Seite 1 von 2

Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 1. Nov 2024, 20:06
von Bluemoon
Bluemoon hat geschrieben:
8. Jan 2024, 22:53
Spätestens wenn alle Lagen fertig sind, mach ich aber ne Zwiebelserie.
So.
Also eeeeeigentlich...
...will ich nicht nochmal ein altes Werk vorstellen, das Mottenkleid ist ja im Wip schon ausführlich gezeigt.
Aber ein *hust* nicht mehr ganz taufrisches Versprechen will ich einlösen (Stachelbeerbeine incoming 8-) ), das Obige eben. Zumindest @deepdarksin hatte sich damals interessiert geäussert.
Und ein Projektthread in "gebügelt" war auch zugesagt. :gruebel:
Also falls es noch jemanden interessiert: bringt schnelles Web, es kommen ein paar Bilder.

Die Zwiebel - von innen nach aussen.

Unterhemd aus Leinen. Tollen Tragekomfort inkl. (Noch mit BH aus Transparenzgründen. Der ist später weg.)
Bild

Bild

Erst in voller Pracht, Präsentationsgrinsen bitte dazudenken. :mrgreen: Dann eingebaut: die 2 Berge, die der liebe Gott bei mir leider vergessen hat im Original anzuflanschen. :lol:

Bild

Bild

Petticoat mit eingebauten Zeltstangen zwecks Zentaurentum.
Darüber eine Lage Rüschen, damit die Stangen optisch nicht durchdrücken.
Bild

Der Basisrock. Da, wo die Hand verschwindet, ist eine Tasche bis zum Knie. Für Schlüssel, Handy, Spiegel, Sonnenbrille und Wasserflasche. Gleichzeitig. :mrgreen: Getestet und für gut befunden.

Bild


Jetzt Basisrock plus gepuffelter Überwurf . Besagte Tasche ist normal unterm Überwurf versteckt, aber hier hab ich sie mal ausgebuddelt zwecks Vorzeigen.
Bild

Jetzt käme die Taille, aber diese Zwiebelstufe ist eh im Wip, daher keine Fotowiederholung. Springen wir also zum
Ausgehfein mit Accessoires:
Hut, Capelett, Schirm und endlich, einer Dame würdig, die Handschuhe. Unsichtbar: die victorianischen Stiefel von American Duchess.
Bild

Aufhellen für Details im Drapé:
Bild


Bild

Hut: einen 2ndhand Trachtenhut entfutschelt und selbst bebändert.
Capelett: aus Wollstoff genäht nach Natrons giveaway-Cape-Schnitt, falls sich noch wer erinnert. Innen rutschiges, modernes Futter. Schliesse.
Schirm: der klassische gruftkitsch-Pagodenschirm, daher etwas polyglänzend im Material. Aber regentauglich, also ich werd mich nicht beschweren.
Handschuhe: 2ndhand/ true vintage, aber den Druckknöpfen am Handgelenk nach eher aus den 40-60ern..

So, auf zu neuen Untaten. Ein Sherlock-Holmes-Popokleidmantel und weitere Hüte, ein ordentliches Sanduhrkorsett und natürlich Hattstedt selbst warten vermutlich noch viele kommende Jahre vergebens :irr: .

PS: Die Motte lässt grüssen, sie befindet sich noch unter Putz.

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 1. Nov 2024, 20:21
von Alice*
Unglaublich toll - das ganze Ensemble, aber vor allem die Drappierung am Rock hinten. Ich bin eine große Bewunderin von allen, die mit solchen Stoffmassen umgehen kommen.

Wirklich mega-schick! :klatsch:

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 1. Nov 2024, 20:42
von Priscylla
Das ist extrem schick!
Und auch irgendwie "sexy"...

:up:

Die Dame ist wirklich gut gekleidet, kein bisschen Skandalös

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 1. Nov 2024, 21:13
von deepdarksin
Wundervoll! :klatsch: Und spannend wie viel Kleidung noch unter der Kleidung steckt. :mrgreen: Danke fürs Zeigen :)
Immer wenn ich so ein Outfit sehe, bekomme ich auch Lust auf so was. :lol: (jaja, irgendwann mal... :angel: )

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 1. Nov 2024, 22:14
von Sevenah
Ich finde es immer total spannend, wie jedes Kleidungsstück eine eigene Funktion hat, die dann zum Gesamteindruck des Ganzen beiträgt. Fehlen Korsett oder eine Rockschicht, ist die Silhouette gleich eine andere.

Ich bedanke mich für die intimen Einblicke zum gelungenen Kleid!

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 1. Nov 2024, 23:28
von cbee
Ich finds sehr beeindruckend, vielen Dank fürs Vorstellen! Hut ab für das Konzipieren und Nähen von allen Lagen!
Es sieht für mich sehr stimmig aus.

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 2. Nov 2024, 09:11
von horex_4
Extrem schick, danke für das zeigen. Man sieht wieviel Arbeit dahinter steckt.

Du machst ja auch die Hütte selbst, Respekt. Kannst du vielleicht ein Wip davon machen. Möchte für meinen Schatz auch ein Hütchen aus dieser Zeit machen.

LG

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 2. Nov 2024, 13:27
von Morathi
Super, vielen Dank fürs Zeigen! Aber bei all dem schicken Unter- und Übergedöhns flasht mich deine Tasche, in der eine Wasserflasche (!) verschwindet, glaub ich am meisten :mrgreen:
Aber ernsthaft, total spanned! Auf Insta kommt mir auch immer wieder mal eine Dame unter, die die Ankleidevorgänge historischer Kleidung zeigt, könnte ich stundenlang zugucken :kicher:

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 2. Nov 2024, 18:47
von Sisu
Wow, der Gesamteindruck ist umwerfend! Und was für eine Arbeit, alles selbst zu nähen.

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 2. Nov 2024, 20:36
von rhuna
Vielen Dank fürs Zeigen aller Schichten! Wahnsinn, was da an Arbeit drinsteckt - aber hat sich gelohnt, ein tolles Gesamtergebnis!

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 3. Nov 2024, 08:12
von Alita
Danke für die detaillierten Aufnahmen. Ich bin total beeindruckt.
Und ein bisschen ernüchtert, wie viele Teile es braucht, damit alles richtig zusammen kommt. Da ist nix mit "erst mal ein Teil machen und schon mal tragen". :?

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 3. Nov 2024, 11:21
von waldspinn
Das sieht großartig aus, ich liebe die Silhouette! Schade, dass schwarz-in-schwarz so schwer auf Fotos festhaltbar ist, ich würde gern noch mehr Details sehen.

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 3. Nov 2024, 20:21
von Bluemoon
Hat es ja doch noch jemanden interessiert :kicher: Danke euch.

Und was die schiere Menge betrifft: ja, die ganze Schose hat den Winter 23/24 komplett gefressen bzw dessen Næhzeit. Ist halt, al würde man nen Nackigen einmal neu ausstatten, das würde ja sogar heut im Kaufhaus ned ganz so schnell gehen.
Bin froh, die Grundlage/Unterwäsche zu haben. Ab jetzt nur noch schöne Übergarderobe :jippieh: , ausser ich hab Lust auf Korsett&Tornüre.

@Alice* &
@cbee
Och naja, der Schnitt ist ja von TV. Mit den Stoffmassen muss man also nicht viel können (ausser bügeln. 8-) Das kostet 1/2h gesamt. Also, wenn das Outfit mal fertig ist.)

@deepdarksin: das Korsett war frickelig und die Passform der Taille/des Jæckchens. Der Rest sind nur gerade Næhte. Insgesamt ist es eher Fleissarbeit als KnowHow und Anpassung. Also von daher: keine Scheu! :yes:
Der Rat, von innen nach aussen zu næhen, weil sonst die Silhouette murks wird, ist allerdings korrekt, @Sevenah hat Recht. Wer das Unterhemd/Chemise sparen will, nimmt eine Bluse oder von mir aus Jerseyshirt.
Korsett könnte man kaufen, spart Nerven.
Ansonsten sehe ich aber wenig Potential für Abkürzungen, @Alita.

@horex: dir send ich die Tage wegen des Huts mal ne PN.

@Morathi: die Wasserflasche war nur 0,5l und mein Portemonnaie ist recht platzsparend. Hilft das, dein Weltbild wieder grade zu rücken? :mrgreen:

@waldspinn: was für Details?

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 3. Nov 2024, 20:54
von Zetesa
Wie schön, dass du nochmal Zwiebelfotos von dem Outfit gemacht hast. Ich finde das so schön, mal alle Schichten getragen zu sehen.
Immer noch ein ganz wunderbare Projekt.

Re: Gut abgelagterte Zwiebel

Verfasst: 3. Nov 2024, 21:11
von Miss Guided
Dankeschön für die Serie, sehr cool!
Der historischen Ansatz, sich den Körper, den man haben möchte, einfach mithilfe von ein paar Pölsterchen hier, ein paar Stangen da hinzuschummeln macht definitiv mehr Spaß als das moderne Hungern/sich unter's Messer legen :mrgreen: