Seite 67 von 103
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 15. Apr 2016, 16:54
von Buntschwarz
Wow, vielen lieben Dank für eure Tipps! Dann bin ich ja mega froh, dass ich jetzt Polytier genommen habe
Bin noch ein ziemlicher Dummie^^
Danke euch

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 15. Apr 2016, 16:55
von Buntschwarz
AgnesBarton hat geschrieben:Spontan fiele mir
dies hier ein, das ist sogar vegan und ohne chemischen Pflanzenschutz-, Dünge- oder Färbemittel hergestellt. Hat 65 m auf 50 g, kommt aber halt nur in den Naturfarben - ich weiß ja nicht, was Du Dir farblich so vorgestellt hast ...
Das ist ja toll *-* Daraus möchte ich auf jeden Fall mal was machen. Nur mal schauen was *lach* Wundervoll!
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Apr 2016, 13:57
von Noxi
sagt mal, wo verkauft ihr Wolle?
Ich hab hier Wolle liegen, die qualitativ hochwertig ist, die ich aber vermutlich nie verstricken werde, weil sie mir einfach nicht mehr gefällt.
Ich hab jetzt mal auf Ravelry den Status auf Trade/Sell gestellt, aber gibt es vielleicht auch sonstige Möglichkeiten?
Die Wolle war teuer und ist zum Teil schwer zu beschaffen, deswegen will ich sie nicht unter Wert verkaufen und Verlust machen...
danke & lg
Noxi
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Apr 2016, 14:04
von soom
Bei Ravelry gibt es auch extra (deutsche) Gruppen zum Verkaufen und Tauschen, z.B. Ende neu und Tauschrausch. Viel Erfolg

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Apr 2016, 15:59
von chastity
Noxi hat geschrieben:sagt mal, wo verkauft ihr Wolle?
Du kannst es noch hier im Forum versuchen oder über ebay.
Da habe ich aber noch mit beidem keinerlei Erfahrungen.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:48
von ausnein
Noxi hat geschrieben:sagt mal, wo verkauft ihr Wolle?
Ich hab hier Wolle liegen, die qualitativ hochwertig ist, die ich aber vermutlich nie verstricken werde, weil sie mir einfach nicht mehr gefällt.
Ich hab jetzt mal auf Ravelry den Status auf Trade/Sell gestellt, aber gibt es vielleicht auch sonstige Möglichkeiten?
Die Wolle war teuer und ist zum Teil schwer zu beschaffen, deswegen will ich sie nicht unter Wert verkaufen und Verlust machen...
danke & lg
Noxi
Also ich durchstöbere durchaus ab und zu die trade&Sell items in ravelry, nehme aber nur Kontakt auf, wenn schon Preis und sowas dran steht. Wenn ich das jedes Mal erst erfragen müsste, wäre es mir zu doof

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Apr 2016, 21:47
von Alphascorpii
Wenn der Hersteller der Wolle bei Ravelry eine eigene Gruppe hat, könntest du dort auch Glück haben, ich bin bisher in den meisten Hersteller/Handfärber-bezogenen Gruppen auch über eigene Marktplatz-Threads gestolpert.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 28. Apr 2016, 22:33
von Vampirwurst
Doofe Frage, für die ich jetzt nicht einen extra-thread aufmachen wollte:
Farbenwechseln, wenn ich eine neue Reihe beginne kann ich, was ist aber, wenn ich mittendrin eine Farbe wechseln möchte? Verfahre ich dann gleich, oder gibt es eine Sonderregel?
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 29. Apr 2016, 05:28
von Buntschwarz
Meinst du beim Stricken oder beim Häkeln?
Bei Häkeln nimmst du einfach die neue Farbe fängst die Masche mit der alten Farbe und maschst mit der neuen Farbe ab. Also quasi den letzten "Zug" der Masche mit der neuen Farbe machen. Das Ende häkele ich dann immer mit ein, dann spar ich mir das Vernähen.
Stricken kann ich leider gar nicht.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 29. Apr 2016, 05:56
von Vampirwurst
Ich meinte beim stricken, aber jetzt weiß ich endlich wie es beim häkeln funktioniert, bisher wars immer zufall wenn ichs geschafft habe - Dankeschön

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 29. Apr 2016, 10:20
von soom
Willst du Streifen stricken? Dann empfiehlt es sich an der Stelle, an der der Farbwechsel stattfinden soll die beiden Garne einmal zu verkreuzen und dann einfach mit der anderen Farbe weiterzustricken - Wenn du dann bei der Rückreihe wieder an diese Stelle kommst, dann einfach wieder Fäden verkreuzen. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, bei dünner Wolle fange ich eine neue Farbe z.B. gern dadurch an, dass ich eine Schlaufe um den alten Faden lege und danach ein paar Maschen mit doppeltem Faden verstricke, wenn man versteht, was ich meine...

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 29. Apr 2016, 12:47
von EsmeWetterwachs
Wenn ich innerhalb einer Reihe mit zwei verschiedenen Farben arbeite, gehe ich wie in dem Video vor, das in
diesem Artikel am Ende verlinkt ist.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 29. Apr 2016, 21:07
von Vampirwurst
@soom: Noch viel cooler: Zebrastreifen
Das Video ist wirklich super, muss mir den Blog mal genauer ansehen
Doofe Frage: Wie sehr lohnt sich enn so ein Hilfsring?
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 11. Mai 2016, 19:27
von Sue
Ich habe eine Frage bezüglich des Strickens mit Leinen. Ich möchte mir einen leichten Sommerpulli stricken und zwar in Runden. Jetzt hat Leinen allerdings die Tendenz dazu sich zu verdrehen, wenn man in der Runde strickt. Kann ich dem beikommen, wenn ich meine Knäuel alterniere, ähnlich wie beim Pooling handgefärbter Garne?
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 11. Mai 2016, 21:20
von ausnein
Sue hat geschrieben:Ich habe eine Frage bezüglich des Strickens mit Leinen. Ich möchte mir einen leichten Sommerpulli stricken und zwar in Runden. Jetzt hat Leinen allerdings die Tendenz dazu sich zu verdrehen, wenn man in der Runde strickt. Kann ich dem beikommen, wenn ich meine Knäuel alterniere, ähnlich wie beim Pooling handgefärbter Garne?
Das denke ich nicht, die Verdrehung findet trotzdem statt.
Was du probieren kannst ist, am Ende einer Runde einmal alles die 360° zurückzudrehen. Mit Magic Loop oder 2 Rundnadeln ist das bequemer als mit DPNs oder einem langen Seil, aber gehen tut das auch so.

Viel Erfolg