Und zwar geht es um Breecheshosen im Zusammenhang mit historischen Uniformen. Also, das Endergebnis muss nicht historisch korrekt sein, nur die Form soll eben schön stabil und gut erkennbar sein. (Es wird knallpink. Also nicht sehr historisch korrekt^^)
Um so eine Hose geht es
Die haben ja diese Ausbeulung am Oberschenkel. Mein Problem dabei ist, dass diese Beule wirklich schön glatt und stabil sein soll. Eigentlich darf die sich ja bewegen und knittern, ist ja zum Reiten gedacht, aber das ist in meinem Fall nicht erwünscht. Das muss im Stehen, Gehen und normalem Bewegen formstabil und schick aussehen.
Eine Kollegin von mir hatte das gleiche Problem vor einer Weile, sie hat Tunnelzüge und Miederstäbchen in die Naht eingearbeitet. Im Stehen sah das gut aus, aber beim Bewegen hat es ganz schnell komisch weggebeult und sah doof aus, eben weil es dann überhaupt nicht mehr beweglich war und unter Spannung stand, auch nachdem sie den Stab nochmal gekürzt hat.
Jetzt bin ich etwas ratlos... Der Stoff ist ein weicher Wollstoff, grundsätzlich gut für Hosen geeignet, aber nicht steif. Mit Einlage bebügeln wäre eine Option, aber ich will ihn jetzt auch nicht in ein Brett verwandeln... Ich hatte überlegt, nur im Oberschenkel eine steife Gaze unterzulegen, aber ich habe Angst das es dann an den Kanten der Gaze 'einbricht'.
Hat jemand schonmal eine Breeches gemacht, die auch eher steif sein sollte? Oder hat jemand einfach so eine Idee?
Danke schonmal

*Früchtepunsch und Kürbiskuchen für alle*