Seite 1 von 1

Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 08:40
von horex_4
Nach dem hier einige angefangen haben einen Quilt zu basteln, juckte es mich auch in den Fingern.
Ich möchte erst mal keinen klassischen Quilt nähen und habe mich für ein Artquilt entschieden. Eine Decke für meinen lieben Partner wenn wir auf dem Sofa fernsehen und kuscheln. Zur Zeit hat er nur ne einfache Wolldecke.

Der Quilt soll zu Weihnachten fertig werden und sein Weihnachtsgeschenk werden. Wir schenken uns eigentlich nichts.

Zum Quilt:

Er soll 1,6m x 2m groß werden. Grundlage ist ein Bild von Rene Capone, Adajio https://fineartamerica.com/featured/ada ... apone.html

Rahmen weiß ich noch nicht, auch die Farbe ist noch nicht festgelegt.

Erste Schritte:

Ich habe ein Bild runter geladen und es vektorisiert, damit ich es vergrößern kann ohne das es pixelig wird.

In Inkscape habe ich das Bild als Hintergrund eingeladen, auf den ersten Layer. Um einen groben Aufrieß zu machen habe ich mir einen zweiten Layer erstellt und in groben Zügen das Bild nachgezeichnet.

Bild

Einen weiteren Layer für die Ausarbeitung der einzelnen Blöcke.

Bild

Das ist der aktuelle Stand und bis jetzt schon 16 Stunden Arbeit drin.

Next Step:

In Inkscape die Vorlage fertigstellen und mich für ein Farbkonzept entscheiden.

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 09:12
von Sevenah
Grundsätzlich ein spannendes Projekt. Ja, Patchwork und Quilts können spannend sein, wobei ich von deiner Technik noch nie gehört habe, daher bleibe ich hier gleich mal sitzen.

Ich bin auf die Farbgebung gespannt 🙂 Im andeutungsweise dargestellten Blau wirkt es schon interessant.

Eine kleine Anmerkung habe ich noch: Mir ist das Vektorbild unangenehm aufgefallen. Zwar habe ich kein Problem mit Nacktheit und hier geht es "nur" um eine Strichzeichnung, aber die Darstellung des Geschlechts ist doch sehr prominent. Natürlich weiß ich nicht, wie es den anderen damit geht und ich werde mich gern der Mehrheit unterordnen. Aber das Bild befindet sich in einem öffentlich einsehbaren Bereich des Forums, daher wäre eventuell ein Link statt des direkten Bildes ein Kompromiss?

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 09:36
von Bluemoon
Mir ist die..sagen wir..körperliche Romantik auch direkt ins Auge gestochen. :lol:
Ungewohnt direkt auf jeden Fall. Mir selbst gibt die unverblümte Darstellung null Mehrwert, aber ob Link oder nicht, ist mir persönlich wurscht.

Was die im weitesten Sinne technische Ausführung des Quilts angeht, da bin ich auf jeden Fall als neugieriger Zuschauer dabei. Schon allein den Aufwand, das in Inkscape zu planen! Ich hætt mir vermutlich faul Stift und Papier genommen, freue mich aber zusehen zu können, wie es jemand anders ordentlicher macht. :mrgreen:

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 10:15
von Sisu
Sehr, sehr cooles Projekt!
Mein Ziel ist irgendwann auch Art-Quilting, bis ich mich daran getraue, übe ich an klassischen Quilts. Da ich keinerlei Ahnung habe, wie man ein Bild vektorisiert und (mit inkscape) bearbeitet, schaue ich hier gerne zu und lerne.

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 11:39
von Zetesa
Ich finde es immer beeindruckend, wenn Menschen in der Lage sind, Bilder in einfache Strichzeichnungen umzusetzen. Mir fehlt da das Auge, welche Linien relevant für den Gesamteindruck sind.
Als erstes Quiltprojekt direkt einen Artquilt ist eine Herausforderung, ich bin gespannt auf das Ergebnis.

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 13:42
von Priscylla
Das Projekt klingt sehr sehr cool!

Und ich finde es super, dass hier im Forum nicht nur gestickte Vaginas/Vulvas gezeigt werden sollen auch Hoden und Penis! Gegen das zeigen der Forumshölzer (gab inzwischen ja auch schon zwei oder drei) hatte auch niemand was.

Inkscape ist ein echt tolles Programm und die Vektorisierung des Bildes sieht super aus!
Arbeitest du für die Farbe dann mit unterschiedlichen Layern?

Ich bin echt gespannt auf die Umsetzung und das Ergebnis!

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 15:52
von Ghastly Bespoke
Das ist ja spannend. Ich setze mich mal auf die Zuschauerbank. *Popcorn verteil* Ich bin schon sehr gespannt auf dein Farbkonzept. Möchtest du weg von den Blautönen?

Mit dem Penis habe ich kein Problem. Bei jeder nackten Statue sieht man mehr Details. :)

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 16:02
von Sevenah
Okay, ich bin wohl die Einzige, die ein Problem hat. Aber ich weiß auch nichts von gestickten Vaginas oder Forumshölzer, daher stell ich mich einfach in die zweite Reihe und bitte um die Ignoranz meines obigen Anliegens.
:knuddel:

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 23. Jun 2024, 20:50
von charly
Ooh, wow, da setz ich mich auch gespannt dazu.

Zetesa hat geschrieben:
23. Jun 2024, 11:39
Ich finde es immer beeindruckend, wenn Menschen in der Lage sind, Bilder in einfache Strichzeichnungen umzusetzen.
Geht mir genauso. Mein Hirn will das irgendwie nicht ^^

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 25. Jun 2024, 18:24
von Ginger
Mega. Bin gespannt.
Und zum Motivthema. Musste an the Birdcage denken. Die Szene mit den Tellern als die Eltern kamen.
Oh nein, immer Suppe nachfüllen. Die Teller dürfen nicht leer werden :kicher:

Re: Langzeitprojekt Artquilt

Verfasst: 1. Jul 2024, 08:30
von Luthya
Uh, was für ein cooles Projekt! Ich habe keine Ahnung vom quilten, schaue hier aber sehr gerne zu!