Mondmotte hat geschrieben:@ Leander - Mohair als Anfänger, der - Entschuldigung - nicht mal Charts lesen kann? NO FUCKING WAY.

Das Zeug aufzutrennen bringt Profis zum Heulen, und dazu isses eindeutig zu teuer. Wenn Du was Flusiges mit "Halo" suchst, empfehle ich eine Alpakamischung oder Angora. Beides läßt sich gut ein paar Mal wieder auftrennen und wärmt sehr gut, hat aber nicht den Kratz- oder Frustfaktor von Mohair. Echt, in dem Zeug willst Du nicht mal eine einzige falsche Masche eine Reihe drunter verbessern müssen. Solch flusige Garne sehen btw in Zopfmuster absolut nicht gut aus, weil Du sagst, Du willst zopfen lernen...nimm dafür besser was Glattes wie 100% Merino oder andere Schafschurwolle.
Nächster Punkt, und ich will hier echt nicht demotivierend sein, aber Dir eventuell sehr viel Frust ersparen - als Rookie bist Du mit einem Schal oder Tuch imho mehr als ausreichend bedient. Ich bin ein großer Freund davon, sich was zuzutrauen und sich Herausforderungen zu suchen, aber auf Deinem Stand sind Oberteile imho zum Scheitern verurteilt und erzeugen nur Frust. Auch Mützen sind e.g. gute und sehr abwechslungsreiche Anfängerprojekte, wenn Du Schals echt nicht brauchen kannst, oder Stulpen, oder sogar Socken. Bei allen lernst Du eine Menge Techniken wie Zu- und Abnahmen und auch sehr viel über Fasern und deren Eigenschaften dazu, aber gibst nicht 150+ EUR für ordentliches Material aus und verbringst einen Berg Stunden mit einem Teil, wo Du wahrscheinlich nicht mal das Maschenbild sauber hinkriegst, geschweige denn einen guten Sitz entscheiden und berechnen kannst. No offense intended, aber ich rate echt ab.
No offense, aber deswegen frag ich ja
fiona sagte mir ja bereits, dass ich Mohair lassen sollte, deswegen ist das schon aus dem Fenster geflogen, die Idee.
Und genau aus solchen Gründen frage ich, denn sonst hätte ich mit Mohair angefangen, hätte heulend hier im Forum gefragt warum der Mist sich nicht auftrennen lässt und hätte DANN vermutlich von den Strickgöttinnen hier einen ordentlich auf den Deckel bekommen.
Weißte Bescheid.
Alpakamischung und Angora klingt aber gut, dann notiere ich mir das.
Einen Schal habe ich schon gestrickt und da mir das irgendwie zu fad war, dachte ich, learning by doing, ich hau einfach rein xD Genauso habe ich auch nähen gelernt. Wenn's beim Stricken schief geht, trenn ich's halt wieder auf und habe kaum Materialverlust (und wie ich jetzt gelernt habe, sollte ich da kein Mohair nehmen

)
Ich hasse Mützen und gestrickte Socken. Für's Zopfen dachte ich an ein Stirnband, da werde ich natürlich etwas glattes nehmen. In der Zwischenzeit war ich auch auf der Suche nach Zopfnadeln (oder wie die Dinger nun letztendlich heißen) und ebay war mir hold!
Mein Maschenbild ist gottseidank ganz ordentlich mitlerweile. Ich hab in der Ausbildung Ewigkeiten damit verbracht einfach Rechtecke in verschiedenen rechts/links-Mustern zu stricken (allerdings auch nur mit einer Nadelstärke....ahem...).
Für meine Mitbewohnerin mach ich mich demnächst dennoch erneut an einen Schal mit Zopfmuster.
Ihr werdet vermutlich meine Heulattacken schon kommen sehen, ich hoffe ich ertrinke dann nicht in süffisanten Antworten und dem typischen "Ich hab's dir ja gesagt!". Ich weiß, ich bin unbelehrbar, aber dann muss ich das halt schmerzlich lernen xD Wer nicht hören will, der muss fühlen! (ja, so habe ich nähen gelernt

)
Auf jeden Fall: Dankeschön für alle Tipps und Tricks und eure Antworten!!
Manchmal muss man mit mir einfach schimpfen, bis ich's verstehe (das kommt nochmal auf euch zu, so als Vorwarnung

).