Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2987
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon minuial » 20. Jun 2024, 13:46

.
.
Disclaimer: Sollte sich hier jemand rein verirren, der irgendwie mit der Peripherie von und um die Larp-Gruppe Liebenstein zu tun hat, der möge bitte widerstehen hier rein zu schauen und wieder weg klicken! Wir wären wirklich schwer begeistert, wenn es für alle Spielenden eine kleine Überraschung bleibt ;-)
.
.

Für den Rest: Hallo und herzlich Willkommen!
Ich nähe wieder und immernoch, man glaubt es kaum :D Diesmal soll es eine (oder zwei...) NSC-Rolle für ein bzw. zwei Cons im Rahmen unserer am Mittelalter inspirierten Larp Gruppe werden. Die Gruppe ist eine Reihe an Schwestern, die dem niederen Landadel entspringt und deren Gefolge. Das Lehen Liebenstein verdient sein Geld hauptsächlich mit dem Anbau von Mohn und den daraus entstehenden Produkten. Entsprechend ist die Pflanze für die Bewohner von besonderer Wichtigkeit und es ranken sich einige Mythen und Legenden um dazugehörige Sagengestalten.
Eine davon ist der Mohngeist. Man erzählt sich, dass bei der Saat oder generell auf den Mohnfeldern immer wieder eine schöne, geisterhafte Junge Frau gesehen wird, die die Mohnsamen ausbringt. Generell gilt sie als positiver Schutzgeist und ihre Anwesenheit ist der Vorbote einer guten Ernte und einem demnach erfolgreichen Jahr für das ganze Lehen.

Und genau dieser Geist soll jetzt Gestalt annehmen. Mein Task ist ein weißes, durchscheinendes Kleid aus fließendem Stoff und da ich das letzte Mal vor einigen Jahren Chiffon verarbeitet habe, hab ich mir ganz fest eingeredet, dass das ja gar nicht so schlimm sei. Der wabert aber einfach zu schön. Ziel ist grob die Silhouette der Kleider im ausgehenden 15. Jhd, ich habe schlicht das Schnittmuster meiner Houppelande (so heißen besagte Kleider) genommen und in alle möglichen Richtungen erweitert, um da viele Raffungen rein zu bekommen und die Schleppe nochmal deutlich verlängert.
Außerdem bekommt die junge Frau einen passenden weißen Stoffgürtel auf dessen Front nochmal das Wappen aufgegriffen wird, das bekomme ich aus dem 3D Drucker von einer lieben Person aus meiner Gruppe und muss mich nur um die Bemalung kümmern. Da die Figur keine Sprechrolle wird, wird man sie vermutlich aus amximal 3m Entfernung sehen, da müssen nicht alle Details passen (das bitte generell im Hinterkopf behalten, ich stresse mich diesmal nicht mit Perfektion, sondern möchte da Fortschritt machen und irgendwann auch mal fertig werden).
Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) wird ein Mohnblumenkranz, den die Figur auf dem Kopf trägt, in den werde ich eine Lichterkette einarbeiten, damit das alles so ein bisschen geisterhaft leuchtet.

Die ersten Schritte sind auch schon passiert, die Basis steht - dazu dann im ersten Post mehr.

Bis dahin: Nehmt euch Tee und Mohnschnecken :tee:

Benutzeravatar
Miss Guided
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2114
Registriert: 17. Feb 2005, 22:23

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Miss Guided » 20. Jun 2024, 14:33

Klingt spannend, bin gespannt auf die ersten Bilder :)

Zeigst du dein Houppelanden-Schnittmuster?

Da du keine Perfektion anstrebst, sollte der Chiffon beherrschbar sein. Aus meiner Chiffon-Phase habe ich mitgenommen, dass französische Nähte und als Saumverarbeitung einfach ein Zickzack mit Abbrennen überstehender Fransen (das erzeugt sowas wie einen Rollsaum - ohne Rollsaumfuß) das beste Aufwand zu Praktikabilität Verhältnis hat. Mal sehen, was andere für Meinungen und Tipps haben.
Don't grow up, it's a trap!

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2987
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon minuial » 20. Jun 2024, 14:37

Dropbox wollte heute definitiv nicht kooperieren. Ich hab die Bilder nur zugeschnitten, hats die mir jedes Mal einfach gedreht :irr:
JEDENFALLS! Die 9m Chiffen sind zugeschnitten. Alle Schnitteile wurden so angepasst, dass sie möglichst die ganze/halbe Stoffbreite nutzen, damit ich auch da wieder Zeit spare. Generell sind mittelalterliche Schnitte ja sehr boxy und man hat nicht viel Verschnitt.
Ich hab mich entschieden das Kleid quasi wie einen Bademantel zu schließen, so ist es variabler in der Größe und wir können verschiedene Leute in verschieden viel Unterkleidung rein stecken.

Das ist beispielsweise die Front, zur Orientierung: Armausschnitt ist rechts unten, Stoff hat Standardbreite und liegt hier doppelt.



Was ich nicht abgemessen hatte waren die Keile, die sind rein zufällig genau auf die passende Breite gekommen, so dass ich auch hier nahezu keinen Verschnitt hatte.



Needless to say, dass sich die Keile NATÜRLICH jenseits von gut und böse verzogen haben, vor allem da ich einmal im Fadenlauf und einmal quer zum Fadenlauf pro Keil unterwegs war. Na ja. Abschneiden geht immer :D

Mit sehr sehr sehr viel Fluchen und Schimpfen wurde der Chiffonmantel zusammengetackert, die Overlock war dabei mein bester Freund. Ich hab im Rücken einmal eine ordentliche Falte, die wird aber unter dem Gürtel, den ich dazu machen werde, verschwinden, also alles halb so wild. Die Säume/Kanten sind ebenfalls einmal mit der Overlock in einen dünnen Rollsaum verkettelt



Besonders stolz bin ich ja auf die Schleppe. Wenn man sie hübsch drapiert sieht das schon echt ordentlich aus. Rückwärts laufen ist halt nicht mehr und im Gras wird das dann nochmal extra spannend, aber wir werden sehen.



Was man an der Puppe schon erahnen kann, beim Bewegen aber noch viel deutlicher wird: durch das Verbreitern der Schulternaht ist das alles etwas unstabil geworden, so dass der Ärmel immer von der Schulter rutscht. Da die Falten aber sowieso im Gürtel halbwegs ordentlich drapiert werden müssen habe ich mich entschieden, die direkt festzunähen. Jetzt bleibt der Ärmel wo er soll. Hier mal grob abgesteckt. Wie gesagt: wir streben hier keine Perfektion an!



Außerdem hab ich mal ein bisschen rumgepinnt und weitere Rest-Teile aus meinem Chiffon-Fundus gekramt. Ich hätte da noch roten und orangenen Chiffon übrig, aus dem ich Unterrücke nähen könnte, die das Mohn-Motiv bzw vor allem dessen Farben nochmal etwas aufgreifen könnten. Da das Kleid vorne quasi offen ist, stelle ichs mir ganz nett vor, wenn da farbige Unterröcke raus blitzen. Außerdem würde man dann auch nicht mehr so doll sehen, was die Person drunter trägt. Beine sind irgendwie so wenig geisterhaft ;)



Die nächsten Schritte sind also: Bilder von den abgenähten Falten machen, eine schönere Lösung für die Kante am Nacken finden (die wird zwar vermutlich von einer Perücke versteckt, aber so ein bisschen Eitelkeit habe ich dann doch), Maße für den Gürtel finden (wie schließe ich den? Vorne soll ja mittig die Mohnblume drauf) und mich mit den Unterröcken auseinander setzen.
Für den Blumenkranz kamen jetzt künstliche Mohnblumen an, die Lichterkette habe ich bestellt, dann wird da ebenfalls probegesteckt.

Benutzeravatar
Florence
**
**
Beiträge: 680
Registriert: 21. Apr 2017, 18:15

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Florence » 21. Jun 2024, 08:42

Oooh, das sieht schon super aus!

Zum Thema Säume:
Chiffon hab ich auch schon ganz schmal normal doppelt umgeschlagen und mit einem normalen Gradstich der Nähmaschine gesäumt. Nicht vorher stecken, sondern direkt an der Nähmaschine umschlagen. Dann hat man nur einen Arbeitsschritt.

Zum Gürtel: Im Rücken schließen? Entweder mit Häkchen, oder, weniger haltbar aber variabler für mehrere Personen, mit einer großen Schleife. Dann würd ich aber schauen dass der Stoff des Gürtels nicht zu rutschig ist.

Benutzeravatar
Moon-Elf
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Beiträge: 8277
Registriert: 12. Jun 2009, 20:31

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Moon-Elf » 21. Jun 2024, 14:12

Ich larpe zwar nicht mehr, aber ich mag die Idee - Mohnblumen verbinde ich immer mit dem Garten meiner Eltern. :)

Respekt vor den Massen an Chiffon!
Und ich bin auch dafür, dass du unten herum noch die bunten Stoff drapierst, das sieht sehr stimmig aus.
Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist

Und fall ich auch brennend/dem Meere entgegen/ist Freiheit niemals/ein vermessenes Streben...
madeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
Mod Spruch

Das Düstere Selbermachpaket wird aufgelöst - Schätze gegen Spende

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2987
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon minuial » 21. Jun 2024, 14:15

Miss Guided hat geschrieben:
20. Jun 2024, 14:33
Klingt spannend, bin gespannt auf die ersten Bilder :)

Zeigst du dein Houppelanden-Schnittmuster?

Da du keine Perfektion anstrebst, sollte der Chiffon beherrschbar sein. Aus meiner Chiffon-Phase habe ich mitgenommen, dass französische Nähte und als Saumverarbeitung einfach ein Zickzack mit Abbrennen überstehender Fransen (das erzeugt sowas wie einen Rollsaum - ohne Rollsaumfuß) das beste Aufwand zu Praktikabilität Verhältnis hat. Mal sehen, was andere für Meinungen und Tipps haben.
Ahh Mist - war gerade noch am Beitrag bearbeiten, als du abgeschickt hattest. Das Houppelanden-Schnittmuster kann ich mal abfotografieren, ist aber wirklich nur super boxy und bekommt seine Form dann durch den entsprechenden Gürtel. Kommt nächstes Mal dann mit!
Florence hat geschrieben: Oooh, das sieht schon super aus!

Zum Thema Säume:
Chiffon hab ich auch schon ganz schmal normal doppelt umgeschlagen und mit einem normalen Gradstich der Nähmaschine gesäumt. Nicht vorher stecken, sondern direkt an der Nähmaschine umschlagen. Dann hat man nur einen Arbeitsschritt.

Zum Gürtel: Im Rücken schließen? Entweder mit Häkchen, oder, weniger haltbar aber variabler für mehrere Personen, mit einer großen Schleife. Dann würd ich aber schauen dass der Stoff des Gürtels nicht zu rutschig ist.
Sofern man da ansatzweise näher ran gehen würde, würde ich wohl auch darüber nachdenken die Saumverarbeitung etwas ordentlicher zu gestalten, für das was es ist langt der Rollsauem der Ovi aber glaube ich völlig aus. Der muss eher funktional als hübsch sein :-D

Beim Gürtel hatte ich über Baumwoll-Fahnentuch nachgedacht. Das habe ich sowieso noch da, hat eine gewisse Stabilität (für die Mohnblume die drauf kommt) und rutscht hoffentlich weniger als Chiffon auf Chiffon. Momentan ist die Variante "Schleife hinten binden" bei mir auch am höchsten im Kurs.

Benutzeravatar
BeRúThiel
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2057
Registriert: 20. Aug 2009, 17:58

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon BeRúThiel » 22. Jun 2024, 10:01

Ein total cooles Projekt! Bei "alles aus Mohn" habe ich mich übrigens gleich gefragt, ob der Orden dann auch Opium verkauft...

Ich finde, das wirkt schon toll und die farbigen Unterröcke sind ein schönes Detail.

Hast Du die Falten schon angenäht? Ansonsten möchte ich Dir die sparsame Variante ans Herz legen: einfach oben (also entlang der Schulternähte) und wenn nötig entlang des Gürtels annähen. Das reicht, um die Falten in Form und den Stoff auf den Schultern zu halten, ist viiieeel weniger Arbeit und ergibt einen natürlicheren Faltenwurf. Ich habe das bei meinen antikisierenden Kleidern so (da noch mit ner zusätzlichen Kellerfalte im Nacken, weil die Stoffweite echt enorm ist) und finde das eine gute Lösung.

Benutzeravatar
Ravna
Glitzerkraken
Glitzerkraken
Pronomen: sie|ihr
Beiträge: 9370
Registriert: 26. Mär 2005, 23:44

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Ravna » 22. Jun 2024, 11:54

Uh spannend. Das sieht schon einmal vielversprechend aus. Lustigerweise habe ich auch schonmal einen guten Geist als NSC gespielt, da bin ich einfach in einem Unterkleid die Burgtreppen hoch und runter gewandelt, da sieht dein Projekt wesentlich spannender aus.
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Sevenah » 22. Jun 2024, 21:06

Ich mochte schon die Idee des Charakters, als ich die Einleitung las. Und dann kamen die ersten Bilder und ließen schon wunderbares erahnen.
Und jetzt? Ich finde die Umsetzung deiner Idee großartig.
Das transparente, leichte weiße Überkleid (ich nenne es jetzt einfach so) macht sich bestimmt super als Geist-Hinweis. Irgendwie stelle ich mir vor, wie du morgens im nebelverhangenen Feld umherstreifst, während die Sonne gerade erst über den Horizont steigt :)
BeRúThiel hat geschrieben: Hast Du die Falten schon angenäht? Ansonsten möchte ich Dir die sparsame Variante ans Herz legen: einfach oben (also entlang der Schulternähte) und wenn nötig entlang des Gürtels annähen.
Dem möchte ich mich übrigens voll anschließen. Die Falten komplett zu nähen, würde sie selbst aus diesem zarten Material eher steif wirken lassen.

Das bunte Drunter wirkt total schön. Aber nur Unterröcke? Was ist denn mit obenrum? Ist das etwas geplant?

Was den Gürtel angeht, hätte ich jetzt wahrscheinlich einen farblich passenden Baumwollstoff genommen, ihn mit Stäbchen verstärkt und dann hinten mit einer Schnürung verschlossen. Dann könnte man vorn auch noch einen passenden Rahmen für die Mohnblume schaffen, also den Gürtel dort breiter machen, ein wenig in Richtung Mieder gehen.

Und auf den leuchtenden Mohnkranz bin ich total gespannt!

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Zetesa » 23. Jun 2024, 11:48

Die bunten Stoffe als Unterrock unter dem weißen finde ich auch gut. Und ich fände es auch gut, das irgendwie obenherum unter dem Kleid nochmal aufzugreifen. vielleicht mit nem farblich pasenden Top.
Ebenso eine weitere Stimme für Falten nur auf der Schulter und in der Taille fixieren.
Auf den beleuchteten Blumenkranz bin ich schon sehr gespannt.
BeRúThiel hat geschrieben: Bei "alles aus Mohn" habe ich mich übrigens gleich gefragt, ob der Orden dann auch Opium verkauft...
Hab ich mich auch direkt gefragt. :mrgreen:
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Luthya
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3868
Registriert: 9. Feb 2006, 18:46

Re: Larp WIP: Ein NSC für Liebenstein

Beitragvon Luthya » 1. Jul 2024, 08:34

Glückwunsch und Respekt zum chiffon-Monster! Das ist ziemlich chic geworden! Die Geschichte/Nsc zu dem kostüm gefällt mir auch sehr!
Prinzipiell finde ich die Idee roten Chiffon dazu zu nehmen gut, würde aber, falls möglich, gucken, dass die Farben zu dem Mohnkranz passen. Auf meinem Bildschirm sieht der eine ziemlich Lachs farbend aus, das fände ich nicht so stimmig, aber das kann gut an meinem Bildschirm liegen.
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste