Seite 63 von 123

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 11. Feb 2011, 19:37
von Tienna
Als ich von der Arbeit zurück kam, war die NähMa in meinem Lidl schon ausverkauft ;_; Plöht, das. Trotzdem danke für eure Antworten! Ich werd halt noch ein bisschen sparen und mir dann anderweitig eine kaufen.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 11. Feb 2011, 20:59
von Fräulein Rapunzel
Ich weiß zwar nicht um welche es sich da gehandelt hat, aber vielleicht wirst du hier noch fündig
http://www.lidl-shop.de/de/Handarbeit" target="_blank

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Feb 2011, 17:09
von Caladrya
Tienna hat geschrieben:Als ich von der Arbeit zurück kam, war die NähMa in meinem Lidl schon ausverkauft ;_; Plöht, das. Trotzdem danke für eure Antworten! Ich werd halt noch ein bisschen sparen und mir dann anderweitig eine kaufen.
Ja, deshalb stand ich auch schon um kurz vor acht vorm Lidl, damit ich auf jeden Fall eine kriege. Hatte mir das schon gedacht, dass die wahrscheinlich schnell weg sind.
Schlimmer ist nur wenns Computer beim Aldi gibt XD

@Madmoiselle: Nee, war ne andere (SilverCrest 60 Euro, schien ne Eigenmarke oder so zu sein, daher auch so schön billig.) Aber Singer Maschinen sind natürlich ganz gut, da sollte man ruhig zuschlagen^^ Die günstige für knappe 100 Euro ist natürlich ein gutes Angebot.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Feb 2011, 17:42
von Tienna
Madmoiselle Merveille hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht um welche es sich da gehandelt hat, aber vielleicht wirst du hier noch fündig
http://www.lidl-shop.de/de/Handarbeit" target="_blank
Uh, danke! Dafür muss ich zwar noch ein wenig sparen, aber ich hab ja nächsten Monat Geburtstag ;D Werd ich auf jeden Fall im Auge behalten!
Caladrya hat geschrieben: Ja, deshalb stand ich auch schon um kurz vor acht vorm Lidl, damit ich auf jeden Fall eine kriege. Hatte mir das schon gedacht, dass die wahrscheinlich schnell weg sind.
Sowas dachte ich mir halt auch und hab extra zwei Tage vorher nachgefragt, ob ich mir eine zurücklegen lassen könnte, weil ich halt von 7.00-16.00 arbeite... "Nee, sowas machen wir nicht. Aber bisher gabs da noch nie Probleme, wir haben immer genug da." -_- O rly? Naja, was solls. All das Jammern ändert ja nun auch nichts an den Tatsachen. ;)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Feb 2011, 00:08
von Caladrya
Tienna hat geschrieben:
Sowas dachte ich mir halt auch und hab extra zwei Tage vorher nachgefragt, ob ich mir eine zurücklegen lassen könnte, weil ich halt von 7.00-16.00 arbeite... "Nee, sowas machen wir nicht. Aber bisher gabs da noch nie Probleme, wir haben immer genug da." -_- O rly? Naja, was solls. All das Jammern ändert ja nun auch nichts an den Tatsachen. ;)
Ärgerlich ja.... -.- Vor allem, war die ja online schon vorher ausverkauft, da konnte man ja vorbestellen. Das hätten die wissen müssen, dass die da dann nicht genug haben...na ja

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Feb 2011, 07:13
von Finnja
Guten Morgen,
Ich hatte die Singer Symphonie, die es im Aldi gab. Gestern ist sie kaputt gegangen. Der Fadenführungshebel hat ständig oben ans Plastik knallt und dann blockierte sie.
Ich hab sie umgetauscht und zum Glück ohne Probleme mein Geld wieder bekommen. Trotzdem bin ich nun ohne Nähmaschine :evil:
Im Globus gibts nochmal eine Singer, für knapp 100 Euro. Aber ich bin mir unsicher, ob ich es nochmal wagen soll, diese Marke zu kaufen. :(

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Feb 2011, 10:39
von Todeszebra
http://www.test.de/themen/haus-garten/t ... 1-4195013/" target="_blank

Da gibt's auch einen Kurztest zu der Lidl-Maschine. Hab ich grad zufällig entdeckt und werd ich mir ggf. mal besorgen.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Feb 2011, 15:58
von Elle
@Finnja:
Aldi hat auch welche von Singer? Ich dachte immer die haben nur Medion *kopfkratz*...(Und Medion ist ja eigentlich auch nicht schlecht, meine Overlock ist von denen und ich liebe sie jetzt schon :D )
Also für um die 100 Euro habe ich mal iwo ne Brother (JS-23 wars glaub ich) gesehen...
Die Nähtante meines Vertrauens meinte die wäre sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gut geeignet. =)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Feb 2011, 16:01
von Finnja
Ja, hat mich auch gewundert...
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_17388.htm" target="_blank

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Feb 2011, 16:08
von Elle
Aldi Süd? Na okay...Das haben wir hier eh nicht^^...
Bei uns gibts nur Medion xD
Trotzdem komisch.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 19. Feb 2011, 13:18
von kalala
*seufz* meine alte Maschine ist gerade beim doktor, aber so wie es aussieht, hat sie sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Eigentlich würde ich gerne in dem Laden ne neue kaufen, wenn ich denn die alte nicht mehr nutzen kann. Die führen Singer, Pfaff, brother und husqvarna. Husqvarna ist da aber sehr teuer (500€ aufwärts) (ich denke da als Vergleich z.b. an http://www.naehmaschinen-center.de/naeh ... r-e20.html" target="_blank was ja bezahlbarer ist). Von Singer habe ich hier oft nicht viel gutes gehört- oder gilt das nur für die Supermarktschnäppchen? Irgendwas in mir sträubt sich gegen Pfaff, ich weiß nciht warum. Bleibt also brother?
was haltet ihr z.b. von diesem angebot:
http://die-naehmaschinenprofis.de/broth ... 7_201.html" target="_blank

Ich erwarte in erster Linie eine zuverlässige Maschine, die solide ist. Ein-Stufen-Knopfloch wäre da ein Luxus, den ich gerne nutzen würde, wenn ich shcon ne neue kaufen muss. Limit: 300€. Ich schätze mich flexibel ein, also ich würde mich dann schon an die neue Maschine anpassen ;-)

würdet ihr eher ne brother in dem Laden kaufen wo ich auch die kaputte abgegeben habe oder das husqvarna-Model online?

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 19. Feb 2011, 15:10
von Tenshi
Ich habe mit brother gute Erfahrungen, über Husqvarna kann ich nichts sagen, hab aber gutes daovn gehört. Ich persönlich würde ja lieber im Laden kaufen als online. Wenn mal was kaputt ist, kann man die Maschine direkt hinbringen, und zumidnestm ein Nähmaschinendealer ist sehr kulant, was die Definition von Garantiefall angeht. Ich mag den persönlichen Kontakt zum Laden, und gebe dafür dann auch leiber 100€ mehr aus. Support your lcoal business und so.
Allerdings hat die Husqvarna schon einige Stiche mher - dass musst du einschätzen können, ob du die überhaupt brauchst. Der 7-Punkt-Transporteur bei der brother ist 'ne feine Sache, wenn du öfter dünne, empfindliche Stoffe nähst.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 20. Feb 2011, 12:13
von kalala
vielen Dank! Du bestätigst mein Bauchgefühl ;-)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 24. Feb 2011, 20:40
von Drachenherz
Ich suche eine Nähmasschine, deren Stichbild möglichst nah an eine Handnaht herran kommt. Für den Fall, daß sich wie jetzt die Projekte stapeln und ich mal wieder viel zu Tun habe. Oder mir mal wieder neue Hosen für das frühe Mittelalter nähen darf. :)

Gibt es entsprechende Modelle, die bezahlbar sind?

lg,

der Feuerdrache-

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 16. Mär 2011, 16:24
von himbeere
kann mir bitte mal kurz jemand helfen? Ich habe dieses Gebot hier bei Ebay gefunden, für mich sieht sie ganz gut aus, jedoch kenne ich mich mit den Fachbegriffen nciht aus. Ist sie Anfängertauglich? meint ihr, dass 70€ okay sind (zu viel/zu wenig)?
http://cgi.ebay.de/NAHMASCHINE-Doppelna ... 230f03efc1" target="_blank

dankeschön schonmal?