Also ich hab früher immer Straßenmalkreide benutzt, weil die ohne viel Druck malt und es sie in allen erdenklichen Farben gibt + preisgünstig. Der Nachteil ist halt, dass man sie entweder ständig irgendwie anspitzen muss oder die Linie etwas dicker wird. Kommt drauf an, wie präzise deine Markierungen sein sollen. Für nur Kanten/Nahtzugabe anzeichnen kam ich immer prima mit aus.
Seit ich meine Ausbildung angefangen hab und somit für Präzision benotet werde(^^) benutzte ich
diese Kreidemaus.
Ich finde sie ziemlich genial, sie streut nämlich Kreidepulver, weshalb du immer eine schöne Linie hast, die sich aber auch gut ausbürsten/reiben lässt wenn du dich vermalt hast. Teuer ist sie auch nicht, der einzige Nachteil, die Kreidepulverpatronen hab ich bis jetzt nur in weiß ung gelb gefunden. Ich werde mir definitv noch eine leere Patrone mit dunkler Kreide für helle Stoffe füllen.
Ach ja, die Patronen sind total einfach und jederzeit auswechselbar, du musst nicht erst eine leerschreiben bis du die neue Farbe reinmachen kannst (ich sag das nur dazu, weil ich das anfangs dachte

).
Ansonsten auch sehr geil finde ich diese Frixon Stifte, die kann man näcmlich einfach wegbügeln. Und mit einem Eispack einfach wiederholen, wenn man zuviel weggebügelt hat, ich liebe sie. (nicht das mir das passieren würde

)
@Katha_strophe: Da warst du schneller^^ also ich mag die maus, ist vielleicht auch geschmackssache.