Fallstudie für Schulung - Probleme mit Korsettfertigung
Verfasst: 14. Nov 2016, 11:05
Liebe Nähgemeinde,
ich befinde mich gerade in der Ausbildung zum Six Sigma Black Belt und arbeite an meiner Fallstudie, die zum Bestehen nötig ist. In dieser Fallstudie soll ein Produktionsproblem definiert, mit Zahlen unterlegt und Lösungsstrategien erarbeitet werden.
Nachdem ich selbst wenig Erfahrung im Bereich Produktion besitze, habe ich eine Trachtenfirma erdacht, die nach einem Generationenwechsel auch eine Korsett-Linie ins Leben gerufen hat und nun Probleme mit den Außennähten bei seiner neuen Lack-Korsetts hat. Korsetts aus Taft und Samt werden schon seit Jahren gefertigt.
Ich sitze gerade an den Prozessen, die zum Vernähen der Außenpaneele nötig sind und hoffe auf Rückmeldung von euch, wie ihr ein Korsett gewerblich fertigen würdet bzw. gewerblich fertigt. Die Firma ist Mittelstand, noch keine extreme Massenfertigung und legt eher Wert auf Qualität und nicht auf Quantität.
Ich hätte es jetzt so geplant:
- Stecken Teil 1 auf Teil 2
- Vernähen Teil 1 und Teil 2
- Stecken Teil 2 auf Teil 3 etc.
- Stecken Teil 4 auf Teil 5
- Vernähen Teil 4 auf Teil 5
- Pressen Nähte
- Absteppen Außennaht --> Nacharbeit bei Fehlern
- Vernähen Außenteil (wie heißt das richtig?) mit Futterteil
- Einsetzen Schließe
- Absteppen Schließe
- Absteppen Tunnel für Stahl
- Weitergabe zum Einsetzen der Ösen und Endfertigung
Würdet ihr es in Einzelschritten fertigen oder eine der Näherinnen alle Teile nacheinander vernähen lassen?
Wenn ich komplett daneben liege bitte ich auch um Meldung, je realistischer das Szenario ist desto besser!
Vielen Dank für eure Hilfe und einen Tee für alle

ich befinde mich gerade in der Ausbildung zum Six Sigma Black Belt und arbeite an meiner Fallstudie, die zum Bestehen nötig ist. In dieser Fallstudie soll ein Produktionsproblem definiert, mit Zahlen unterlegt und Lösungsstrategien erarbeitet werden.
Nachdem ich selbst wenig Erfahrung im Bereich Produktion besitze, habe ich eine Trachtenfirma erdacht, die nach einem Generationenwechsel auch eine Korsett-Linie ins Leben gerufen hat und nun Probleme mit den Außennähten bei seiner neuen Lack-Korsetts hat. Korsetts aus Taft und Samt werden schon seit Jahren gefertigt.
Ich sitze gerade an den Prozessen, die zum Vernähen der Außenpaneele nötig sind und hoffe auf Rückmeldung von euch, wie ihr ein Korsett gewerblich fertigen würdet bzw. gewerblich fertigt. Die Firma ist Mittelstand, noch keine extreme Massenfertigung und legt eher Wert auf Qualität und nicht auf Quantität.
Ich hätte es jetzt so geplant:
- Stecken Teil 1 auf Teil 2
- Vernähen Teil 1 und Teil 2
- Stecken Teil 2 auf Teil 3 etc.
- Stecken Teil 4 auf Teil 5
- Vernähen Teil 4 auf Teil 5
- Pressen Nähte
- Absteppen Außennaht --> Nacharbeit bei Fehlern
- Vernähen Außenteil (wie heißt das richtig?) mit Futterteil
- Einsetzen Schließe
- Absteppen Schließe
- Absteppen Tunnel für Stahl
- Weitergabe zum Einsetzen der Ösen und Endfertigung
Würdet ihr es in Einzelschritten fertigen oder eine der Näherinnen alle Teile nacheinander vernähen lassen?
Wenn ich komplett daneben liege bitte ich auch um Meldung, je realistischer das Szenario ist desto besser!
Vielen Dank für eure Hilfe und einen Tee für alle
