Da taten sich aber gleich mehrere Probleme auf:
1. Ich brauche wirklich wirklich keine Häkeldecke in voller Größe, da die weder aufs Sofa könnte (der Hund verfängt sich gerne mal die Krallen in sowas), noch aufs Bett (Tagesdecken finden in diesem Haushalt nicht statt)
2. Ist sowas dann doch sehr Material- und Zeitintensiv, dafür, dass ich eigentlich keine Verwendung für eine richtige Decke hätte
3. Ich bin nicht dazu in der Lage, jeden Tag nur eine Reihe zu Häkeln - meine Arbeitsweise ist eher: Heute 20 Reihen, morgen Null.
Offensichtlich gabs für alles eine Lösung: eine Schaldecke sollte her, also eher ein übergroßer Schal, den ich mir zum Arbeiten im Homeoffice überwerfen kann, wenns im Winter doch zu kühl wird beim langen Sitzen. Um dem zweiten Problem Herr zu werden, habe ich mich einfach entscheiden, ein vergangenes Jahr zu nehmen, das war ebenfalls schnell gefunden: 2021 - genau da bin ich nämlich mit meinem Partner zusammengekommen, deswegen gibt es auch 2 "Spezial-Tage", die außerhalb der Temperatur-Farben laufen (hier in hellem Rosa). Der Tag, an dem wir dann nach JAHREN der Bekanntschaft gemerkt haben, dass wir uns gegenseitig wirklich sehr sehr gut finden und der, an dem es dann offiziell wurde.
Der Deckenschal ist aus Merinowolle, super weich und kuschelig, wenn auch etwas krumm und schief, aber ich hab definitiv einiges an Häkel-Skills dabei gelernt.
Jetzt aber genug gequatscht! Seht selbst:
Einmal ausgebreitet, der 1. Januar ist oben.

Und einmal in seinem natürlichen Lebensraum
