Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Danke für deine Antwort, bei mir ist es nun allerdings doch die Elna 5200 geworden.Feindsender hat geschrieben:@ Svartalfar:Svartalfar hat geschrieben:Hey,
nächste Woche möchte ich mir endlich eine eigene Nähmaschine zulegen und kann mich leider (wie die Meisten hier) nicht entscheiden.
Nachdem ich das Netz durchstöbert habe, bräuchte ich nun eure Meinungen, zu welcher Maschine ihr tendieren würdet.
Benutzen möchte ich sie, um mir Oberteile, Kleider und Hosen zu nähen.
Zur Auswahl stehen die Pfaff Hobby 1132 und die Brother BC-2500
Eigentlich ist mir Pfaff Hobby 1142 ein bisschen zu teuer, aber reizen würde sie mich ebefalls...
Euer fachkundiger Rat ist gefragt
Also ich habe mir letztes Jahr die Pfaff Hobby 1142 gekauft und bin sehr begeistert! Sie ist wirklich super stabil, leicht zu bedienen und macht tolle Nähte!
Ich denke mal, wenn du die Zierstiche nicht brauchst (also ich muss gestehn, dass ich sie seit dem Kauf erst 2x verwendet habe), dann tut es auch die 1132! Ich hatte mir ebenfalls die Brother BC 2500 angesehen, aber das Plastik kam mir sehr dünn und klapprig vor, aber das ist natürlich meine persönliche Meinung. Außerdem bin ich auch nicht der Fan von so viel Elektronik, sprich Display etc. an einer Nähmaschine... Je mehr Elektronik, desto mehr kann auch ausfallen, bzw. kaputt gehen... Aber wie gesagt, jeder muss selbst entscheiden, was ihm/ihr wichtig ist. =)

 
  Bin gespannt was die sagen...
  Bin gespannt was die sagen...

I'm lactose intolerant!AtmosphaerischeStoerung hat geschrieben:Schlampe? Du meinst diese emanzipierten, glücklichen Frauen mit der selbstbestimmten, autonomen und freien Sexualität?
Ich werd nicht müde immer wieder diese Maschine zu empfehlen:Chrona hat geschrieben:Huhu,
ich bin auch auf der Suche nach einer Nähmaschine und dass jetzt schon über 1 Jahr. Da ich generell ein Pleitegeier über mir kreisen habe, sollte sie nicht mehr als 150€ kosten. Ich brauch nicht unbedingt so ein Profiteil, man sollte damit aber zumindest auch Kleider nähen und können und kaum Probleme mit 3 Lagen stoff haben.
Wenn wer eine Idee hat, darf sie mir gerne mitteilen, denn langsam wird es anstrengend, die Dinge nur per Hand zu nähen.
 Ich finde sie super toll, hat ein paar nette Zierstiche, hält was aus, ist leise und der Service des Onlineshops ist wirklich sehr gut (hab auch meine Ovi da gekauft). Und nein, ich werde von denen nicht bezahlt xD  Bin einfach überzeugt von der kleinen
  Ich finde sie super toll, hat ein paar nette Zierstiche, hält was aus, ist leise und der Service des Onlineshops ist wirklich sehr gut (hab auch meine Ovi da gekauft). Und nein, ich werde von denen nicht bezahlt xD  Bin einfach überzeugt von der kleinen 
 Wenn du eine kaufen willst, dann empfehle ich dir, eine Markenmaschine zu nehmen (nicht AEG, Quelle, etc.). Welche Marke das ist, ist vermutlich ziemlich wurscht, ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Brother und Janome. Die beiten auch günstigere Modelle an, muss ja nicht gleich ein High-End-Teil sein.
 Wenn du eine kaufen willst, dann empfehle ich dir, eine Markenmaschine zu nehmen (nicht AEG, Quelle, etc.). Welche Marke das ist, ist vermutlich ziemlich wurscht, ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Brother und Janome. Die beiten auch günstigere Modelle an, muss ja nicht gleich ein High-End-Teil sein. 
 hier ist der link zu der maschine
 hier ist der link zu der maschine
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste