Ein DSA Abenteuer in 3 Akten - von der Idee zum Spiel
Verfasst: 9. Dez 2024, 21:11
Das Abenteuer ist zwar schon fertig geschrieben aber ich werde hier ein Nachgangs-WIP und ein wenig Spielbericht zusammenschreiben.
Das WIP zeigt wenig Bilder und hat viel Text. Aber es wird auch zu gegebener Zeit Bilder geben! Versprochen.
Sollten, wie auch immer, Jochen oder Simon hier reinschneien: RAUS HIER!
Und wer auch immer aus dem Freundeskreis mitliest: den beiden bitte NIX sagen
Ausgangslage:
Wir haben vor Jahren in einer DSA Gruppe das Horasreich als Themengruppe bespielt. Für alle nicht-Aventurien Leute: Man befindet sich in einer Fantasy-Welt in einem Mantel-und-Degen-Setting, ähnlich den Musketieren oder dem Grafen von Monte Christo. Es ist die Zeit der großen Bälle mit Fächersprache, mit Koketterie und Flirts, mit Bartmoden von hier bis zum Mond... Wallende Röcke, blitzende Klingen... Und dazu gerne das Drama einer Operette!
Diese Gruppe hat sich mit und mit aufgelöst: Leute sind weggezogen, was im Studium noch viel Zeit gelassen hat war mit Job dann nicht mehr so einfach unterzubringen etc.
Jetzt haben wir (mein Mann und ich) die Gruppe mit einem sehr guten Freund und seiner Frau neu aufleben lassen (wir treffen und 3-4 mal im Jahr, da wir einige hundert Kilometer auseinander wohnen) - IT sind derweil 5 Jahre ins Land gezogen. Diese 5 Jahre einfach so verstreichen zu lassen kommt nicht in Frage. Wir werden nicht die ganzen 5 Jahre füllen aber so ein wenig Hintergrund für die Figuren ist schon sinnvoll!
Mein Mann bereitet gerade etwas (nicht so ausuferndes) für meinen Charakter vor und ich bereite etwas für seinen Charakter vor.
Ich möchte vorstellen: Signor Basilo Rafik Chadim Veritamato ya Novacasa! Ein Mann aus dem Niederadel, ein Journalist und Reporter, der Skandale aufdeckt und an der Wahrheit interessiert ist.
Nun hat ein anderer Freund von uns, der in der Nähe wohnt, Interesse an einer DSA Gruppe bekundet und das Abenteuer, das in meinem Schädel Grundzüge hatte, wurde auf zwei Spieler ausgeweitet. Dazu kommt Signor Irion Salarino ya Thaderion, Tanzlehrer und Salonlöwe.
Das Ganze wird in Vinsalt spielen, der Hauptstadt besagten Horasreiches. Eine Großstadt mit 50.000 Einwohnern, Sitz des kaiserlichen Hofes und Weltstadt.
Zeitlich war das Ganze spannend zu schreiben, da wir in der Jetzt-Zeit auch schon in der aventurischen Vergangenheit spielen. Das Abenteuer, was dann noch 5 Jahre früher beginnt, musste gut recherchiert sein, was die Persönlichkeiten der offiziellen Spielewelt betrifft.
Für alle DSA-Bewanderten: In Aventurien schreiben wir aktuell das Jahr 1042 BF. In der "aktuellen Gruppe" spielen wir 1024 BF (noch vor dem Thronfolgekrieg im Horasreich) - in dem hier vorzustellenden Abenteuer sind wir damit 1019 BF. Und damals war noch Amene III. die Kaiserin des Horasreiches, Vinsalt war Hauptstadt des Reiches und der Rabenkrieg war lange noch nicht in Planung.
Das Setting schreibt mir ein paar Dinge vor:
Ich darf Basilo nicht so verletzten oder gar sterben lassen, dass er in dem Jetzt-Zeit-Abenteuern nicht mehr da sein würde oder gezeichnet wäre. Er darf zudem nicht so stark beeinflusst sein, dass er allen Leuten seine Erlebnisse von "vor 5 Jahren" auf die Nase bindet. Oder aber er muss geschworen haben, nichts zu erzählen!
Da die beiden mitspielenden Figuren gesellschaftlich unterwegs sind und nicht besonders gut kämpfen können, war die Wahl schnell beim Detektivabenteuer.
Nun muss ich mich auch noch zurück halten und Basilo nicht wahnsinnig werden lassen - das ist nämlich ein Faible von mir: bei selbst geschriebenen Abenteuern habe ich üblicherweise eine große Portion Horror mit dabei. Subtiler Horror, der den Spielern gerne im Schlaf nachhängt. Splatter kann jeder! Richtiges Gruseln ist eine hohe Kunst für sich. Aber das habe ich mir hier untersagt!
Die Figur Irion ist nicht ganz so sensibel. Der Spieler ist bei der Jetzt-Zeit-Gruppe nicht dabei. Hier habe ich also weniger Zwänge aber auch dem Tanzlehrer sollte es auf Dauer nicht zu schlecht gehen.
Die Idee zu dem Ganzen kam mir, wie meistens, beim Joggen. Frische Luft um die Nase und galloppierende Gedanken...
Es sollte um Intrigen gehen, um Verbrechen und Verrat, vielleicht sogar um einen geplanten Staatsstreich?
Es sollte um Sachen gehen, die auf den ersten und zweiten Blick eine Wertung herbeiführen - aber ist immer alles so, wie es scheint? Eine Zwiebel hat Schichten - ein gutes Abenteuer auch!
Beide Spieler sind zwar gut in Aventurien bewandert (sie spielen viel länger DSA als ich) aber das explizite Wissen ist etwas eingerostet. Ich werde also immer wieder Exkurse für die Spieler einbauen, in denen ich Hintergründe erklären muss.
Ich habe in meinem Abenteuer offizielle Figuren aus dem Horasreich genommen, selber welche entworfen und dann auch Figuren aus der alten Gruppe genommen - also die Figuren anderer Spieler. Und ganz wichtig: Ich weiß ja, was "in 5 Jahren" passieren wird und habe da auch Figuren genommen. Es gibt damit eine hübsche Mischung aus vielen bekannten und unbekannten Gesichtern, die auch in der Zukunft noch viel Potential zu weiteren Abenteuern bieten.
Fangen wir also einfach an.
Wir begeben uns in das Abenteuer "Schattenspiele". Tretet ein werte Damen und Herren, Signoras und Signores, Esquirios und Baronas, Magae und Graziosos, Cavalliere und auch Ihr, hübsches Mädchen!
Dies ist nun "Akt 1 - die falsifizierten Fälle der CCC"
Ein alter Bekannter (Spielercharakter eines anderen Mitspielers aus der Orginalgruppe) ist Visitatore bei der Connetablia Criminalis Capitale (kurz CCC) - der "Ermittlunsgbehörde", die in Sachen Kapitalverbrechen ermittelt.
Der erste Akt beginnt damit, dass Basilo von dem alten Bekannten zum Essen eingeladen wird. Irion, der Tanzlehrer wird von seiner Cousine aufgesucht und um Hilfe gebeten. Besagte Cousine ist auch in der CCC angestellt.
Bei einem Abendessen dann lernen sich die beiden Figuren kennen und erfahren von den CCC-Ermittlern, dass es verdächtige Fälle gibt. Irgendwer in der CCC scheint Sachen vertuschen zu wollen. Es geht immer nur um Kapitalverbrechen, denn sonst wäre die CCC nicht zuständig: Mord, Brandstiftung, Duellvergehen (ja, das ist ein Kapitalverbrechen in einer Gesellschaft, in der Ehre an oberster Stelle steht), Kindesentführung...
Da die beiden Connetablia-Mitarbeiter sich nicht sicher sind, wer in der CCC alles zu den Vertuschern und Fälschern gehört, wenden sie sich an Außenstehende, denen sie trauen. Einander trauen die beiden sich, da sie ein Paar sind - das aber vor den Kollegen und Vorgesetzten bislang geheim gehalten haben.
Hier ein Auszug aus den ersten Seiten des Abenteuers. Ich schreibe gewisse Passagen und "Reden" gerne vor, damit ich am Spieltisch gewisse Anker habe. Bei einem Intrigen-Abenteuer der vorliegenden Dimension ist das für mich wichtig, um den Boden nicht unter den Füßen zu verlieren. Es spricht der Visitator, er hat gerade einige Kladden auf den Tisch gelegt und hält seine Hand darauf, schaut die beiden Helden an und spricht:
„Dies sind die Fälle, um die es geht. Diese Akten sind Abschriften der Originale. Sollten diese Akten von jemandem Fremden gelesen werden oder gar verloren gehen, dann stehen die Anstellungen und auch die Freiheit von Signora di Lianco und meiner selbst auf dem Spiel.
Und nun, bevor ich Euch diese Akten anvertraue, brauche ich eine Entscheidung:
Wollt ihr mit Signora di Lianco und mir die Manipulationen und wer dahinter steckt aufdecken? Selbstredent muss dies unter den Mantel der Verschwiegenheit geschehen. Wenn wir einmal die Sache aufgedeckt haben, kann ich Eure Dienste als außerordentliche Berater bei der Connetablia abrechnen. Das Unterfangen soll nicht zu Eurem Schaden sein!
Oder wollt Ihr mir nun noch einmal Euer Ehrenwort geben, dass Ihr nichts über das Verlauten lasst, was Ihr hier erfahren habt und dann nach dem Dessert Eurer Wege gehen?“
Da beide Helden den Nachteil "Neugier" hoch haben und die beiden Spieler zu neugierig sind, werden sie hier auf jeden Fall zustimmen! So gut kenne ich meine Jungs dann schon
Ich habe also 7 Fälle zusammengeschrieben, die verdächtig wirken. Hier könnte jemand manipuliert haben! Jeder einzelne Fall wäre ein nettes kleines Detektivabenteuer für eine Heldengruppe. Ich trete hier aber den Schritt zurück und lasse diese 7 Fälle schon fertig untersucht sein - und die Helden müssen sie nochmal neu aufrollen. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie nicht erwischt werden. Es geht um die Ehre eines Freundes und einer Dame...
Meine erste Idee beim Joggen war in etwa:
- gefälschte Fälle in der CCC
- Helden finden einen Schuldigen
- Schuldiger wird vor Gericht verurteilt
- Helden werden irgendwie darauf aufmerksam, dass ein Unschuldiger verurteilt wurde
- alle Fälle müssen nochmal neu recherchiert werden - es gibt einen zweiten Layer an Fälschungen
- die großen Strickenzieher hinter den Fälschungen bekommen Wind von der Sache und es werden Mordanschläge verübt
- die Fälle weiten sich aus und es wird eine Intrige bis zum Kaiserhof ersichtlich
- die Helden sind das Zünglein an der Waage, dass die Intrige aufdeckt
Ja und was daraus wurde... erfährt der gelangweilte Leser dann in den nächsten Wochen und Monaten.
Ich werde auch vom Spieltisch berichten.
Es gibt Szenen, die habe ich zum Vorlesen vorbereitet. Es wird ein Duell geben, bei dem die Helden emotional aber nicht aktiv beteiligt sind. Das Duell zu schreiben hat mir große Freude bereitet und es alleine zu lesen birgt Gänsehaut. Ich werde dann natürlich berichten, wie sowas am Spieltisch ankommt.
Ahja, ich finde es extrem beruhigend und für den Textfluss an der Tastatur sehr antreibend, beim Abenteuer-entwerfen und schreiben Musik zu hören.
Und auch wenn hier in dem Abenteuer kein Pirat vorkommt: Ich habe Alestorm rauf und runter gehört beim Schreiben.
Gerade läuft auch wieder "Black Sails at Midnight" - Thematisch echt nicht passend aber es treibt an und macht Laune.
Beim Spielen selbst verzichte ich ganz auf Musik. Das passt in meinem Empfinden nicht.
Jetzt setze ich mich noch daran und verorte in Vinsalt alle Orte des Geschehens in der Stadtkarte. Das wird mich noch 2 oder 3 Abende kosten.
Am kommenden Sonntag beginnen wir mit dem Abenteuer.
Ich hoffe der Text ist nicht zu wirr. Wenn doch, bitte sagen und ich versuche was zu ändern/anzupassen.
Das WIP zeigt wenig Bilder und hat viel Text. Aber es wird auch zu gegebener Zeit Bilder geben! Versprochen.
Sollten, wie auch immer, Jochen oder Simon hier reinschneien: RAUS HIER!

Und wer auch immer aus dem Freundeskreis mitliest: den beiden bitte NIX sagen

Ausgangslage:
Wir haben vor Jahren in einer DSA Gruppe das Horasreich als Themengruppe bespielt. Für alle nicht-Aventurien Leute: Man befindet sich in einer Fantasy-Welt in einem Mantel-und-Degen-Setting, ähnlich den Musketieren oder dem Grafen von Monte Christo. Es ist die Zeit der großen Bälle mit Fächersprache, mit Koketterie und Flirts, mit Bartmoden von hier bis zum Mond... Wallende Röcke, blitzende Klingen... Und dazu gerne das Drama einer Operette!
Diese Gruppe hat sich mit und mit aufgelöst: Leute sind weggezogen, was im Studium noch viel Zeit gelassen hat war mit Job dann nicht mehr so einfach unterzubringen etc.
Jetzt haben wir (mein Mann und ich) die Gruppe mit einem sehr guten Freund und seiner Frau neu aufleben lassen (wir treffen und 3-4 mal im Jahr, da wir einige hundert Kilometer auseinander wohnen) - IT sind derweil 5 Jahre ins Land gezogen. Diese 5 Jahre einfach so verstreichen zu lassen kommt nicht in Frage. Wir werden nicht die ganzen 5 Jahre füllen aber so ein wenig Hintergrund für die Figuren ist schon sinnvoll!
Mein Mann bereitet gerade etwas (nicht so ausuferndes) für meinen Charakter vor und ich bereite etwas für seinen Charakter vor.
Ich möchte vorstellen: Signor Basilo Rafik Chadim Veritamato ya Novacasa! Ein Mann aus dem Niederadel, ein Journalist und Reporter, der Skandale aufdeckt und an der Wahrheit interessiert ist.
Nun hat ein anderer Freund von uns, der in der Nähe wohnt, Interesse an einer DSA Gruppe bekundet und das Abenteuer, das in meinem Schädel Grundzüge hatte, wurde auf zwei Spieler ausgeweitet. Dazu kommt Signor Irion Salarino ya Thaderion, Tanzlehrer und Salonlöwe.
Das Ganze wird in Vinsalt spielen, der Hauptstadt besagten Horasreiches. Eine Großstadt mit 50.000 Einwohnern, Sitz des kaiserlichen Hofes und Weltstadt.
Zeitlich war das Ganze spannend zu schreiben, da wir in der Jetzt-Zeit auch schon in der aventurischen Vergangenheit spielen. Das Abenteuer, was dann noch 5 Jahre früher beginnt, musste gut recherchiert sein, was die Persönlichkeiten der offiziellen Spielewelt betrifft.
Für alle DSA-Bewanderten: In Aventurien schreiben wir aktuell das Jahr 1042 BF. In der "aktuellen Gruppe" spielen wir 1024 BF (noch vor dem Thronfolgekrieg im Horasreich) - in dem hier vorzustellenden Abenteuer sind wir damit 1019 BF. Und damals war noch Amene III. die Kaiserin des Horasreiches, Vinsalt war Hauptstadt des Reiches und der Rabenkrieg war lange noch nicht in Planung.
Das Setting schreibt mir ein paar Dinge vor:
Ich darf Basilo nicht so verletzten oder gar sterben lassen, dass er in dem Jetzt-Zeit-Abenteuern nicht mehr da sein würde oder gezeichnet wäre. Er darf zudem nicht so stark beeinflusst sein, dass er allen Leuten seine Erlebnisse von "vor 5 Jahren" auf die Nase bindet. Oder aber er muss geschworen haben, nichts zu erzählen!
Da die beiden mitspielenden Figuren gesellschaftlich unterwegs sind und nicht besonders gut kämpfen können, war die Wahl schnell beim Detektivabenteuer.
Nun muss ich mich auch noch zurück halten und Basilo nicht wahnsinnig werden lassen - das ist nämlich ein Faible von mir: bei selbst geschriebenen Abenteuern habe ich üblicherweise eine große Portion Horror mit dabei. Subtiler Horror, der den Spielern gerne im Schlaf nachhängt. Splatter kann jeder! Richtiges Gruseln ist eine hohe Kunst für sich. Aber das habe ich mir hier untersagt!
Die Figur Irion ist nicht ganz so sensibel. Der Spieler ist bei der Jetzt-Zeit-Gruppe nicht dabei. Hier habe ich also weniger Zwänge aber auch dem Tanzlehrer sollte es auf Dauer nicht zu schlecht gehen.
Die Idee zu dem Ganzen kam mir, wie meistens, beim Joggen. Frische Luft um die Nase und galloppierende Gedanken...
Es sollte um Intrigen gehen, um Verbrechen und Verrat, vielleicht sogar um einen geplanten Staatsstreich?
Es sollte um Sachen gehen, die auf den ersten und zweiten Blick eine Wertung herbeiführen - aber ist immer alles so, wie es scheint? Eine Zwiebel hat Schichten - ein gutes Abenteuer auch!
Beide Spieler sind zwar gut in Aventurien bewandert (sie spielen viel länger DSA als ich) aber das explizite Wissen ist etwas eingerostet. Ich werde also immer wieder Exkurse für die Spieler einbauen, in denen ich Hintergründe erklären muss.
Ich habe in meinem Abenteuer offizielle Figuren aus dem Horasreich genommen, selber welche entworfen und dann auch Figuren aus der alten Gruppe genommen - also die Figuren anderer Spieler. Und ganz wichtig: Ich weiß ja, was "in 5 Jahren" passieren wird und habe da auch Figuren genommen. Es gibt damit eine hübsche Mischung aus vielen bekannten und unbekannten Gesichtern, die auch in der Zukunft noch viel Potential zu weiteren Abenteuern bieten.
Fangen wir also einfach an.
Wir begeben uns in das Abenteuer "Schattenspiele". Tretet ein werte Damen und Herren, Signoras und Signores, Esquirios und Baronas, Magae und Graziosos, Cavalliere und auch Ihr, hübsches Mädchen!
Dies ist nun "Akt 1 - die falsifizierten Fälle der CCC"
Ein alter Bekannter (Spielercharakter eines anderen Mitspielers aus der Orginalgruppe) ist Visitatore bei der Connetablia Criminalis Capitale (kurz CCC) - der "Ermittlunsgbehörde", die in Sachen Kapitalverbrechen ermittelt.
Der erste Akt beginnt damit, dass Basilo von dem alten Bekannten zum Essen eingeladen wird. Irion, der Tanzlehrer wird von seiner Cousine aufgesucht und um Hilfe gebeten. Besagte Cousine ist auch in der CCC angestellt.
Bei einem Abendessen dann lernen sich die beiden Figuren kennen und erfahren von den CCC-Ermittlern, dass es verdächtige Fälle gibt. Irgendwer in der CCC scheint Sachen vertuschen zu wollen. Es geht immer nur um Kapitalverbrechen, denn sonst wäre die CCC nicht zuständig: Mord, Brandstiftung, Duellvergehen (ja, das ist ein Kapitalverbrechen in einer Gesellschaft, in der Ehre an oberster Stelle steht), Kindesentführung...
Da die beiden Connetablia-Mitarbeiter sich nicht sicher sind, wer in der CCC alles zu den Vertuschern und Fälschern gehört, wenden sie sich an Außenstehende, denen sie trauen. Einander trauen die beiden sich, da sie ein Paar sind - das aber vor den Kollegen und Vorgesetzten bislang geheim gehalten haben.
Hier ein Auszug aus den ersten Seiten des Abenteuers. Ich schreibe gewisse Passagen und "Reden" gerne vor, damit ich am Spieltisch gewisse Anker habe. Bei einem Intrigen-Abenteuer der vorliegenden Dimension ist das für mich wichtig, um den Boden nicht unter den Füßen zu verlieren. Es spricht der Visitator, er hat gerade einige Kladden auf den Tisch gelegt und hält seine Hand darauf, schaut die beiden Helden an und spricht:
„Dies sind die Fälle, um die es geht. Diese Akten sind Abschriften der Originale. Sollten diese Akten von jemandem Fremden gelesen werden oder gar verloren gehen, dann stehen die Anstellungen und auch die Freiheit von Signora di Lianco und meiner selbst auf dem Spiel.
Und nun, bevor ich Euch diese Akten anvertraue, brauche ich eine Entscheidung:
Wollt ihr mit Signora di Lianco und mir die Manipulationen und wer dahinter steckt aufdecken? Selbstredent muss dies unter den Mantel der Verschwiegenheit geschehen. Wenn wir einmal die Sache aufgedeckt haben, kann ich Eure Dienste als außerordentliche Berater bei der Connetablia abrechnen. Das Unterfangen soll nicht zu Eurem Schaden sein!
Oder wollt Ihr mir nun noch einmal Euer Ehrenwort geben, dass Ihr nichts über das Verlauten lasst, was Ihr hier erfahren habt und dann nach dem Dessert Eurer Wege gehen?“
Da beide Helden den Nachteil "Neugier" hoch haben und die beiden Spieler zu neugierig sind, werden sie hier auf jeden Fall zustimmen! So gut kenne ich meine Jungs dann schon

Ich habe also 7 Fälle zusammengeschrieben, die verdächtig wirken. Hier könnte jemand manipuliert haben! Jeder einzelne Fall wäre ein nettes kleines Detektivabenteuer für eine Heldengruppe. Ich trete hier aber den Schritt zurück und lasse diese 7 Fälle schon fertig untersucht sein - und die Helden müssen sie nochmal neu aufrollen. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie nicht erwischt werden. Es geht um die Ehre eines Freundes und einer Dame...
Meine erste Idee beim Joggen war in etwa:
- gefälschte Fälle in der CCC
- Helden finden einen Schuldigen
- Schuldiger wird vor Gericht verurteilt
- Helden werden irgendwie darauf aufmerksam, dass ein Unschuldiger verurteilt wurde
- alle Fälle müssen nochmal neu recherchiert werden - es gibt einen zweiten Layer an Fälschungen
- die großen Strickenzieher hinter den Fälschungen bekommen Wind von der Sache und es werden Mordanschläge verübt
- die Fälle weiten sich aus und es wird eine Intrige bis zum Kaiserhof ersichtlich
- die Helden sind das Zünglein an der Waage, dass die Intrige aufdeckt
Ja und was daraus wurde... erfährt der gelangweilte Leser dann in den nächsten Wochen und Monaten.
Ich werde auch vom Spieltisch berichten.
Es gibt Szenen, die habe ich zum Vorlesen vorbereitet. Es wird ein Duell geben, bei dem die Helden emotional aber nicht aktiv beteiligt sind. Das Duell zu schreiben hat mir große Freude bereitet und es alleine zu lesen birgt Gänsehaut. Ich werde dann natürlich berichten, wie sowas am Spieltisch ankommt.
Ahja, ich finde es extrem beruhigend und für den Textfluss an der Tastatur sehr antreibend, beim Abenteuer-entwerfen und schreiben Musik zu hören.
Und auch wenn hier in dem Abenteuer kein Pirat vorkommt: Ich habe Alestorm rauf und runter gehört beim Schreiben.
Gerade läuft auch wieder "Black Sails at Midnight" - Thematisch echt nicht passend aber es treibt an und macht Laune.
Beim Spielen selbst verzichte ich ganz auf Musik. Das passt in meinem Empfinden nicht.
Jetzt setze ich mich noch daran und verorte in Vinsalt alle Orte des Geschehens in der Stadtkarte. Das wird mich noch 2 oder 3 Abende kosten.
Am kommenden Sonntag beginnen wir mit dem Abenteuer.
Ich hoffe der Text ist nicht zu wirr. Wenn doch, bitte sagen und ich versuche was zu ändern/anzupassen.