Nach dem Adventskalender ist vor dem Adventskalender - 2022 fertig, 2023 sollte bald starten ...
Verfasst: 20. Feb 2022, 22:55
Hallo zusammen,
eine gute Freundin und ich machen uns nun seit 2 Jahren gegenseitig einen Adventskalender. Die letzten 2 Jahre gab es viel maritime Deko, aber ich denke ich kann und will nicht die 3. Kalender damit füllen. Irgendwann ist auch genug
Bei unserem letzten Telefonat hat sie erzählt das sie mehr in Richtung weniger Müll produzieren denken will. Und ich fand das eine tolle Idee darauf basierend ihren Kalender zu gestalten. Und da ich nicht so viel Motiviation und Zeit habe fang ich lieber rechtzeitig an. Also mit den Sachen ohne Haltbarkeitsdatum.
Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir mit Ideen oder und auch Anleitungen helft. Es gibt klassisch 24 Türchen zufüllen. Ich kann belieblig viele Kauftürchen nehmen. Die 6 und 24 würde ich gerne selber machen. Vielleicht kommt durch den WIP auch ein wenig Motivation.
Ideen:
Direkt umsetzbar:
* Wiederverwendbare Wattepats
* Wiederverwendbare Küchenrolle
* Obst/Gemüse Beutel für den Supermarkt
* Bienenwachstücher
* Selbstgehäkelte Spültücher (?)
Erst im Oktober/November umsetzbar:
* Selbstgemachte Kosmetik
- Peeling
- Feste Handcreme (?)
* Nahrungsmittel
- Puddingpulver selber mischen
- Backmischungen im Glas
- Gewürzmischungen
- Essig/Öl
* Vogelfutter ohne Netz selber machen
* Selbstgemachtes Putzmittel
Kaufideen:
- Mehrwegdeckel für Jogurthbecher oder Silikondeckel in verschiedenen Größen
- Blumensamen
- Gemüsesamen
- Anzuchset (?)
- Feuerblume als Teelichtalternative
- Schwammtücher
- Wiederverwendbare Backmatte
- Mini Silikonspatel/löffel zum Auskratzen
Einpacken:
Stoffbeutel nähen die sie mir nächstes Jahr vielleicht zurück schenkt oder zurück gibt?
Pillowboxen aus Klopapierrollen
Kuchen aus den Resten der Weihnachtsschokolade und ein Heißgetränk der Wahl gibts auch. Nehmt euch ein Kissen und setzt euch gerne dazu.
eine gute Freundin und ich machen uns nun seit 2 Jahren gegenseitig einen Adventskalender. Die letzten 2 Jahre gab es viel maritime Deko, aber ich denke ich kann und will nicht die 3. Kalender damit füllen. Irgendwann ist auch genug

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir mit Ideen oder und auch Anleitungen helft. Es gibt klassisch 24 Türchen zufüllen. Ich kann belieblig viele Kauftürchen nehmen. Die 6 und 24 würde ich gerne selber machen. Vielleicht kommt durch den WIP auch ein wenig Motivation.
Ideen:
Direkt umsetzbar:
* Wiederverwendbare Wattepats
* Wiederverwendbare Küchenrolle
* Obst/Gemüse Beutel für den Supermarkt
* Bienenwachstücher
* Selbstgehäkelte Spültücher (?)
Erst im Oktober/November umsetzbar:
* Selbstgemachte Kosmetik
- Peeling
- Feste Handcreme (?)
* Nahrungsmittel
- Puddingpulver selber mischen
- Backmischungen im Glas
- Gewürzmischungen
- Essig/Öl
* Vogelfutter ohne Netz selber machen
* Selbstgemachtes Putzmittel
Kaufideen:
- Mehrwegdeckel für Jogurthbecher oder Silikondeckel in verschiedenen Größen
- Blumensamen
- Gemüsesamen
- Anzuchset (?)
- Feuerblume als Teelichtalternative
- Schwammtücher
- Wiederverwendbare Backmatte
- Mini Silikonspatel/löffel zum Auskratzen
Einpacken:
Stoffbeutel nähen die sie mir nächstes Jahr vielleicht zurück schenkt oder zurück gibt?
Pillowboxen aus Klopapierrollen
Kuchen aus den Resten der Weihnachtsschokolade und ein Heißgetränk der Wahl gibts auch. Nehmt euch ein Kissen und setzt euch gerne dazu.