Ich stricke eine Jacke für mich, die Wolle hab ich zu Weihnachten von meiner Mama bekommen (Malabrigo Jupiter).. Ich stricke pro Woche ca. 4 Reihen Komm grad nicht zu mehr bei Sohnemann und Haushalt und Garten. Aber sobald es warm ist darf der Kleine im Kinderwagen schlafen und ich stricke gemütlich in der Sonne
Sehr schön Sue
Caligula, ich stricke gerade etwas Ähnliches wie du Es wird ein Pulli aus Malabrigo Sabiduria. Ich hab ne Weile gebraucht, um mich dran zu gewöhnen, weil ich meine Garne möglichst solide mag ( schlaue Leute kaufen dann kein Malabrigo ), aber jetzt finde ich es ganz gut
Ich habe endlich mal mit dem Vorderteil meines Stricktops angefangen. Das Rückenteil habe ich schon seit einiger Zeit fertig und musste danach andere, kleinere Projekte stricken. Eigentlich habe ich auch keine Lust, aber ich will das Teil ja auch fertig haben.
Einziger Vorteil: Das Vorderteil geht schneller wegen dem tiefen V-Ausschnitt!
chastity
@Chastity
DIe Farbe und das Muster sind toll! Das wird ein schickes Teil.
Ich stricke grade einen Tubularity aus Farbverlaufswolle, so als Zwischenprojekt. Für den Urlaub hab ich mir vorgenommen, die erste Strickjacke für mich seit fünf Jahren ( ) zu stricken. Ich freu mich schon voll drauf, auch wenn zwischen mir und dem Anschlagen noch das Wickeln der Wolle steht - aber vielleicht krieg ich meinen Mann dazu, dass er das netterweise für mich macht.
@ chastity: wow, das wird voll schön. ich find solche oberteile ja total schick, aber... da sieht ma doch voll durch?! wie trägt ma sowas?
........................spin the wheel of fortune...............................
............................................or...................................................
...............................learn to navigate.......................................
...............................................................................................
lady_spatz hat geschrieben: ↑27. Apr 2017, 10:49
@ chastity: wow, das wird voll schön. ich find solche oberteile ja total schick, aber... da sieht ma doch voll durch?! wie trägt ma sowas?
Ich bin nicht chastity, aber: Entweder mit einem Spaghettitop drunter, über einer Bluse oder mit einem schicken BH
Strickt eigentlich noch jemand ab nächster Woche bei Joji's MKAL mit? Oder bin ich die einzige, die bereits nach einem Clue feststellen wird, dass es total unrealistisch ist in einer Woche 400m Wolle zu verstricken? Also für mich unrealistisch. Dafür habe ich zu wenig Strickzeit in der Woche ^^
"Rocks make no compromise for sex... rock climbing is not like some sports, where it is made easier for women; or sports like, say, softball, which is only baseball for soft people. On a rock, everything is equal." ~ Beverly Johnson
Kuraj hat geschrieben: ↑27. Apr 2017, 11:42
Strickt eigentlich noch jemand ab nächster Woche bei Joji's MKAL mit? Oder bin ich die einzige, die bereits nach einem Clue feststellen wird, dass es total unrealistisch ist in einer Woche 400m Wolle zu verstricken? Also für mich unrealistisch. Dafür habe ich zu wenig Strickzeit in der Woche ^^
Nope, ich sitze seit Oktober immer noch am Adventurous und habe noch ein Drittel der Wolle vor mir (ok, fair enough, ich hab auch mehr Körper darin unterzubringen und insgesamt 2400m Wolle dafür konzipiert gehabt).
400m in einer Woche ist auch schon ganz schön sportlich, also das schaff ich bestenfalls, wenn ich wirklich jeden Tag 6-8 Stunden Zeit zum Stricken habe und keinen einzigen Tag Pause machen würde. Für Socken mit etwa 65g brauche ich etwa 4-5 Tage, das sind ja auch so 420m/100g, aber da mach ich dann auch echt nix anderes als von Spätnachmittag nach Feierabend bis mindestens Mitternacht durch zu stricken.
AgnesBarton hat geschrieben:
@Chastity
DIe Farbe und das Muster sind toll! Das wird ein schickes Teil.
Dankeschön! Ja, ich hoffe nur das ich das Vorderteil auch so schön hinbekommen. Also die Blende und die schmalen Träger. Das ist mit dem Muster nämlich ziemlich tricky und die Anleitung ist da schön diffus.
Kuraj hat geschrieben:
lady_spatz hat geschrieben: ↑
@ chastity: wow, das wird voll schön. ich find solche oberteile ja total schick, aber... da sieht ma doch voll durch?! wie trägt ma sowas?
Ich bin nicht chastity, aber: Entweder mit einem Spaghettitop drunter, über einer Bluse oder mit einem schicken BH
Genau wie Kuraj sagt. Wobei ich es vermutlich mit einem Shirt oder Bluse Bürotauglich kombinieren werden.
Kuraj hat geschrieben:
Oder bin ich die einzige, die bereits nach einem Clue feststellen wird, dass es total unrealistisch ist in einer Woche 400m Wolle zu verstricken? Also für mich unrealistisch. Dafür habe ich zu wenig Strickzeit in der Woche ^^
Ich weiß schon warum ich bei solchen KALs nicht mit machen. Ich schaffe es selten richtig konstant an einem Projekt zu stricken. Ab und an brauche ich immer eine Pause. Und spätestens nach 1,5h sowieso.
Aber das hört sich für mich auch für sehr passionierte Stricker mit viel Zeit fast unmöglich an.
leider hab ich keinerlei vorstellungsvermögen, wie das dann aussehen könnt vielleicht magst du dann ja tragefotos posten und ich guck mal, wie andere solche strickoberteile tragen, wenn ich wieder schnelles internet hab, sowas müßt ja auf pinterest oder so zu finden sein.
........................spin the wheel of fortune...............................
............................................or...................................................
...............................learn to navigate.......................................
...............................................................................................
danke für den link! das gefällt mir, ich glaub, so was in der art wandert auf meine "zu stricken"- liste
........................spin the wheel of fortune...............................
............................................or...................................................
...............................learn to navigate.......................................
...............................................................................................
Ich habe vor einer Weile auch ein graues Top aus Baumwolle/Viscose angefangen. Aber dann waren die zwei Tage Sommer vorbei, also habe ich meinen Boxy fertig gestrickt
Das Garn ist Wollmeise Lace in Feldmaus und als ich es gekauft habe, habe ich es für grau gehalten
Der Pulli ist seit ein paar Tagen fertig und seit dem habe ich Strickdepression
Der Boxy-Pullover ist echt schön geworden! Die Farbe gefällt mir richtig gut.
Ich habe momentan auch keine Lust zum stricken, das heißt mein Top liegt immer noch rum.
Sue hat geschrieben: ↑11. Jun 2017, 00:35
Das Garn ist Wollmeise Lace in Feldmaus und als ich es gekauft habe, habe ich es für grau gehalten
Na dann ist der Name aber auch irreführend. Wenn was Feldmaus heißt, erwartet man ja doch was graues. (Wobei, wenn ich es mir jetzt überlege, sind die Mäuse, die man im Wald sieht meistens braun...)
Wie machst du das eigentlich mit dem Waschen, Sue? Ich habe den Eindruck, dass in deinem Kleiderschrank inzwischen echt viele gestrickte Oberteile aus Wolle liegen. Wäschst du die immer mit der Hand?
Der Stachelkranz des Rocksaums, den ich mir um die Schultern lege, um zum Kampf bereit zu sein.
Wenn man nicht mehr weiter weiß, einfach mal nen Knopf essen.
Es gibt Feldmaus, das ist die Farbe meines Boxys und Feldmäuschen, das soll wohl dieselbe Farbe mit mehr Grauanteilen sein. Die Farbe ist je nach Lichteinfall ein wenig anders und man sieht das grau bisschen mehr, manchmal auch etwas Lila
Wegen dem Waschen. So oft wasche ich meine Pullis nicht. Muss ja nicht sein, weil Wolle kaum Gerüche annimmt, also wasche ich nur, wenn ich einen Fleck habe oder so. Ich habe einmal Schokoeis auf meinen hellgrauen Pulli bekommen und das ließ sich mit einem Taschentuch einfach abwischen; die abstehenden Härchen haben verhindert, dass das Eis in das Gewebe eindringt. Unter meinen Pullis trage ich immer ein Shirt, dh sie bekommen auch keinen Schweiß ab. Ich wasche je nach Gusto von Hand oder in der Maschine. Meistens allerdings von Hand, denn das geht schneller und es macht mir nichts aus. Problematisch ist für mich eher das Trocknen, da man für mehrere Pullis eine größere Fläche braucht. Es gibt auch den Trick Wollpullis nach dem Duschen in das Bad zu hängen, sodass sie vom Wasserdampf gereinigt werden.