ich heirate im Oktober 2022 kirchlich... und frage ich mich, ob ich mir mein Hochzeitskleid selbst nähen möchte/ kann.
Dazu muss ich dazu sagen, dass ich dieses Kleid in meinem Schottland-Urlaub vor zehn Jahren entdeckt habe.
https://i.pinimg.com/736x/c0/70/81/c070 ... 5a0a8d.jpg
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich das auch hinbekomme.
Den Schnitt würde ich etwas verändern, ich hätte gerne über eine Schulter einen Träger, da ich etwas mehr Vorbau habe, möchte ich ungern ein trägerloses Kleid nähen. Zudem denke ich, dass es auch echt viel Stoff ist.
Ich hatte mal geschaut, ob ich so ein ähnliches Schnittmuster finde, aber irgendwie hatte ich kein Erfolg.
Vom Schnittmuster ist es doch so, dass man die einzelnen Rockteile so gesehen einfach über einander legt dann, oder sehe ich das falsch?
Den Tüll habe ich schon auf etsy gefunden, da wäre ich save, aber irgendwie finde ich keinen Stoff der so ähnlich aussieht...
Was meint ihr? Wäre das zu schaffen? Bisher habe ich noch nicht so viele festliche Kleider genäht, eher so mittellaterlich und mit Jersey.
Ich denke auch, dass mich dieses Kleid jede Menge Nerven kosten könnte, aber ihr wisst es ja, manchmal muss man sich auch seine Träume selbst schneidern.

Wäre super, wenn ich etwas Schwarmwissen kriegen könnte.

