Nrias Brautkleid-WIP - Standesamtkleid fertig! Fotos! Demnächst folgt: Brautmantel für die Kirche.(17.10.)
Verfasst: 20. Jan 2022, 13:11
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal so einen WIP aufmachen würde
Ich möchte mein standesamtliches Brautkleid selbernähen. Einfach, weil's geht. Das für die Kirche möchte ich möglichst kaufen - falls ich eins finde, das mir gefällt ...
Das Problem: Ich liebe all die ausgefallenen Schnittformen, die an kleinen Brüsten toll aussehen. Ich trage einen G-Cup. Ich hasse alles, was an viel Oberweite gut aussieht, insbesondere tiefe Ausschnitte
(und dass weiße Webstoffkleider die Oberweite noch größer aussehen lassen als dunkle Jerseykleider, macht die Sache echt nicht besser.)
Also brauche ich irgendeinen Kompromiss ...
5 m weißer Probestoff liegen bereit!
Versuch 1: Als erstes habe ich dieses Burdakleid ausprobiert. Einfach, weil ich es schon lange toll finde und bei einem Flop wenigstens aufhören kann, darüber nachzudenken
Schon das Oberteil zeigte: Dat wird nix. Sieht fürchterlich aus bei viel Oberweite
Hätte ich mir eigentlich vorher denken können. Aber wenigstens hat die liebe Seele jetzt Ruh ...
Versuch 2: Dann habe ich Vernunft angenommen und ein Schnittmuster herausgesucht, das meiner Figur eher entspricht: Das Alexa Dress von Patterneasy. Allerdings: Könnte unvorteilhaft den Bauch betonen, die FBA (Full Bust Adjustment) für Wiener Nähte und Abnäher könnte knifflig sein und ich bin auch nicht ganz sicher, ob ich Volants mag
Vielleicht sollte ich noch ein paar Meter weißen Stoff bestellen ...

Ich möchte mein standesamtliches Brautkleid selbernähen. Einfach, weil's geht. Das für die Kirche möchte ich möglichst kaufen - falls ich eins finde, das mir gefällt ...
Das Problem: Ich liebe all die ausgefallenen Schnittformen, die an kleinen Brüsten toll aussehen. Ich trage einen G-Cup. Ich hasse alles, was an viel Oberweite gut aussieht, insbesondere tiefe Ausschnitte

Also brauche ich irgendeinen Kompromiss ...
5 m weißer Probestoff liegen bereit!
Versuch 1: Als erstes habe ich dieses Burdakleid ausprobiert. Einfach, weil ich es schon lange toll finde und bei einem Flop wenigstens aufhören kann, darüber nachzudenken

Schon das Oberteil zeigte: Dat wird nix. Sieht fürchterlich aus bei viel Oberweite

Versuch 2: Dann habe ich Vernunft angenommen und ein Schnittmuster herausgesucht, das meiner Figur eher entspricht: Das Alexa Dress von Patterneasy. Allerdings: Könnte unvorteilhaft den Bauch betonen, die FBA (Full Bust Adjustment) für Wiener Nähte und Abnäher könnte knifflig sein und ich bin auch nicht ganz sicher, ob ich Volants mag

Vielleicht sollte ich noch ein paar Meter weißen Stoff bestellen ...