Falls jemand eine Empfehlung für eine bessere Marke hat, bitte nur her damit.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Addi, Chiaogoo und HiyaHiya sind ziemlich beliebt, abe rhab ich bisher nicht selbst ausprobiert =)sonderbar hat geschrieben:Ich finde allerdings auch, dass Knitpro wahnsinnig in der Qualität nachgelassen hat. Ich habe eine ca. 5 Jahre alte Rundstricknadel von denen, die ist viel besser als alle neu gekauften. Also ja, ich kenne das Problem, auch dass sich das Seil teilweise löst und dann ein rauer Übergang von Nadel zu Seil da ist.
Falls jemand eine Empfehlung für eine bessere Marke hat, bitte nur her damit.
Vor allem der Verschleiß und die Übergänge von Nadel und Seil bei knitpro haben mich so gestört, dass ich mir zu Weihnachten ein Chiaogoo-Set gewünscht habe. Bisher habe ich sowohl Holz als auch Metallspitzen von Chiaogoo getestet und finde sie so viel besser als Knitpro! Die Verbindungen lockern sich nicht (knitpro tat das selten bei mir) und die Übergänge sind viel besser! auch das Maschenberg-vom-Seil-auf-die-Nadel-schieben geht leichter!ausnein hat geschrieben:Addi, Chiaogoo und HiyaHiya sind ziemlich beliebt, abe rhab ich bisher nicht selbst ausprobiert =)sonderbar hat geschrieben:Ich finde allerdings auch, dass Knitpro wahnsinnig in der Qualität nachgelassen hat. Ich habe eine ca. 5 Jahre alte Rundstricknadel von denen, die ist viel besser als alle neu gekauften. Also ja, ich kenne das Problem, auch dass sich das Seil teilweise löst und dann ein rauer Übergang von Nadel zu Seil da ist.
Falls jemand eine Empfehlung für eine bessere Marke hat, bitte nur her damit.
Beim mir im Wollgeschäft wurd ich eine Zeit lang immer gefragt, ob ich weiß, wofür das Teil da ist. Bist also nicht die einzige, die da nicht drauf gekommen ist/das gesehen hatMissTungsten hat geschrieben:Hmm, kleine Schlüsselchen? Tatsache, das ist also das, was dabei mir noch in der Packung dabei war *facepalm* Gut, damit lässt sich das schon wesentlich fester anziehen, danke!
Ansonsten bin ich mit meinem Knitpro Set, soweit ich es schon benutzt habe, eigentlich sehr zufrieden. Ich mag die Kombi aus Holznadeln mit Metallspitzen - Holz liegt einfach viel besser in der Hand, aber bei meinen anderen Holznadeln haben sich die Spitzen immer so schnell abgenutzt.
MissTungsten hat geschrieben:Strickt von euch noch jemand mit KnitPro Nadeln? Also, die bei denen sich Kabel & Nadeln austauschen und je nach Wunsch zusammenschrauben lassen?
Bei mir lockert sich die zusammengeschraubte Stelle immer und die Maschen bleiben in der dadurch entstandenen Kerbe zwischen Nadel und Kabel hängen - sehr nervig. Lässt sich das irgendwie vermeiden?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste