Toe Up Variationen
Verfasst: 4. Dez 2017, 09:15
Heyhey 
Welche Toe Up Spitzen kennt und benutzt ihr denn so?
Nachdem ich gestern nur eine Spitze* stricken und mir das viele Anschlagen sparen wollte, bemerkte ich, wieso ich meine ersten Toe Up Socken nie fertig gestrickt habe..
Die Spitze war/ist mir einfach zu unförmig und breit.
Ich habe die Spitze so gestrickt.
Also mit 10 Maschen beginnen und dann immer seitlich aus dem Querfaden Maschen zunehmen.
Ist ja im Grunde eine umgedrehte Bandspitze.
Bin ich zu doof andere Spitzenarten toe up zu finden? Alle Anleitungen, die ich mir anschaue, basieren auf diesem System und varieren wenig.
Ich überlege gerade schon, ob ich meine Lieblingsspitze "rückwärts" hinbekomme..
*Wandersocken am Lagerfeuer getrocknet und dabei die komplette Spitze weggekokelt
und mein Freund konnte sich Jahre nicht davon trennen und wusste aber auch nicht so recht, wie er sie flicken sollte.. bis ich dann kam
Hab meine gewohnte Spitze klassisch bottom down gestrickt und angenäht.

Welche Toe Up Spitzen kennt und benutzt ihr denn so?
Nachdem ich gestern nur eine Spitze* stricken und mir das viele Anschlagen sparen wollte, bemerkte ich, wieso ich meine ersten Toe Up Socken nie fertig gestrickt habe..
Die Spitze war/ist mir einfach zu unförmig und breit.
Ich habe die Spitze so gestrickt.
Also mit 10 Maschen beginnen und dann immer seitlich aus dem Querfaden Maschen zunehmen.
Ist ja im Grunde eine umgedrehte Bandspitze.
Bin ich zu doof andere Spitzenarten toe up zu finden? Alle Anleitungen, die ich mir anschaue, basieren auf diesem System und varieren wenig.
Ich überlege gerade schon, ob ich meine Lieblingsspitze "rückwärts" hinbekomme..
*Wandersocken am Lagerfeuer getrocknet und dabei die komplette Spitze weggekokelt

und mein Freund konnte sich Jahre nicht davon trennen und wusste aber auch nicht so recht, wie er sie flicken sollte.. bis ich dann kam

Hab meine gewohnte Spitze klassisch bottom down gestrickt und angenäht.