Seite 1 von 1

Flickenkiste leeren bis Weihnachten?

Verfasst: 23. Nov 2025, 09:27
von Talia
Hallo in die Runde,

ich habe eine Weile überlegt, ob ich nicht einfach in den Repair-Along poste, aber mich dann doch für ein eigenes WIP entschieden, weil ich so mehr Druck habe, auch wirklich zu posten :angel:

Worum geht es?

Meine Flicken-, bzw. Reparaturkiste ist langsam wirklich voll und nicht nur nehmen die Dinge dort drinnen Platz weg, es sind auch lauter Lieblingsteile dabei, da ich die nun mal am öftesten trage und damit auch am schnellsten abnutze und die jetzt nicht mehr zur Verfügung stehen :(

Als erstes also mal die Kiste geleert:


  • 8 (wenn ich die Zahl richtig behalten habe) Hosen mit durchgeriebenen Stellen an der Oberschenkelinnenseite
  • 5 Pullis mit Löchern am Ellenbogen (einer nicht zu sehen, weil ich ihn rausgenommen habe, um etwas zum Flicken auszuprobieren)
  • 1 Paar durchgelaufene, selbstgestrickte Socken
  • Tanktops und Handtuch, die einfach insgesamt schon so abgenutzt sind, dass sie nur noch als Lumpen taugen - müssen noch zerschnitten und ggf. gesäumt werden
  • 2 T-Shirts, die unter dem Arm Löcher haben
  • 1 Sweatshirt-Hoodie, der nicht abgebildet ist, da ich bei ihm bereits angefangen habe
Uff, ein ziemlicher Haufe, aber für das meiste habe ich schon Ideen, wie ich es angehe.
Und teilweise auch bereits angefangen :wink:

Und damit das keine endlose Fahrt wird, setze ich mir als Zeitrahmen bis Weihnachten.Das hätte den Vorteil, dass ich zwischen den Jahren noch Zeit habe, einen Chalkbag für meinen Partner zu nähen, für den bisher nur der Prototyp existiert.

Re: Flickenkiste leeren bis Weihnachten?

Verfasst: 23. Nov 2025, 09:34
von deepdarksin
Da schau ich dir gerne zu. Gerade dass Hosenproblem hat auch meine einzige Jeanshose gerade wieder bekommen. Da muss ich mir auch überlegen. Bin daher gespannt wie du es löst. Bei meinen Wanderhosen hab ich große Flicken verwendet :lol:

Re: Flickenkiste leeren bis Weihnachten?

Verfasst: 23. Nov 2025, 09:51
von Talia
Patient 1: Die Stricksocken

Verletzung: Löcher an der Sohle, teilweise ganz durchgelaufen, teilweise nur sehr dünn:


Kein unbekanntes Problem.
Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann, aber die Socken wurden schon mal geflickt, damals im Original-Garn.
(die etwas dicker aussehenden Stellen; beim linken Bild rechts vom Loch und beim rechten Bild links von der dünnen Stelle)

Ich habe sogar noch das ursprüngliche Anleitungsvideo fürs unsichtbare Flicken im meinem Youtube-Verlauf gefunden: Duplicate Stitch For Mending

Also, auf an die Nadel und einmal alle dünnen und fehlenden Maschen nachnähen!
Aber unsichtbar? Das ist ja langweilig. Da liegt doch noch Wolle von einem anderen Sockenprojekt rum...

Damit die Bilder der Reparaturschritte nicht so viel Raum einnehmen, einmal als Spoiler:
Spoiler!
Da mein Stopfpilz zu klein war, habe ich eine Knabber- oder Dipschale aus der Küche genommen. Ging erstaunlich gut.
Kritische Stelle aufspannen:


Und mit sehr unauffälligem Garn stopfen ;-)
Nach mehreren Abenden waren sie dann auch fertig:

Rechts:

und Links:


Fazit: Ich bin sehr zufrieden und mag (bei diesen reinen Haussocken), dass man die geflickten Stellen sieht, aber nicht, wegen der Technik, sondern nur aufgrund der Farbwahl. Ich bin gespannt, wie viele verschiedenfarbenen Flecke sie sammeln werden, bevor ich irgendwann beschließe, dass es jetzt wirklich gut ist.

Re: Flickenkiste leeren bis Weihnachten?

Verfasst: 23. Nov 2025, 09:53
von Talia
deepdarksin hat geschrieben:
23. Nov 2025, 09:34
Da schau ich dir gerne zu. Gerade dass Hosenproblem hat auch meine einzige Jeanshose gerade wieder bekommen. Da muss ich mir auch überlegen. Bin daher gespannt wie du es löst. Bei meinen Wanderhosen hab ich große Flicken verwendet :lol:
Herzlich willkommen :winke:

Der Plan für die Hosen (zumindest die Jeans) ist, die jeweilige Stelle zu ersetzen, so wie in diesem Video, da ich es in der Vergangenheit auch schon mit großen Flicken versucht habe und damit überhaupt nicht zufrieden war.

Re: Flickenkiste leeren bis Weihnachten?

Verfasst: 23. Nov 2025, 10:17
von chaotic
Klasse WIP! Ich finde die Socken-Reparatur richtig interessant, weil ich auch noch ein oder zwei Paar Socken rumliegen habe, die eine solche Kur brauchen. Von daher danke für den Video-Link

Re: Flickenkiste leeren bis Weihnachten?

Verfasst: 23. Nov 2025, 10:35
von Moon-Elf
Ich setze mich mal dazu und bringe eine Dose Motivationskekse mit. :)

Deine Sockenreparatur sieht doch gut aus!
Ich nehme meistens ein ähnlich passendes Garn, jedoch kann ich gut nochvollziehen, warum du dich für das Kontrastgarn entschieden hast.