Seite 55 von 66
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 27. Mär 2016, 20:05
von Miss Porter
Kreide, Kreiderädchen, Reststücke von Seife und Kopierpapier sind die Sachen, die ich schon erfolgreich benutzt habe und zum Teil immer noch benutze neben dem direkt ausschneiden per Geodreieck und Rollschneider. Hat alles seine Vor- und Nachteile, je nachdem, wie man markiert und was man will.
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28. Mär 2016, 09:56
von KleinstadtRebellin
Nicht die klassische Art, aber wenn's nur Jersey oder Sweat ist, dann hab ich auch gerne schon mal Glitzergelstifte in diversen Farben benutzt

Die gingen beim Waschen auch problemlos wieder raus.
Hab mir aber jetzt aber mal einen "ordentlichen" Kreide-Druckstift besorgt, mit dem bin ich bis jetzt ganz zufrieden! Da sind die Linien auch recht gut abgegrenzt.
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28. Mär 2016, 16:20
von Glasstatue
Huhu

Hat jemand von euch schon Ärmel in
dieser Form genäht und kann mir sagen, was da die Grundform ist? Wie ein Halbkreis kommt es mir nicht vor, aber für einen Viertelkreis ist da zu viel Stoff in meinen Augen. Vielleicht eine Art abgerundetes Trapez?
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28. Mär 2016, 19:18
von Miss Porter
Genäht habe ich so was noch nicht, meine Vermutung wäre aber ein Kreis mit verschobenem "Mittelkreis" und einem Schnitt an der Stelle mit dem geringsten Abstand zwischen Außen- und Innenkreis.
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28. Mär 2016, 19:32
von Miaka
Miss Porter hat geschrieben:Genäht habe ich so was noch nicht, meine Vermutung wäre aber ein Kreis mit verschobenem "Mittelkreis" und einem Schnitt an der Stelle mit dem geringsten Abstand zwischen Außen- und Innenkreis.
Das oder eine halbe Ellipse.
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28. Mär 2016, 21:18
von Glasstatue
Dankesehr euch beiden

Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 28. Mär 2016, 22:21
von Buchstabensalat
Diese Form interessiert mich auch, magst du eventuell von deinen Erfahrungen berichten wenn du sie genäht hast?

Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29. Mär 2016, 09:14
von Sehnsucht
ich habe sowas mal genäht ohne die Öffnung (denke es reicht, wenn man in die mir gedachte Form einen "Schlitz" macht.
So etwa in der Form, weiss ist der Stoff, gelb die Armöffnung
https://www.pitopia.de/pictures/standar ... 123289.jpg
nachträglich Frohe Ostern
(edit: Link funktionierte nicht)
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29. Mär 2016, 19:23
von Glasstatue
@crazyLu: Mach ich gern
@Sehnsucht: Danke dir!
Ich werd wohl alle drei mit einem kleinen Stückchen Stoff ausprobieren und mal sehen, was da am besten ist.
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 3. Apr 2016, 15:07
von Svea
Ich möchte mir einen einfachen Jerseyrock mit einem Bund aus Bündchenware nähen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich den Bund links und rechts senkrecht runter nähen kann, wie ich es z.B. bei Kinderhosen mache oder ob ich die Bündchenware trapezförmig zuschneiden soll wie bei einem Bund aus Jersey (wie hier
beim Foxgloverock?
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 3. Apr 2016, 15:21
von lady_spatz
ich würd´s foxglove- trapezig machen- so wie ich gebaut bin, würd sonst im rücken was wegstehen und es sitzt insgesamt nicht so, wie´s soll. ist sicher auch figurabhängig, aber so viel mehr arbeit is es ja zum glück nicht

Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 3. Apr 2016, 19:25
von Buntschwarz
Also ich mach das Bündchen bei Röcken immer stumpf als Schlauch. Muss aber gestehen, dass sie dann tatsächlich manchmal nicht so schön sitzen am Poppes, daher vielleicht doch eher die Trapezvariante. Ich bin nur immer so faul.
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 3. Apr 2016, 21:55
von Lillie
Hat hier jemand Erfahrung mit BHs nähen?
Habe mir bei MakeBra die Anleitungen angesehen und würde das gerne mal ausprobieren
Bei denen direkt ist alles ziemlich teuer und der Versand schreckt mich echt ab, aber auf Wien2002 gibt's fast alles auch - jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob das Foam Lining
dieses gut genug ist bzw. genauso Kante an Kante zu verarbeiten wie das von makebra?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:16
von Surel
nimm am besten das in 3mm das sollte gut funktionieren, habs grad auch zur probe liegen und unverarbeitet unterscheidet es sich nicht von def industrie ware, die ich sonst nutze. und ja, kante an kante. wenn du sonst fragen hast, meld dich gern via pn bei mir, bin ziehmlich fit in dem thema
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 4. Apr 2016, 03:32
von Svea
Danke für eure Einschätzung, lady_spatz und Buntschwarz!
