Patchworkdecke voller Erinnerungen
Verfasst: 3. Jan 2023, 11:59
Im letzten Jahr habe ich sehr wenig genäht - zumindest weniger, als ich gern hätte. Das hat verschiedene Gründe, die ich in Zukunft zu ändern hoffe.
Aber gestern habe ich eins meiner Projekte des letzten Jahres beendet.
Im Juli habe ich angefangen, meine Baumwollstoffreste in Quadrate zu schneiden.

192 Quadrate später ging das Zusammennähen und Schneiden und Bügeln und Nähen los.

Und dann war das Top fertig. Darin finden sich gut abgelagerte Reste, beispielsweise Ikeas Rosalie, der damals™ 2011 ein Kleid für unsere Evita war. Reste von einer Patchworkdecke, die ich Freunden zur Hochzeit genäht hatte sind dabei, von meiner Flamingo-Hose, Reste aus Frühlings Erwachen, Addams Family, Die Schöne und das Biest, Joseph...

Und so sieht die fertige Decke jetzt aus :

Für die Rückseite habe ich petrolfarbenen Baumwollfrottier ausgesucht - das einzige, das ich für die Decke gekauft habe. Alles andere hätte ich schon.
Die Einfassung stammt vom Leprakönig-Cosplay, das ich für den damaligen Mitbewohner genäht hatte.
für alle - auf ein gutes neues Jahr!
Aber gestern habe ich eins meiner Projekte des letzten Jahres beendet.
Im Juli habe ich angefangen, meine Baumwollstoffreste in Quadrate zu schneiden.

192 Quadrate später ging das Zusammennähen und Schneiden und Bügeln und Nähen los.

Und dann war das Top fertig. Darin finden sich gut abgelagerte Reste, beispielsweise Ikeas Rosalie, der damals™ 2011 ein Kleid für unsere Evita war. Reste von einer Patchworkdecke, die ich Freunden zur Hochzeit genäht hatte sind dabei, von meiner Flamingo-Hose, Reste aus Frühlings Erwachen, Addams Family, Die Schöne und das Biest, Joseph...

Und so sieht die fertige Decke jetzt aus :

Für die Rückseite habe ich petrolfarbenen Baumwollfrottier ausgesucht - das einzige, das ich für die Decke gekauft habe. Alles andere hätte ich schon.
Die Einfassung stammt vom Leprakönig-Cosplay, das ich für den damaligen Mitbewohner genäht hatte.
