An da Piepsen udn Blinken gewöhnt man sich extrem schnell

Automatisch Rückwärtsnähen heißt, das man dazu auf eine elektronisch und keine mechanische Taste drückt

Ich kann dir übrigends meine einfach nur empfehlen.
Ich habe eine Necchi (ich suchs dir gleich raus) die hat enorm viele Stiche, kostet etwa 400 Euro und hat wirklich alles was man braucht.
Näht superschnell ( ich weiß nicht wie viele Stiche... aber ich bin extremschnellvielnäher) und das alles supersauber. Ich hab sie seit 3 Monaten in Betrieb und tägliches stundenlanges Nähen macht sie alles mit. Sowas wie automatische Fadenspannung hat sie nich- aber ich kann mir das auch nicht vorstellen
 Ich bin das so sehr gewöhnt- Stichprobe, einstellen, fertig. Ohne würde mir sicher was  fehlen
 Ich bin das so sehr gewöhnt- Stichprobe, einstellen, fertig. Ohne würde mir sicher was  fehlen 
Edit: am allerbesten (so ziemlich alle möglichen Methoden ausprobiert) rüscht es sich, in dem du einen Nylonfaden unter einer Zickzacknaht mitlaufen lässt. Geht blitzschnell, kostet sehr wenig und du kannst während dem Nähen shcon rüschen.
 
 

 
  Leider nicht ganz so stark wie meine alte (die von ikea^^), was asber vor allem daran liegt das ich mit der alten "durch den Stoff prügeln" konnte und wenn meine neue nich durchkommt zeigt sie ne Fehlermeldung und rattert ganz böse.
 Leider nicht ganz so stark wie meine alte (die von ikea^^), was asber vor allem daran liegt das ich mit der alten "durch den Stoff prügeln" konnte und wenn meine neue nich durchkommt zeigt sie ne Fehlermeldung und rattert ganz böse.

 
  
  
  
 