Seite 47 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Nov 2015, 12:18
von Okapi
Jacquard wars, danke :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Nov 2015, 21:03
von dryad
wo ist denn da der unterschied in der technik? bin ich grad zu blöde das zu verstehen? :gruebel:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Nov 2015, 21:44
von ausnein
Die Technik ist die gleiche, nur bei den Motiven kann man traditionell halt Unterschiede benennen :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Nov 2015, 08:57
von dryad
Ach so, dann hab ichs verstanden :) danke!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Nov 2015, 19:57
von Violana
Ich wollte mir aus 200g SoWo gerne ein hübsches Set an wärmenden Accessoires für daheim stricken. Am liebsten hätte ich ja sooo viel aus so wenig und obwohl die Knäuel immer artgerecht zusammengehalten wurden, gabs bisher keinen Nachwuchs. :wink:

Unter anderem grüble ich über einen Cowl. Ich hätte gerne relativ halsnah und nicht zu voluminös, aber eben gerade noch so, dass man (auch als Brillenträger) noch gemütlich reinschlüpfen kann und er nicht die Luft wegnimmt (also nicht hauteng). Außerdem würde ich meinen Hals eher als kurz einschätzen. Und wegen siehe oben möglichst ein materialsparendes Exemplar.
Ich hab immer noch keinen Cowl gestrickt, deshalb habe ich keinerlei Vergleich und nich so Lust, einfach auf gut Glück loszustricken und bei Bedarf zu ribbeln. Könnt Ihr mir ein schönes Pattern empfehlen? :angel:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Nov 2015, 20:41
von AgnesBarton
Wie wäre denn der hier? Denn will ich die ganze Zeit schon mal stricken.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Nov 2015, 21:18
von *Anya*
Ich hab den hier schonmal gestrickt und mag ihn sehr. Gebraucht habe ich allerdings um und bei ein ganzes Knäuel Wolle.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Nov 2015, 22:04
von Violana
AgnesBarton hat geschrieben:Wie wäre denn der hier? Denn will ich die ganze Zeit schon mal stricken.
Der 'Origami falls' ist ja von Teli! Oh, schade dass sie nicht mehr hier ist. Ich hab dann auch noch etwas in ihrem Blog gestöbert und diesen hier gefunden. Ich glaube, es wird eine Vermatschung aus beiden. :yes:

Danke für Eure Hilfe, auch Dir, *Anya*. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 7. Nov 2015, 00:16
von Tiallu-Illuwyd
Ich hab ein Problem. :oops: Ich hab mich in diese Wolle und dieses Muster verguckt. Allerdings passen bis auf die Färbung und den Namen der Wolle und dem Flammenmuster die beiden nicht wirklich zusammen. Eine Idee wie ich die beiden verkuppeln könnte? Oder kennt jemand ein anderes Flammenmustertuch das besser zur Wolle passt?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 7. Nov 2015, 08:01
von chastity
Ich habe gerade mal in den gestrickten Projekten zu diesem Tuch gesucht: Das habe einige mit ähnlich dünnerer Wolle schon gestrickt.
Ich würde es einfach ausprobieren. Bei Tüchern gucke ich ehrlich gesagt nicht so genau auf die Wollangaben. :oops:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 7. Nov 2015, 08:09
von Alphascorpii
Mh, das ausgesuchte Garn ist mit Sportsweight angegeben, dürfte evtl Richtung DK gehen... das ist jetzt nicht sooo arg weit von dem beim Tuch angegebenen Worsted weg. Da würde ich vermutlich einfach ein passendes unifarbenes Garn in Lace- oder Sockenwollstärke mit verstricken.

Edith: oder das, was chastity meint. :) Ich hab meinen Bigger on the inside damals ja auch mit Lace statt Sockenwollstärke gestrickt, fällt mir grad ein. Ist dann halt ggf. etwas kleiner als aus dem Originalgarn.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 7. Nov 2015, 10:05
von Tiallu-Illuwyd
Ah, super, danke! Jetzt weiß ich zumindest, dass es kein unlösbares Problem ist. Die Färbung gibt es auch als 4-fach Sockenwolle und wenn ich mich recht entsinne als Lace. Das ergibt evtl. ein schönes Muster wenn die Färbung versetzt nebeneinander herläuft. Aber jetzt müssen erstmal die Weihnachtsgeschenke von den Nadeln.

Edit: 6-fach Sockenwolle doppelt ginge auch? Oder ist das dann schon zu dick?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 10. Nov 2015, 05:58
von chaotic
Das Strickmuster sagt "using a Cable Cast On, cast on 7 stitches".
Das ist mein erstes Strickmuster auf englisch, darum die Frage: wie heißt diese Anschlagtechnik auf deutsch? Oder kann mir jemand ein Anleitungsvideo dafür empfehlen? Ich kann sehr gut englisch, aber Strickbegriffe kenne ich bisher nur auf deutsch.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 10. Nov 2015, 07:33
von chastity
chaotic hat geschrieben:Ich kann sehr gut englisch, aber Strickbegriffe kenne ich bisher nur auf deutsch.
Da guckst du in den gepinnten Thread Links Wolle & Co und dort bspw. in den Strickmasche-Link. :wink:

Video zu Cable Cast on klick, Erklärung mit Foto klick.
Auf deutsch heisst es wohl aufgestrickter Maschenanschlag, dazu finden sich auch einige Treffer.
Ich mache eigentlich immer einen Kreuzanschlag. :)

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Nov 2015, 06:16
von chaotic
Danke für die Links, chastity. Den Strickmasche-Link mit Übersetzungen habe ich mir schon längst in die Browser-Lesezeichen gepackt, aber ich habe bei englischen Anleitungen eben noch keine Erfahrung, welche gut sind und die Sachen für mich verständlich erklären.