Ich setz mich auch mal mit rein.
Für Krümel ist ein babyquilt geplant mit Familienfotos.
Fotos hab ich schon bestellt, jetzt muss ich warten.
Es soll ein "einfaches" triangle quilt werden mit Stoffen die ich eben da habe
ich möchte mir gern demnächst einen Plotter kaufen und habe den Cameo 4 ins Auge gefasst. Hier haben ja einige den Silhoutte Portrait oder Cameo 3. Wie zufrieden seid ihr damit?
Danke schon einmal für euere Berichte.
Ich hab beide da, einen portrait und den cameo 4. Es kommt ...
Hat jemand eine Ahnung, bei welchen Bügeleinstellungen man diese gestickten Applikationen aufbügelt? Ich habe vor Jahren welche auf dem Stoffmarkt gekauft und möchte die endlich mal verwenden, aber falls Anweisungen dabei waren, habe ich die inzwischen verloren :lol: (und im Internet finde ich ...
Ich würde den Schlauch so drehen das die linken Seiten außen sind und die Taschen auch auseinander ziehen.
ich hoffe man versteht was ich meine, so kannst du getrennt den Boden im Futter und Oberstoffteil einnähen.
Dann einfach die Teile wieder ineinander stecken und wenden.
Bei Covermaschinen musst du etwas anders das teil raus nehmen als du das kennst.
Ich verlink dir ein Video https://www.youtube.com/watch?v=V8tkF56fQKo
Und das Handrad immer zu dir drehen, den Fehler hab ich letztens auch gemacht.
lg glu
ich bräuchte mal eure Ideen zum Thema Knipsverschlüsse/Druckknöpfe. Damit kenne ich mich leider so gar nicht aus (bin aber todesmutig und experimentierfreudig :angel: ).
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Täschchen zum Weggehen nach diesem Schnittmuster hier genäht. Bis heute hat das Ding ...
Ich hab auch "nur" einen Portrait und mir reicht der völlig aus. Aber gut ich hab ihn damals gekauft als noch niemand das Ding wollte und hab ihn damals für 130 euro gekauft ^^
Außerdem schau dir doch mal die youtube videos von Eva an, sie zeigt was man alles mit dem Plotter und den verschiedenen ...
Jein, der Plotter schneidet nur die Datei die du ihm sendest. Man kann in den Messerhalter einen Stift befestigen- aber dann zeichnet er das Motiv nur. Du kannst ein Blatt Papier mit einem Motiv bedrucken und das auf die Rückseite der Folie legen und ausschneiden. Je nach Motiv geht das ganz gut ...
Wenn du ein ganz schönes Ergebnis willst würde ich dir noch wasserlösliches Stickvlies als oberste Schicht empfehlen. Es sorgt dafür das du ein schöneres Stichbild hast und sich die Nadel nicht in den Schlaufen vom Frottee verfangen. Das ganze kann eben mit kalten Wasser wieder abgewaschen werden.