Das kam so: Ich schlenderte ganz unschuldig über den Stoffmarkt in Soest und war stolz, nichts gekauft zu haben, als ich den allerletzten Stand erspähte: Es war Vernähbar. Die produzieren große Panels mit Motiven in die Gothic- und Metal-Richtung, und ich konnte einfach nicht anders, als das 2 m lange Sweatpanel Libertas zu kaufen.
Mein Plan war ein Longcardigan, weil ich den hier bereits gezeigten Fuchsfrau-Cardigan so mochte. Das Tolle bei Cashmerette ist ja, dass es verschiedene Cupgrößen bei den Schnittmustern gibt, sprich, weniger Arbeit beim Anpassen.
Der Haken: Ich wollte das Motiv diesmal auf dem Rücken und brauchte dafür eine große Fläche ohne Nähte. Also habe ich in meinen Schnittvorräten gestöbert und den Schnitt Impati von Peakmade entdeckt, der ein Taillenband und optional gefälteltes Schößchen hinten bietet. Die Vorderseite fand ich aber nicht so toll, denn dort wollte ich kein Taillenband und hatte auch keine Lust auf die Brustanpassung, daher habe ich so lange gemessen, angepasst, abgezeichnet und verglichen, bis ich einen passenden Armausschnitt, Schulterwinkel und Seitennaht beim Impati-Rückenteil hatte, das ich an das Westmore-Vorderteil nähen konnte.
Also: Sehet meine Schöpfung - ich nenne sie Patimore von Peakmerette!
Vorne:

Seite:

Hinten:

Danke fürs Angucken
