Seite 6 von 21

Verfasst: 12. Feb 2009, 15:35
von Boobs&Braces
Yep!
Ist bei mir beim säubern mit inbegriffen! Hab ich sogar schon 2x gemacht.
Nun ist die Gute beim Fachmann *schlepp 22kg ächz* und was war? Der Herr schließt sie an und sie näht sauberer denn je zuvor! :evil:
Ich gönne ihr jetzt trotzdem eine Runderneuerung, das hat man sich mit 56 Jahren mal verdient ;) Außerdem war der Herr Fachmann nicht mit dem Verlauf des Unterfadens einverstanden!

(OT: So geht's mir IMMER!!! Das Gerät kommt zum Fachmann, oder der Fachmann kommt und das Gerät funktioniert. Manchmal fürchte ich echt ich bin zu blond, oder sollte die Geräte einfach mal schütteln, wie's beim Transport passiert!)

Verfasst: 16. Feb 2009, 21:51
von Tyra
Huhu die nähma von meinem vater macht zicken, ich füg mal die beschreibung ein die er mir geschickt hat per email. ;)

Die Oberfadenspannung tut's überhaupt nicht mehr. Die beiden
Scheiben, zwischen die sich der Faden klemmen soll bleiben immer locker
egal wohin man das Stellrad dreht.
Ich habe die vordere Verkleidung von der Maschiene abgenommen und
gesehen das, das Teil was die Scheiben zusammendrücken soll, garnicht weiter kann, weil es an seiner Halterung anliegt.
Ist jetzt schwer zu beschreiben. Zur Not könnte ich vieleicht ein Photo machen.
Es könnte auch sein das irgendetwas fehlt, vieleicht rausgebrochen,
verlohrengegangen ist. Eine genaue Beschreibung wie Es im Original aussehe sollte Bedienungsanleitung, Explosionszeichnung oder Photo währe hilfreich.
Die genaue Modellbezeichnung ist:

privileg Super-Automatik
5021EL BL

Hab ich auch schon gegoogelt bringt aber nicht viel. Das Modell 5010
taucht bei ebay ganz oft auf und ist gleich gebaut, nur mit weniger
Stichen. Könnte also auch weiterhelfen.
Außerdehm habe ich rausgekriegt das die Maschiene eigentlich von
aisin/toyota ist. Vieleicht finde ich da eine Reparaturanleitung.

Wäre schön wenn jemand weiterhelfen könnte. ;)
Danke :)

Verfasst: 17. Feb 2009, 20:09
von siclady
Die funktioniert auch nur, wenn das Füßchen unten ist. War es das?

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 19. Mär 2009, 19:03
von Minzkeks
Hallo,

weiß zufällig jemand, ob und wie man die kleine Privileg Supernutzstich ölen muss?
In der Anleitung steht nämlich irgendwie rein gar nichts dazu, weder, dass man es machen soll, noch, dass man es
nicht darf, deshalb bin ich mir da was unsicher...
vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit :)

Danke schon mal!

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 21. Mär 2009, 09:18
von aeon
Hattest du denn ein Ölkännchen im Lieferumfang? Wenn ja, würde ich vermuten, sollte man sie ölen.

Ich öle überall da, wo sich Metall bewegt und an anderem Metall reibt, d.h. den "Bolzen" an dem die Nadelhalterung dran is und unten beim Greifer.

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 23. Mär 2009, 07:21
von Minzkeks
Öl war nicht dabei, aber die hatte eh nur die Minimalausstattung...ich glaube, ich beobachte erst mal, wie sie
sich ohne Öl so schlägt .

Aber danke schon mal! :)

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 27. Mär 2009, 09:51
von Doktor Peterchen
Wie und wie oft muss ich die Singer 8280 (also die ganz simple, relativ neue *g*) ölen? Die relativ sparsame Anleitung sagt dazu gar nix.

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:33
von Doktor Peterchen
Wie geschrieben, in der Anleitung steht dazu nix, aber in Zubehörbeutelchen war eben auch ne kleine Flasche Öl - Das verwirrt mich.

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 7. Apr 2009, 23:58
von Snowlady
@soothing chaos: jetzt ernsthaft NICHT ölen?
Ich hab mir ja anfang des Jahres (oder so^^) eine neue geholt, sie regelmäßig von Fusseln befreit etc. und muss sie trotz täglichen Betriebs und locker mehr als 12 Betriebsstunden/Woche NICHT ölen? o.O
Wollte das nämlcih grade machen^^

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 20. Apr 2009, 12:26
von Preciosa
Hab auch eine Frage. Meine Privileg transportiert den Stoff nicht mehr so richtig, die Rillen am Transporteur sind nach mittlerweile 8 Jahren Dauergebrauch "etwas" abgenutzt. Vor allem zu merken ist es wenn ich 2 Stofflagen habe und z.B. Knopflöcher nähe. Hat jemand ne Idee ob man da was machen kann oder hilft wirklich nur der Austausch vom Transporteur :?

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 7. Mai 2009, 22:27
von le papillon rouge
ganz dringende Frage, kann zwar sein, dass das schon mal gefragt wurde, aber ich hab grad keine zeit zum suchen, will ja nähen...

meine nähmaschine holt den unterfaden nicht mehr hoch... irgendwie kommt die nadel nicht mehr bis in das spulengehäuse...
woran liegt das und vor allem, was kann ich dagegen machen???

über ne schnelle antort wäre ich seeeeeehr dankbar

lpr

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 23. Jun 2009, 19:31
von Tro||katze
Ich hoff das ist richtig in diesem Thread....

Nachdem ich meine Singer Inspiration neulich geputzt hatte mag sie jetzt nicht mehr. Das Problem ist, dass die Nähnadel an der Platte, die sich unter dem Behältnis für den Unterfaden befindet festhängt. Da ich keine Ahnung hab wie ich das beschreiben soll hier mal ein Foto, das ich eben gemacht habe *klick*

Allerdings hab ich das Teil beim putzen nicht angerührt...ansonsten würde ich denken, dass ich es eben wieder falsch eingesetzt habe. Ich weiss aber nichtmal, wie man da dran kommt. -_- Irgendwelche Anregungen? *Vollkornbratlinge für die Helfer hinstell*

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 23. Jun 2009, 23:59
von Tro||katze
Oh die Nadel lässt sich noch wunderbar bewegen - sie trifft nur irgendwie nicht mehr das Loch in der Platte sondern die Platte selbst. Ich hoffe das ist verständlich....

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 28. Jun 2009, 18:45
von Tro||katze
An der Nadel lag's leider nicht. Hab sie vorsichtshalber zwar ausgetauscht aber die Nadel, die noch drin war stand wie 'ne 1.
Mittlerweile holt der Greifer den Oberfaden nicht mehr. Irgendwie scheint der Abstand von Nadel und Greifer jetzt nicht mehr zu stimmen - kann ich das selbst wieder ausbügeln oder muss ich dafür zur Reparatur fahren?

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 30. Jun 2009, 13:15
von Divinity
Ich hoffe das passt hier hin:
Nachdem ich nun mit meinem Freund zusammen gezogen bin und die Nähmaschine auf der ich bisher genäht habe bei meinen Eltern lassen musste hat mein Freund mir eine andere organisiert. =)
Eine Privileg Supernutzstich Modell 315 (diese hier)
Seine Mama hat sie mir geschenkt allerdings muss sie neu eingestellt werden. Sie hat sich vor einigen Jahren eine neue gekauft weil die Privileg wohl keine sauberen Nähte macht, die Fäden verknoten sich, und sie hat das nicht eingestellt bekommen und dann eine günstige neue gekauft weil sie sie selten braucht.

Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht und auch kaum Ahnung wie man Nähmaschinen wirklich pflegt und einstellt. Gibt es eine Standardteinstellung für die Stichlängen/breiten etc? Wäre sehr dankbar für Hilfe,grade habe ich wieder richtig Lust und Zeit zu nähen.

Danke schonmal!