Seite 1 von 2
Nachthemd für den Herren, die Zweite und mit Höschen
Verfasst: 10. Okt 2024, 13:29
von horex_4
Heute mal ein Nachthemd für mich. Stoff ist 100% Baumwolle, Opfer war ein Bettdeckenbezug.
Da ich keine Schlafanzug oder ähnliches anziehe aber viel schwitze dachte ich mir ein Nachthemd würde gehen. Nachthemden für den Mann gibt es zu kaufen, aber auch langweilig.
Also selbermachen.
Den Stoff hatte ich schonmal, nur noch ein Schnittmuster. Das war garnicht so leicht was passendes zu finden.
Kurz um habe ich mich für das Schnittmuster von Verfixt und Zugenähnt entschieden. Das Freebie Mittelalterhemd und dieses etwas angepasst.
Das Ergebnis.
Bitte auf die Manschetten achten, da schauen dich zwei süsse Äuglein an.
Als Schnürung ist Gummikurdel zum Einsatz gekommen. Erleichtert das an und ausziehen.
Wie am Halsausschnitt so auch an den Manschetten.
Werden noch zwei weitere für mich nähen. Wenn Interesse besteht würde ich es Euch auch zeigen.
LG
Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 10. Okt 2024, 14:06
von Ghastly Bespoke
Haha, der Stoff ist ja großartig. Ich würde immer kichernd zu Bett gehen.

Möchtest du dir auch eines mit kurzen Ärmeln nähen?
Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 10. Okt 2024, 14:23
von horex_4
Ghastly Bespoke hat geschrieben: ↑10. Okt 2024, 14:06
Haha, der Stoff ist ja großartig. Ich würde immer kichernd zu Bett gehen.

Möchtest du dir auch eines mit kurzen Ärmeln nähen?
Kurzärmelig ist aktuell nicht angedacht. Wenn ich eins machen würde, würde ich die Ärmel nur kürzen und mit einem Bündchen versehen. Besser einfassen und ein Gummi einziehen.
Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 10. Okt 2024, 20:46
von rhuna
Das sieht gemütlich aus (bis auf die Kordelstopper, muss ich zugeben - aber ich trage zum Beispiel auch nie Schlafanzüge mit Knöpfen, sowas macht mich immer völlig kirre. XD) und die Katzen an den Manschetten sind ein wunderbares Detail!
Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 10. Okt 2024, 22:18
von Bluemoon

Was für eine abgefahrene Kombi! Damit ein Fotoshooting, du lasziv im Bett liegend, den Betrachter anschauend. Und mit dir schauen zig Kitties und verursachen ein Gefühlschaos.

Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 10. Okt 2024, 22:25
von deepdarksin
Mal wieder eine grandiose Stoffwahl

Bis auf die Kordelstopper sieht es sehr gemütlich aus

Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 11. Okt 2024, 07:26
von KimKong
Ghastly Bespoke hat geschrieben: ↑10. Okt 2024, 14:06
Haha, der Stoff ist ja großartig. Ich würde immer kichernd zu Bett gehen.
Exakt das, gnihihi

Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 11. Okt 2024, 07:46
von Thalliana
Großartige Stoffwahl (und tolle Weiterverwendung der Bettwäsche). Mich würden die Kordelstopper vermutlich auch stören, aber das ist ja zum Glück individuell

.
Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 11. Okt 2024, 12:34
von horex_4
Danke Ihr lieben.
Die Kurdelstoper sind die kleinsten die man bekommen kann und sie stören wirklich nicht.
LG
Re: Nachthemd für den Herren
Verfasst: 13. Okt 2024, 11:16
von Sevenah
Ein eher spezielles Projekt mit eher speziellem Stoff, aber das bist ja einfach du
Der Katzenstoff wäre nicht meine erste Wahl gewesen, aber nicht wegen der Katzen an sich, sondern weil ich ungern Sachen trage, die mich anschauen. Ansonsten sieht er sehr weich und kuschelig aus, passend für Nachtwäsche.
Die Gummikordel mit den Stoppern... hm! Auch wenn du schreibst, dass sie nicht stören, finde ich sie auch optisch nicht so hübsch. Da hätte ich die Schnürung entweder ganz weggelassen und einen Schlitz eingebaut, durch den der Kopf passt oder ein glattes Bändchen durchgezogen, das man leicht auf- und wieder zumachen kann.
Aber du sollst ja drin schlafen und dich wohlfühlen und so begleiten dich demnächst viele süße Flauschetiere in den Schlaf

Re: Nachthemd für den Herren, die Zweite mit passendem Höschen
Verfasst: 26. Okt 2024, 11:09
von horex_4
Möchte Euch nur auch das zweite Nachthemd zeigen und das passende Höschen dazu.
Das Stöffchen kennt Ihr schon

, voll retro bzw Vintage.
Genau wie das Erste genäht, mit dunkeln Lila abgesetzt.
Nun das Unterhöschen, für den Schnitt habe ich sehr lange gebraucht. Und viele Versuche gebraucht um das Schnittmuster zu erstellen.
Das Schnittmuster bzw der Schnitt ist den Designer Christian Andrews geschuldet. Ich mag seine Collegtion und kaufe eigendlich nur von ihm, aber auch sehr teuer.
Das ich endlich den Schnitt perfekt für mich habe werde ich noch einige nähen.
Re: Nachthemd für den Herren, die Zweite und mit Höschen
Verfasst: 28. Okt 2024, 07:32
von Thalliana
Hui, das ist wild *blinzel*, aber sieht wieder sehr ordentlich aus.
Re: Nachthemd für den Herren, die Zweite und mit Höschen
Verfasst: 28. Okt 2024, 18:53
von Sisu
Chapeau, dass du beim Schnittmuster für das Höschen nicht locker gelassen hast! Besonders am Höschen wirkt der Stoff super, finde ich.
Re: Nachthemd für den Herren, die Zweite und mit Höschen
Verfasst: 28. Okt 2024, 21:11
von Glasstatue
Was für coole Teile! Bei Nachtkleidung ist der Stoff ja oft sehr langweilig, da sind deine Werke eine super Abwechslung!
Re: Nachthemd für den Herren, die Zweite und mit Höschen
Verfasst: 29. Okt 2024, 08:35
von Sevenah
Der Stoff trägt schon beim ersten Hinsehen deinen Namen

Wenn ich mich recht erinnere, war das mal ein Bettwäscheset, richtig?
Das Hemd ist mit diesem Stoff noch ein ganzes Stück wilder geworden als das mit den Katzen, darüber hinaus wünsche ich fröhliches Hineinkuscheln.
Beim Höschen habe ich tatsächlich gar keine große Abneigung gegen Muster und Farbe; Wäsche und Socken sind Bereiche, in denen es mir auch gern knallig oder wild zugehen darf. Ich hätte tatsächlich nur das Gummi - ähnlich wie beim Nachthemd - in einer Farbe gewählt, die auch schon im Stoff vorkommt. Das ist mein eigener Eindruck; weiß und schwarz mag ich eher zu einfarbigen Sachen als Kontrast, bei Mustern dann eine Farbe, die im Muster vorkommt. Aber der Hero-Schriftzug macht sich da prima
