt sollte die Maschine da noch drüberfahren können. Und so ein kleines Tischchen find ich praktisch. Mit Stichen und so Zeugs kenn ich mich gar nicht so aus. Mit Bezeichnungen noch weniger.
Und so ein Licht brauch ich nicht unbedingt.
Jetzt meinte meine Mutter sie würde die Singer Tradition 2259 ganz gut finden. Die kostet so €150 und.... hier der Link:
Freiarm - Nutzstich - Nähmaschine, Singer, »Tradition™ 2259«
Wie gesagt, ich kenn mich bei solchen Dingen nicht aus. Ich nehm immer die Nähmaschine die grad zur Hand ist, hasse es aber nichts mehr als mich dann mit dem Teil ärgern zu müssen, was bei den Nähmaschinen die meine Mutter bisher hatte eigentlich immer der Fall war.
Jetzt wohn ich aber auch nicht mehr zu Hause, habe mehr Freizeit weil Arbeitslos, näh aber jetzt auch nicht soooo viel.
Soll trotzdem ein Teil sein was nicht gleich kaputt wird und ich mich nicht zu viel damit ärgern muss.
Und am besten alles hat, was man so braucht zum Nähen. So Zierstiche brauch ich glaubich nicht so. Also die Husquarne hätte viele Zierstichaufsätze gehabt, aber mit sowas kann ich irgendwie nichts anfangen. Mit der Pfaff von meiner Schwiegermutter hab ich jetzt einen Yukata (fast fertig) genäht und einen kurzen Unterrock für ne Freundin und die ging eigentlich ganz gut. Aber ich muss die Maschine ja irgendwann wieder zurückgeben.
Hoffe mir kann da jemand helfen. (Wenn geht recht schnell, weil meine Mutter hats damit irgendwie schon sehr eilig)
Ich hoff ich hab nichts vergessen.
Danke.
