Seite 58 von 103

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 10:56
von sonderbar
Ich finde allerdings auch, dass Knitpro wahnsinnig in der Qualität nachgelassen hat. Ich habe eine ca. 5 Jahre alte Rundstricknadel von denen, die ist viel besser als alle neu gekauften. Also ja, ich kenne das Problem, auch dass sich das Seil teilweise löst und dann ein rauer Übergang von Nadel zu Seil da ist.
Falls jemand eine Empfehlung für eine bessere Marke hat, bitte nur her damit. :)

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 11:04
von ausnein
sonderbar hat geschrieben:Ich finde allerdings auch, dass Knitpro wahnsinnig in der Qualität nachgelassen hat. Ich habe eine ca. 5 Jahre alte Rundstricknadel von denen, die ist viel besser als alle neu gekauften. Also ja, ich kenne das Problem, auch dass sich das Seil teilweise löst und dann ein rauer Übergang von Nadel zu Seil da ist.
Falls jemand eine Empfehlung für eine bessere Marke hat, bitte nur her damit. :)
Addi, Chiaogoo und HiyaHiya sind ziemlich beliebt, abe rhab ich bisher nicht selbst ausprobiert =)

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 11:12
von kalala
ausnein hat geschrieben:
sonderbar hat geschrieben:Ich finde allerdings auch, dass Knitpro wahnsinnig in der Qualität nachgelassen hat. Ich habe eine ca. 5 Jahre alte Rundstricknadel von denen, die ist viel besser als alle neu gekauften. Also ja, ich kenne das Problem, auch dass sich das Seil teilweise löst und dann ein rauer Übergang von Nadel zu Seil da ist.
Falls jemand eine Empfehlung für eine bessere Marke hat, bitte nur her damit. :)
Addi, Chiaogoo und HiyaHiya sind ziemlich beliebt, abe rhab ich bisher nicht selbst ausprobiert =)
Vor allem der Verschleiß und die Übergänge von Nadel und Seil bei knitpro haben mich so gestört, dass ich mir zu Weihnachten ein Chiaogoo-Set gewünscht habe. Bisher habe ich sowohl Holz als auch Metallspitzen von Chiaogoo getestet und finde sie so viel besser als Knitpro! Die Verbindungen lockern sich nicht (knitpro tat das selten bei mir) und die Übergänge sind viel besser! auch das Maschenberg-vom-Seil-auf-die-Nadel-schieben geht leichter!

diese Fotos haben übrigens meine Zweifel an Knitpro ganz massiv genährt....

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 11:19
von Mondmotte
Ich kann was zu Addi sagen und finde sie supereklig anzufassen, das Messing ist haptisch ein Alptraum. Auch fängt es wohl in Verbindung mit dem Handschweiß bei manchen Leuten an zu stinken. Auch ist mir persönlich das Seil zu steif und die Spitzen zu wenig spitz :lol: - besonders für Lace imho absolut ungeeignet, wenn man nicht überdurchschnittlich locker strickt (ich stricke zu 98% genau auf die Maschenproben der Hersteller, also gutes Mittelmaß und keine Bretter). Hier meine ich die Addi Turbo, Addi Lace habe ich nie probiert, weil ich sie eben nicht anfassen mag.

KnitPro hat in der Tat den Lieferanten gewechselt (nur für den europäischen Markt afaik), das scheint derselbe zu sein, der auch für Lana Grossa fertigt. Um Nadel und Seil wirklich fest zu verbinden, ziehen manche Latexhandschuhe für besseren Grip an der Nadel an und schrauben dann zusammen; es kann aber echt auch sein, daß einfach irgendwann das Gewinde durch ist, das bleibt auch nicht ewiglich perfekt. Im Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich KnitPro immer noch top, aber ich habe auch "alte" Sets vor dem Lieferantenwechsel und bin froh, damals gleich investiert zu haben. Aber schau doch mal auf Ebay oder Ravelry, ob jemand vielleicht ältere KnitPro oder KnitPicks (das Original) abgeben will? So bin ich zu zwei kompletten Sätzen Holzspitzen für 30 EUR gekommen. :)

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 11:57
von AgnesBarton
Zu Addis Ehrenrettung: ja, die Feinstrick-Messingnadeln sind eklig, aber die normalen aus Metall mag ich sehr gerne. Sowohl die "normalen" Rundstricknadeln als auch das Addi-Click-System. Mir sind die Seile auch nicht zu fest und ich komme damit besser zurecht als z.B. mit den Holznadeln von KnitPro. :)

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 12:30
von Alphascorpii
Ich habe mit KnitPro toitoitoi bisher so gut wie keine Probleme, allerdings habe ich mir vor Jahren das Symfonie-Set in der Rosenholz-Ausgabe angeschafft, vielleicht gibt es damit allgemein weniger Trubel. Bei meinen nachgekauften regulären 3.0er-Symfonie-Spitzen löst sich zwar auch gelegentlich das Schraubgewinde etwas, aber ich habe festgestellt, daß das vor allem dann passiert, wenn ich viel Gewicht auf den Nadeln habe und sich das Gestrick auf dem Seil etwas ungünstig verdreht. Seit ich darauf achte, geht es viel besser, und zur Sicherheit habe ich immer eins der Schlüsselchen mit einer Sicherheitsnadel am Strickstück hängen. Daß sich das Seil aus dem Metall ablöst oder gar irgend etwas einfach so abbricht, hatte ich aber bisher noch nie, und ich habe meine Nadeln schon seit Jahren und stricke recht viel.

Addi und Co. habe ich bisher noch nicht ausprobiert, ich habe nur zwei Nadelspiele von Holz und Stein - die wollte ich unbedingt in der Ebenholz-Variante haben (schwarze Stricknadeln ftw :mrgreen: ), aber von der Qualität her (Spitzigkeit der Spitze, Haptik etc.) finde ich sie jetzt nicht so übermäßig viel anders als meine KnitPro-Nadelspiele.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 13:00
von chastity
Ich habe auch ein KnitPro-Set und bin damit sehr zufrieden.
Was ich gemerkt habe: Bei manchen Seil/Spitzenkombinationen sind die Gewinde nicht ganz so sauber gearbeitet. Dann schraube ich auch direkt, wie Alphascorpii schon schrieb, mit dem Schlüssel einmal nach. Dann löst sich bei mir aber nur sehr selten etwas und ggf. wird halt nachgezogen. :shrug:

Einen Vergleich zu anderen Herstellern habe ich nicht, weil ich mit meinem Set echt glücklich bin. :)

chastity

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Feb 2016, 21:10
von chaotic
Ich hab das KnitPro Symphony-Set und ich bin zufrieden damit. Das einzige, was ich bemängeln kann ist dass ein oder zwei Spitzen nicht auf eines der Seile passen, die verkanten sich sofort. Auf einem anderen Seil ist das aber kein Problem, also tippe ich auf Fertigungstoleranzen, die an der Stelle sich aufschaukeln so dass die beiden Teile nicht zusammen passen. Da es das kürzeste Seil ist, stört es mich nicht wirklich. :)

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Feb 2016, 08:03
von ausnein
Ich hab mir grad eine lange Rundnadeln von HiyaHiya bestellt. Arbeite gerade zum ersten Mal (und eher ausnahsmweise) two-at-a-time und die dumme billige Rundnadel von Prym ist einfach eine Qual. Mal sehen was HiyaHiya dann so kann =)

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Feb 2016, 08:12
von Thalliana
Ich habe auch das KnitPro-Set und bin damit echt zufrieden. Gelöscht hat sich das Seil bei mir bisher nur, wenn ich beim Verbinden zu faul war, das kleine Schlüsselchen zu suchen (ich hab davon mittlerweile so viele, aber nie ist eins da... wie Nahttrenner^^). Abgebrochen isst mir bisher eine Nadel, da hab ich mich aber auch draufgesetzt, das hätte vermutlich keine 3,5er Holznadel verkraftet ;).

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Feb 2016, 14:30
von piratenbraut
Ich kaufe meine KnitPro einzeln und habe sowohl die normalen als auch die Karbonz und bin megaaaa zufrieden. Mehr gibt's da eigentlich gar nicht zu sagen, ich liebe sie sehr.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Feb 2016, 16:28
von MissTungsten
Hmm, kleine Schlüsselchen? Tatsache, das ist also das, was dabei mir noch in der Packung dabei war *facepalm* Gut, damit lässt sich das schon wesentlich fester anziehen, danke! :D

Ansonsten bin ich mit meinem Knitpro Set, soweit ich es schon benutzt habe, eigentlich sehr zufrieden. Ich mag die Kombi aus Holznadeln mit Metallspitzen - Holz liegt einfach viel besser in der Hand, aber bei meinen anderen Holznadeln haben sich die Spitzen immer so schnell abgenutzt.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:54
von Tyrannchen
MissTungsten hat geschrieben:Hmm, kleine Schlüsselchen? Tatsache, das ist also das, was dabei mir noch in der Packung dabei war *facepalm* Gut, damit lässt sich das schon wesentlich fester anziehen, danke! :D

Ansonsten bin ich mit meinem Knitpro Set, soweit ich es schon benutzt habe, eigentlich sehr zufrieden. Ich mag die Kombi aus Holznadeln mit Metallspitzen - Holz liegt einfach viel besser in der Hand, aber bei meinen anderen Holznadeln haben sich die Spitzen immer so schnell abgenutzt.
Beim mir im Wollgeschäft wurd ich eine Zeit lang immer gefragt, ob ich weiß, wofür das Teil da ist. Bist also nicht die einzige, die da nicht drauf gekommen ist/das gesehen hat :wink:

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Feb 2016, 07:58
von Industrialwork
MissTungsten hat geschrieben:Strickt von euch noch jemand mit KnitPro Nadeln? Also, die bei denen sich Kabel & Nadeln austauschen und je nach Wunsch zusammenschrauben lassen?
Bei mir lockert sich die zusammengeschraubte Stelle immer und die Maschen bleiben in der dadurch entstandenen Kerbe zwischen Nadel und Kabel hängen - sehr nervig. Lässt sich das irgendwie vermeiden?

Ich habe das Acryl Set - ursprünglich mal nur zum testen bevor ich mir die Holz Version kaufe.. aber ich bin so zufrieden damit dass ich keine anderen Nadeln mehr möchte und auch schon Einzelseile bewusst in Acryl gekauft habe.
Ich mag dass sei so leicht sind und ich mag dass die Wolle nicht so gut rutscht (also das was andere doof finden ;) )

Ich habe mit dem Lösen noch nie Probleme gehabt wenn ich die Nadeln wirklich mit dem Schlüsselchen festziehe und sie nicht nur von Hand zusammenschraube.

Ich stricke selbst Socken immer auf Rundstricknadeln - eigentlich alles was man mit einem Nadelspiel macht mache ich mit Rundstricknadeln

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Feb 2016, 11:07
von Noxi
Ich hab meine Knitpros auch schon seit Jahren und stricke sehr gern mit denen. Für Lace liebe ich aber meine Addi-Nadeln, das flutscht noch besser.
Wo kauft ihr denn die Chiaogoo? Die schauen schon toll aus! Was ich nicht ganz verstehe: da sind in den Sets immer nur 2x 20cm Kabel dabei... Das ist ja recht kurz... Da muss ich ja direkt noch zusätzliche Kabel kaufen. Das ist schon etwas ärgerlich!

Ansonsten: danke für die Tipps. Ich finde es echt schwer schöne Nuster für rechteckige Lace-Tücher zu finden. Triangel gibt es ja wie Sand am Meer. Habe kürzlich das Spring Leaves fertig gestrickt und sowas hätte ich gern nochmal gemacht.
Habt ihr Tipps für Anleitungen oder Designer auf Ravelry??