Ja, auch die Apotheker.smultron hat geschrieben:Ansonsten stelle ich mich auch gerne als Ansprechpartner zur Verfügung; Chemiker und Biochemiker (vermutlich auch Pharmazeuten?) erwerben ja mit ihrem Abschluss auch den Sachkundenachweis für Chemikalien, sprich, haben durch Gesetzeskunde und Toxikologie eigentlich alles gelernt, was man gemeinhin dazu wissen muss.
Tyr hat geschrieben:naja ich kenn mich aufgrund jahrelanger schiefgegangener experiemente mit gefahrenstoffen zur genüge aus... aber das kann man nicht von jedem erwarten, da manche dieser erfahrungen doch seeeeeeeeeehr schmerzhaft enden können wenn man sich nicht schnell genug in sicherheit bringt.
Sorry, aber wenn ihr 2 euch austauschen wollt, bitte per PN. Das trägt hier nicht wirklich was zur Thematik bei. Zumal wir selbstständiges Experimentieren nicht gutheißen. DankeschönTyr hat geschrieben:^^ so hab ich dass nicht gemeint.
Ich wollte nur sagen, dass mir niemand so richtig erklären konnte, was bei dem und dem Experiment passiert.
Also hab ich es selber herausgefunden.
Da es nun aber Leute gibt, die sich damit auskennen und genau Tipps geben können, fällt die Thematik ja weg.
Aber ich meinte ausserdem, dass man sich eben damit vertraut machen muss.
Das ist wie beim kochen.
Selbst wenn man sich Kochbücher und Rezepte reinzieht ohne grenzen, bedeutet dies nicht, dass man am Ende alles richtig macht.
Und illegales sowieso schon mal nicht.Nocte_Obducta hat geschrieben:Sorry, aber wenn ihr 2 euch austauschen wollt, bitte per PN. Das trägt hier nicht wirklich was zur Thematik bei. Zumal wir selbstständiges Experimentieren nicht gutheißen. Dankeschön
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste