Seite 66 von 103
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Apr 2016, 08:24
von chastity
AgnesBarton hat geschrieben:Danke, so habe ich es dann auch tatsächlich gemacht. Ich war ja erst echt skeptisch, aber es gefällt mir eigentlich ganz gut.

Footooos!
chaotic hat geschrieben:FrauHorror hat geschrieben:Jetzt steht da: "Die Abnahme laut Tabelle wiederholen"
In der Tabelle steht :
Abnahme für die Bandspitze nach der ersten Abnahmerunde
in der 4. Runde 1x
in jeder dritten Runde 2x
in jeder 2. Runde 3x
in jeder Runde 7x
Ich hab mir das mit meiner Mutter zusammen so erklärt:
Am Anfang eine Abnahmerunde, danach drei Runden normal und die vierte mit Abnahmen.
Danach 2x zwei Runden normal, eine mit Abnahmen,
danach 3x eine Runde normal, eine mit Abnahmen,
danach 7x Abnahmerunde.
Bei mir hat das wunderbar gepasst.
So mache ich das auch immer.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Apr 2016, 09:07
von ausnein
Ist eine Bändchenspitze das gleiche wie "wedge toe"? Falls ja, ich mach die Abnahmen immer in jeder zweiten Runde und nicht in unregelmäßigen Intervallen. Für mich funktioneirt das super

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Apr 2016, 17:29
von AgnesBarton
chastity hat geschrieben:AgnesBarton hat geschrieben:Danke, so habe ich es dann auch tatsächlich gemacht. Ich war ja erst echt skeptisch, aber es gefällt mir eigentlich ganz gut.

Footooos!
Bitteschön.

Ungespannt und mit schicken weißen Lifelines, aber man erkennt das Prinzip.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Apr 2016, 17:53
von chastity
AgnesBarton hat geschrieben:Bitteschön.

Ungespannt und mit schicken weißen Lifelines, aber man erkennt das Prinzip.
Schön geworden! Und du hast einen Abonennten mehr.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 5. Apr 2016, 08:31
von AgnesBarton
chastity hat geschrieben:AgnesBarton hat geschrieben:Bitteschön.

Ungespannt und mit schicken weißen Lifelines, aber man erkennt das Prinzip.
Schön geworden! Und du hast einen Abonennten mehr.
chastity
Danke!

Ach, Du bist das ...! Ich wusste doch, dass mir eins der Bilder aus dem Nagellack-Thread bekannt vorkam.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 5. Apr 2016, 11:18
von Waldfuchs
chastity hat geschrieben:
Spiralsocken ist ein anderer Name dafür. Wenn du den schöner findest...
chastity
Viiiel besser
Agnes Barton, ich finde es nicht nur "eigentlich ganz gut", sondern sehr schön geworden!

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 5. Apr 2016, 12:23
von FrauHorror
Danke Mädels, ich wusste doch auf euc ist Verlass
Das hat sehr gut geklappt wie chaos es beschrieben hat!
(Ich vermute wedge toe ist ähnlich. Und ich vermute auch, dass es keinen großen Unterschied macht, wenn man das einfach jede 2. Reihe abnimmt)
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 6. Apr 2016, 11:02
von chastity
FrauHorror hat geschrieben:(Ich vermute wedge toe ist ähnlich. Und ich vermute auch, dass es keinen großen Unterschied macht, wenn man das einfach jede 2. Reihe abnimmt)
Die Form wird halt anders. Die Bandspitze ist aufgrund der gestaffelten Abnahme etwas länger und weniger spitz.
Im Endeffekt kommt es auf die Zehenform an und wie man am besten klar kommt.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 10. Apr 2016, 13:40
von Theris1313
Ich stricke bei fast allen meinen Socken die Bandspitze und bin einfach zu faul, mir ein kompliziertes Abnahmeschema zu merken. Da die meisten Socken bei mir sowieso nach "Schema F" entstehen (Sockenwollstärke, Nadelstärke 2,5 oder 2,75) habe ich die Sache für mich persönlich vereinfacht: ich nehme in jeder 2. Runde ab, bis ich auf jeder Nadel noch 10 Maschen habe, danach in jeder Runde, bis noch 4 Maschen auf jeder Nadel sind. Diese 4x4 Maschen werden dann im Maschenstich zusammengenäht.
Wenn man nicht gerade außergewöhnlich unelastisches Material oder anatomisch ungewöhnliche Füße hat, passt das eigentlich immer. Von allen Leuten, die meine Socken tragen, hat sich jedenfalls noch nie jemand beschwert
LG Theris
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 14. Apr 2016, 17:14
von Noxi
hab Wolle bei Knitpicks bestellt

*freu* in 6 Wochen kann ich sie abholen
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 14. Apr 2016, 21:46
von Buntschwarz
Kennt jemand ein dickeres Baumwollgarn mit ca. 60m auf 50g?
Habe eine Tasche angefangen, aus Polytiergemisch, gefällt mir auch gut, kann mir das ganze aber auch gut aus BW vorstellen.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 15. Apr 2016, 07:49
von AgnesBarton
Spontan fiele mir
dies hier ein, das ist sogar vegan und ohne chemischen Pflanzenschutz-, Dünge- oder Färbemittel hergestellt. Hat 65 m auf 50 g, kommt aber halt nur in den Naturfarben - ich weiß ja nicht, was Du Dir farblich so vorgestellt hast ...
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 15. Apr 2016, 07:50
von chastity
Buntschwarz hat geschrieben:Kennt jemand ein dickeres Baumwollgarn mit ca. 60m auf 50g?
Habe eine Tasche angefangen, aus Polytiergemisch, gefällt mir auch gut, kann mir das ganze aber auch gut aus BW vorstellen.
Mit der Garnfrage kann ich dir nicht weiterhelfen. Bei Baumwolle hätte ich aber die Angst das gerade eine Tasche sehr ausleiert.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 15. Apr 2016, 09:39
von Violana
Außerdem ist Baumwolle i.d.R. schwerer. Das Garn wird deshalb dünner sein als das Polygarn (anderes Maschenbild! Ggf. Anleitung umrechnen!) und Du wirst für die Tasche mehr Länge/Gewicht brauchen. Das leiert nicht nur noch mehr an der Tasche - dafür könnt man ggf. auch ein Futter einnähen - das schleppt man in der Regel auch mit sich herum und deshalb würde ich mir persönlich nie eine größere Tasche aus BW-Garn fertigen. Mal von so gehäkelten Einkaufsnetzen abgesehen.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 15. Apr 2016, 10:53
von SaltwaterPinecone
Ich schließe mich meinen Vorpostern an, ich würde kein (reines) Baumwollgarn verwenden. Ich hab schon ein paar Taschen gestrickt und die mit Kunstfaseranteilen waren am praktischten. Und ein Futter würde ich davon abgesehen auch einnähen, ich hatte das nämlich erst auch nicht gemacht und dann hat sich mein Schlüssel und anderer Kleinkram gerne mal in den Maschen verhakt
