Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Hab ich auch schon gemacht, hat bei mit gut funtioniertKoma-Phantasie hat geschrieben:
Könnte ich das einfach mit Pritt-Stift ganz dünn bestreichen und für ein paar Momente auf den Stoff legen? Geht ja fix mit ner Sprühdose, danach mach ichs dann sofort wieder ab.
Man nimmt Bimssteine dafür. ABER:devotchka hat geschrieben:ich hab auch ne hosenfrage:
wie kann man seine jeans so schön 80s mässig stonewasched machen? ich meine nicht dieses langweilige hm-oberschenkel-ein-wenig-bleicher-used, sondern das, wo die ganze jeans ein mehr oder minder regelmässiges muster bekommt.
ich hab mal gelesen, dass man dazu irgendwie steine in die waschmaschine geben soll, aber:
1. was für steine? und wie viele?
2. macht das die maschine nicht kaputt?
3. wie gross ist die gefahr, dass die jeans nachher hinüber sind?
Wenn du ganz viel Geduld hast, kannst du das auch mit Bimsstein von Hand machen.devotchka hat geschrieben:ich hab auch ne hosenfrage:
wie kann man seine jeans so schön 80s mässig stonewasched machen? ich meine nicht dieses langweilige hm-oberschenkel-ein-wenig-bleicher-used, sondern das, wo die ganze jeans ein mehr oder minder regelmässiges muster bekommt.
ich hab mal gelesen, dass man dazu irgendwie steine in die waschmaschine geben soll, aber:
1. was für steine? und wie viele?
2. macht das die maschine nicht kaputt?
3. wie gross ist die gefahr, dass die jeans nachher hinüber sind?
leider habe ich diese art von waschung bisher erst einmal zum kaufen gesehen, und zwar in der hm kinderabteilung (und in die grössen passte ich schon als kind nicht...), sonst würd ich mir die mühe ja auch nicht machenlenelein hat geschrieben:(...)devotchka hat geschrieben:ich hab auch ne hosenfrage:
wie kann man seine jeans so schön 80s mässig stonewasched machen? ich meine nicht dieses langweilige hm-oberschenkel-ein-wenig-bleicher-used, sondern das, wo die ganze jeans ein mehr oder minder regelmässiges muster bekommt.
ich hab mal gelesen, dass man dazu irgendwie steine in die waschmaschine geben soll, aber:
1. was für steine? und wie viele?
2. macht das die maschine nicht kaputt?
3. wie gross ist die gefahr, dass die jeans nachher hinüber sind?
Deswegen überlasse ich das lieber den Herstellern, die den Maschinenverschleiß schon in den Endprei mit einrechnen!
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste