Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ich beginne gerne Neues, aber beim Dranbleiben kann ich mich noch entwickeln. Die Blumen-Sterne machen schon irgendwie Spass, es gibt sooo viele Schritte, bis wieder ein Block fertig ist. Das ist interessanter als x Dreiecke und Streifen aneinander zu nähen, also ist diese Reihe zwar langwierig aber nicht unbedingt langweilig. Ich wäre nur gerne grundsätzlich schneller fertig.
Hoffentlich klappt er diesmal besser, es wäre so schön, deine Gäste mit einem grünen Kuchen überraschen zu können! Ein Kuchen-Quilt wäre auch mal was. Alle Liebglingskuchen der Familie oder (falls man häufig bäckt) einen Jahresquilt mit Kuchen, statt Temperatur/Wind, oder einfach "schönste Kuchen und Torten ", ... Ideen hätte ich.Bluemoon hat geschrieben: Grad is erstmal ein Mooskuchen fertig geworden, mit frischem Kaffee.4h hat er zum Ergrünen. Hrhr das Rezept ist jetzt für immer mit dem Quilt verbunden.
Nach dem ersten Stern wird es leichter. Zuerst habe ich immer eine Ecke fertig gemacht, dann die nächste begonnen, bin aber auf "Fabrikarbeit" umgestiegen. A1, B1, C1, D1, E1, F1 alle aufgebügelt, dann alle rundherum 1/4 inch Nahtzugabe stehen lassen, dann A2, anfgenäht, B2, angenäht, C2, usw. Dann wieder aufgebügelt, mit dem 3. Teil weitergemacht, etc. Das war zwar immer das gleiche, aber anscheinend mit genügend Abwechslung, sodass es auf Dauer nicht langweilig wurde. Aber bis nach dem 3. Stern dachte ich trotzdem, ich werde niemals fertig... Du schaffst es, Bluemoon! Alle anderen Lines hast du auch geschafft und sogar noch eine mehr!
Seltsam und vor allem schade, dass es nicht grün wurde. Vermutlich reicht die "Reifezeit" trotz neuem Kaffee nicht. Oder war Kaffee früher anders? Neue Idee: Kuchen mit Matcha bestreuen, das wird bestimmt grün.Bluemoon hat geschrieben: Das Kaffepulver ist übrigens weniger gut ergrünt als letztes Mal, steht allerdings auch kühler. Und schmeckts natürlich genauso gut in kaffeebraun. Gäste haben wir diesmal keine gehabt. Der gesamte Kuchen für Schatzi und mich!
Deine Kuchen-Quilt-Idee solltest du unbedingt verfolgen, die klingt richtig schön sympathisch abgespaced.![]()
Go Bluemoon! Go!!! Weiter, immer weiter, immer noch ein Stückchen Stoff dazu und noch eins und nochmal eins! Es wird werden, verspreche ich dir, mir ging es sehr ähnlich wie dir.Bluemoon hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 12:10Oh Gott sind die Sterne langwierig! Nähe jetzt seit 3 1/2h an einem Paar und habe erst 2/3 der Arbeit geschafft.![]()
Schade um die schöne Zeit. Also ..hm.. die beiden mach ich fertig und wenn die erstmal vor mir liegen und dreist schön sind, werden sie mich für die restlichen 5 motivieren. So der Plan.
Hören: Leider habe ich nicht drauf geachtet, wann genau ich mit Linda Castillos Kate-Burkholder-Reihe gestartet bin. Irgendwann im Januar oder doch eher? Ich habe nur beim Nähen die Hörbücher gehört und bin bis Ende Sternereihe bis Ende Buch 4 gekommen. Mord und Totschlag im ländlichen USA mit Amishen - und selten, aber immer wieder der Erwähnung eines Quilts.Bluemoon hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 13:12![]()
Die Sterne haben ihre Cheerleader. Voll süss!![]()
Mit dem Hörbuch/Podcast muss ich mal sehen, die üblichen Verdächtigen "ziehen das Gehirn" nicht genug.
Aber Professor van Dusens Kimigeschichten könnten das schaffen.
Sisu, gute Besserung!
Auf den letzten Metern die Teile beim Zusammenwachsen zu beobachten, motiviert bestimmt nochmal xtra.![]()
Hast du eigentlich inzwischen einen Quilting-Service gefunden, willst den in meiner erweiterten Umgebung nutzen oder magst du nun doch selber ran?
Ja, zeigööön!
... und diese werden fast (nur fast) wie im Vorbeiflug genäht sein.
Mitglieder in diesem Forum: Alice* und 2 Gäste