Seite 50 von 103

Re: RE: Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:14
von beatiii
Violana hat geschrieben:Ich hätte ja eigentlich mal was improvisiert, aber mein Kerlchen hat eine pseudoschicke extravagante Schüssel für Reis im Schrank stehen gehabt - die hat ein Loch und eine Kerbe an den Seiten, damit man Stäbchen ablegen kann. Gabs wohl mal bei NanuNana. Na ja, ich hab ihm dann richtige Schalen spendiert und die dafür zur Yarnbowl umerkoren.
Verdammt, genau diese Schüsseln habe ich in meiner alten WG stehen lassen, weil eben so pseudoschick. Aber für Wolle glaube ich echt schick ;D
Meine waren glaube von Butlers. Gekauft wurden sie dort vor etwa fünf bis sechs Jahren.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 23. Nov 2015, 22:30
von fiona
Oh die Yarn Bowls sind ja schön. :-)
Das klingt wirklich nach ner schönen Lösung. Da werde ich mich wohl mal nach umsehen müssen.
Danke

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 27. Nov 2015, 09:11
von Trümmerhaufen
Ich wollte mal fragen, ob hier vielleicht jemand ein Buch empfehlen kann, um in das Filzen einzusteigen?
Meine Mutter hat bald Geburtstag und überlegt sich die ganze Zeit, das Mal auszuprobieren. Jetzt würden wir ihr gerne
ein Buch schenken, in der so ein paar Grundsachen erklärt sind + ein bisschen Material.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 27. Nov 2015, 11:09
von chastity
Trümmerhaufen hat geschrieben:Ich wollte mal fragen, ob hier vielleicht jemand ein Buch empfehlen kann, um in das Filzen einzusteigen?
Ich kann nur raten mal in ein größeres Buchgeschäft zu gehen und dort durch die Bücher zu blättern. Zum einen ändern sich die Titel sehr rasch und zum anderen sind die Geschmäcker und Schwerpunkte sehr verschieden. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 30. Nov 2015, 06:12
von chaotic
Ich übe mich gerade am Sockenstricken und obwohl ich so fest wie möglich stricke, sehen die Maschen an der Fersenwand recht groß aus und damit die Wand recht locker gestrickt. Wenn ich an der Garnstärke nichts ändern will, hilft es dann bei den nächsten Socken dünnere Nadeln zu verwenden?

Ich stricke mit vierfädigem Sockengarn.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 30. Nov 2015, 07:49
von chastity
chaotic hat geschrieben:Wenn ich an der Garnstärke nichts ändern will, hilft es dann bei den nächsten Socken dünnere Nadeln zu verwenden?
Ja, das hilft. Mit welcher Nadelstärke strickst du denn?
Du könntest auch Verstärkungsgarn in der Ferse und der Sohle/der Spitze mitstricken, das gibts separat zu Sockenwolle dazu zu kaufen. Früher war das sehr üblich, mittlerweile ist es seltener geworden. Dadurch wird das Gestrick an diesen stark beanspruchten Stelle nochmal verstärkt und deine Maschen sind dadurch vielleicht auch nicht mehr so groß. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 30. Nov 2015, 12:05
von chaotic
Aktuell habe ich 3,5 mm Nadeln. Am Anfang sah es noch gut aus, aber da war ich wohl noch sehr Strickanfängerin. Nach ein paar Monaten mehr Erfahrung stricke ich nicht mehr ganz so fest.

Für die nächsten Socken versuche ich es mit 3,0 mm Nadeln.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 30. Nov 2015, 12:17
von ausnein
chaotic hat geschrieben:Aktuell habe ich 3,5 mm Nadeln. Am Anfang sah es noch gut aus, aber da war ich wohl noch sehr Strickanfängerin. Nach ein paar Monaten mehr Erfahrung stricke ich nicht mehr ganz so fest.

Für die nächsten Socken versuche ich es mit 3,0 mm Nadeln.
Mit vierfädiger Sockenwolle? Das ist seeeeeehr groß an Nadelstärke, das würd ich eigentlic nicht empfehlen. 2.5mm oder kleiner ergibt vernünftiges Gestrick, alles andere eher nicht. Meine ersten Socken hab ich damals auch auf 3mm gemacht aber die haben nich gut gesessen und waren sehr sehr schnell durchgelaufen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 30. Nov 2015, 12:29
von chastity
Ich schließe mich ausnein an, nimm 2,5mm. Das ist eigentlich der Standard für vierfädige Sockenwolle.
Wenn du mit 3,5mm strickst ist es echt kein Wunder das du sehr locker strickst. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 1. Dez 2015, 20:05
von fiona
Hallo
Ich hab mir in den Kopf gesetzt das Atventkalender Tuch von Utlinde zu sticken, obwohl ich wenig Erfahrung mit Lacestricken habe. ( bis jetzt hat ins kalte Wasser sprigen beim Sticken immer gut funktioniert :) )
Jezt hab ich aber das Problem, dass ich beim ersten Tag nicht verstehe was ich die ersten 6 Reihen machen soll:
Da steht: " 2 M provisorisch am besten auf das Seil anschlagen und nach Strickschrift Anfang den Beginn des Tuchs stricken.
In Reihe 7 ..." aber ich sehe nur Strickschrift für 1 und 7. Was mache ich denn dazwischen?

Hier der Link zur Anleitung: http://fre.cu9.co/downloads/Advent2015-1.Dez.pdf

*heißen Holundersaft mit Honig hinstell*

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 1. Dez 2015, 20:27
von lady_spatz
da könnte vielleicht ein garter tab cast on gemeint sein, so wie ich das versteh- schau mal hier wird der erklärt, oder hier mit video

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 1. Dez 2015, 21:01
von Amhrán
ich komm grad nicht zur Anleitung, aber das dürfte ein garter tab CO sein (so wie ich ihre Anleitungen kenne ^^)
also 6R nur rechte Maschen und dann nimmst du aus der Längsseite Maschen auf und an der Anschlagskante.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 1. Dez 2015, 21:10
von fiona
Danke ihr beiden.
Das scheint zu funktionieren. :) Jetzt hab ich auf jeden Fall schonmal was neues gelernt.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Dez 2015, 07:30
von chastity
fiona hat geschrieben:Hier der Link zur Anleitung: http://fre.cu9.co/downloads/Advent2015-1.Dez.pdf
Die Anleitung kann ich nicht öffnen da mich mein PC vor einer hochriskanten Webseite warnt und diese sperrt. :shock:
Daher kann ich dir nicht weiterhelfen. Kannst du von der Anleitung hier mal reinkopieren was da genau steht?

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Dez 2015, 12:35
von fiona
Danke chastity, hat sich schon erledigt :)
Es war der Garter tab CO.