Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Die haben aber momentan doch nicht auf, oder?MissWunderlich hat geschrieben: Fimo stellt das zum Beispiel her, das gibt es hier in jeder besseren Papeterie
Das ist dann aber wiederum nicht Luft trocknend sondern muss gebrannt werden, wobei dann der papieranteil verbrennt und den Ton leicht und porös macht. Da glaube ich auch nicht, dass du das so im Laden findest derzeit.
OK? Spannen.
Leider nur online, aber meinst du sowas?Zetesa hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 20:10Unter welchem Namen finde ich hierzulande Paperclay?
Wörterbücher liefern mir Pappmachée als Übersetzung , aber von dem, was ich im Video gesehen habe, das mich inspiriert hat, ist es lufttrocknende Modelliermasse auf Papierbasis.![]()
Als zweites, wo hab ich aktuell die Chance sowas (auch reguläre lufttrocknende Modelliermasse) im Laden zu kaufen?
Normalerweise würde ich welche bei nanunana kaufen, aber die haben natürlich nicht geöffnet. Bastelabteilung vom Müller?
Bei Müller steht, es sei in die Filiale lieferbar.Svea hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 21:58Leider nur online, aber meinst du sowas?Zetesa hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 20:10Unter welchem Namen finde ich hierzulande Paperclay?
Wörterbücher liefern mir Pappmachée als Übersetzung , aber von dem, was ich im Video gesehen habe, das mich inspiriert hat, ist es lufttrocknende Modelliermasse auf Papierbasis.![]()
Als zweites, wo hab ich aktuell die Chance sowas (auch reguläre lufttrocknende Modelliermasse) im Laden zu kaufen?
Normalerweise würde ich welche bei nanunana kaufen, aber die haben natürlich nicht geöffnet. Bastelabteilung vom Müller?
https://www.vbs-hobby.com/porzella-fein ... g-a139966/
Sorry, ich bin aus Österreich-bei uns hat grad alles offen, über D bin ich nicht wirklich informiertZetesa hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 20:47Danke für eure Antworten.
Ich hab das amerikanische Produkt nochmal in die Suchmaschine geworfen. Das ist in der Tat eine Mischung aus Ton und Zellulosefasern.
Die haben aber momentan doch nicht auf, oder?MissWunderlich hat geschrieben: Fimo stellt das zum Beispiel her, das gibt es hier in jeder besseren Papeterie![]()
Sonst kannst du beim Bastelkönig anrufen.
Hey, ich bin gerade über diese Anleitung gestolpert und musste an Dich denken. Ich glaube allerdings, dass Papier-Ton nicht die richtige Übersetzung ist, sondern nur schlecht aus dem englischen übertragen...
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste