Die Suche ergab 56 Treffer

Zur erweiterten Suche

von kitara
30. Apr 2025, 08:07
Forum: Fragen & Antworten
Thema: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Antworten: 1228
Zugriffe: 1484284

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015


Ich habe mir für ein Projekt solche stapelbaren (Kam)Snaps gekauft. Und gerade festgestellt, dass meine Zange die nicht richtig anbringen kann. Wenn ich genug druck ausübe, um den Stachel zu plätten, dann verforme ich dabei auch den "snap" selbst und er wird unbrauchbar. Es war eh schon schwer ...
von kitara
27. Mär 2025, 09:06
Forum: Work in Progress
Thema: Schottische Kleider neu designt
Antworten: 140
Zugriffe: 165300

Re: Schottische Kleider neu designt

Die Motte sieht toll aus! Wie wärs für die plüschigen Fühler mit so einem Handstich, den man in Schlaufen legt und dann aufschneidet: Zum Beispiel wie hier.
von kitara
27. Feb 2025, 23:01
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Idee zum Jeans-Flicken gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 57845

Re: Idee zum Jeans-Flicken gesucht

Welche Farbe hat denn die Hose, dass du es für so schwer reproduzierbar hälst? Ich hab eigentlich sehr gute Erfahrungen mit dem in Richtung der Köperbindung nähen (und vorher mit Bügelflicken von innen stabilisieren) gemacht. Also so richtig massiv hin und her, wie z.B. hier oder hier . Man kann ...
von kitara
19. Sep 2024, 12:39
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähmaschine blockiert nach 2. Stich, google hilft nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 10532

Re: Nähmaschine blockiert nach 2. Stich, google hilft nicht

Ich hab mal bei meinen Nähmaschinen geschaut, da seh ich auch keine Bewegung, wenn ich am Spannungsrädchen drehe. Ich merk auch den Unterschied nicht beim Ziehen. Ich vermute die Unterschiede sind dafür zu gering.
Sieht denn das Nahtbild mit niedriger Fadenspannung anders aus als mit hoher ...
von kitara
19. Apr 2024, 10:00
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Unterstützung beim rebuild vom Kuschelbär
Antworten: 10
Zugriffe: 18763

Re: Unterstützung beim rebuild vom Kuschelbär

Ich kenn diese glatten Kuscheltiere von früher auch noch und würde vermuten, das ist Nylonstoff. Da einer passende Stoffqualität zu finden, stell ich mir etwas schwierig vor, aber nicht unmöglich. Es müsste nicht elastisch sein und relativ dünn. Vielleicht so ein Regenjacken-Stoff aus dem ...
von kitara
7. Aug 2023, 13:19
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Overlock-Spannungsscheibe defekt?
Antworten: 8
Zugriffe: 20488

Re: Overlock-Spannungsscheibe defekt?

Vielleicht hat sich die Spannungsscheibe verklemmt? Bewegt sie sich, wenn du das Füßchen anhebst?
von kitara
28. Jul 2023, 08:24
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Ohrhänger/-gewichte nachbauen
Antworten: 14
Zugriffe: 40011

Re: Ohrhänger/-gewichte nachbauen

Alu würde ich nicht empfehlen, das zerkratzt schnell, wird stumpf und wenn du den Schmuck viel trägst, reibt es vielleicht auch auf die Haut ab und gibt blöde Flecken.

Streifigen 3D-Druck kann man eigentlich gut nachbearbeiten. Erst schleifen und polieren, und wenn das noch nicht reicht für ein ...
von kitara
7. Feb 2023, 10:53
Forum: Work in Progress
Thema: Der verrückten Katzenlady unrealistische Hobby-Pläne: vergesst EVA, wir haben aufgerüstet
Antworten: 29
Zugriffe: 49080

Re: Der verrückten Katzenlady unrealistische Hobby-Pläne

Woah, der Dinokopf ist ja cool. Gibt es dafür eine Vorlage oder hast du den selber entworfen?
von kitara
2. Sep 2022, 13:02
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1815
Zugriffe: 1939541

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten


Bei meiner Nähmaschine ist die Halterung für die zweite Garnrolle schon lange abgebrochen. Nur noch der cm unterhalb des Gelenks ist noch da.
Hat von euch vielleicht wer eine schlaue Idee, wie ich da was dranbasteln kann, dass da trotzdem garnrolle draufpasst, sollte ich mir eine neue ...
von kitara
2. Aug 2022, 20:42
Forum: Work in Progress
Thema: Amaranths Gedöns -Villa Kunterbunt für die kleine Langstrumpf
Antworten: 246
Zugriffe: 336764

Re: Amaranths Gedöns

Woah, das wird das bestangezogenste Baby :D


aber irgendwie komme ich mit der Bündcheneinfassung nicht so klar - also wann dehnt man was und wo

Eigentlich soll man auf geraden Strecken nicht dehnen (oder nur minimal), bei Innenrundungen (also z.B. am Ausschnitt) dehnen und bei Außenrundungen (z ...
von kitara
19. Mai 2022, 13:10
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1835
Zugriffe: 2092132

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Ich finde die ist schon arg abgespeckt, hat zum Beispiel keine Stichlängenverstellung. Wie alt ist denn die Nichte? Hat sie schon Erfahrung mit dem Nähen an einer Nähmaschinen? Und wieviel willst du investieren?
von kitara
20. Apr 2022, 15:21
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1815
Zugriffe: 1939541

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Eigentlich sind die Bündchen genauso zu handhaben wie alle anderen Schnittteile in der Anleitung, ist bei denen die Nahtzugabe angegeben?
von kitara
20. Apr 2022, 12:05
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1815
Zugriffe: 1939541

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten


In der Anleitung steht ich brauche:
"Bündchen-Schlauchware, doppelt liegend 50 cm breit - 0,40.

ich habe ein Stück gekauft 50x 65cm. -Ich habe mit Bündchenware noch keine Erfahrung, weiß nicht, wie man die Maße bei Bündchenware "rechnet" und hatte extra nachgefragt, ob das passt.
Zuhause ...
von kitara
8. Nov 2021, 10:11
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Antworten: 109
Zugriffe: 333542

Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell


Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass es doch ganz toll aussehen würde, wenn die Ränder der Streifen mit einer Bordürenstanze verziert werden würden. Aber geht das überhaupt? Oder ist Aquarellpapier dafür zu dick?


Mein persönlicher Erfahrungswert dazu: Ich habe mal für einen ...
von kitara
4. Okt 2021, 11:34
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Wie funktioniert diese Stofffärbung?
Antworten: 4
Zugriffe: 21620

Re: Wie funktioniert diese Stofffärbung?

Ich kenne diese Färbevarianten unter der Bezeichnung Oil-Washed oder Cold-dyed. In der Industrie macht man das anscheinend, in dem man die fertigen Textilien in einem kalten Färbebad färbt ( Link ). Ich vermute, dadurch wird das Benetzungsverhalten etwas schlechter und das zeigt sich dann vor allem ...

Zur erweiterten Suche