Seite 45 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 10:01
von ausnein
sorrowsplea hat geschrieben:ausnein,ich verstehe was Du meinst.
Bin mir nur nicht sicher ob ich das umsetzten kann :?
Das wird ja auch erst ganz am Ende relevant =) Probieren geht über studieren. Wenn du soweit bist, siehst du vielleicht von selbst, was geht und was nicht =)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 10:13
von Amhrán
Keine Angst, bei magic loop ist es völlig egal, wie viele oder wenig Maschen auf der Nadel sind. Das mit der Nadelspitzenlänge wird nur bei der traveling loop Technik zum Problem (da hat man nur eine Schlaufe), und damit man das eben vermeidet gibts magic loop (2 Schlaufen).

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 10:14
von AgnesBarton
ausnein hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob man dann noch gut magic-loopen kann, oder ob eine zweite Rundnadel (die man dann abwechselnd benutzt) nicht bequemer ist.
Ich magic-loope immer alles, auch z.B. Sockenspitzen und so, weil ich das mit der zweiten Rundnadel viel zu fummelig finde. :D

Sorrowsplea, ich würd's einfach ausprobieren, was für Dich bequemer ist. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 11:10
von ausnein
AgnesBarton hat geschrieben:
ausnein hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob man dann noch gut magic-loopen kann, oder ob eine zweite Rundnadel (die man dann abwechselnd benutzt) nicht bequemer ist.
Ich magic-loope immer alles, auch z.B. Sockenspitzen und so, weil ich das mit der zweiten Rundnadel viel zu fummelig finde. :D

Sorrowsplea, ich würd's einfach ausprobieren, was für Dich bequemer ist. :)
Faszinierend :D Ich hab eine Magic-Loop Abneigung und versuche das immer zu vermeiden, soweit es geht :lol:
Was eigentlich witzig ist.. als ich vor vier Jahren wieder mit Stricken anfign hab ich relativ unüberlegt eine 80cm Rundnadel gekauft und wollte Beinstupen stricken. Dann fiel mir auf, dass das ja nicht so ganz passt und hab angefangen, das Seil der Nadel einfach zwischendurch so rauszuziehen und das ging super. Und genau das its ja Magic Loop. Aber seitdem hab ich das nie wieder wirklich gemacht. Ab und zu probiert, aber dann immer ne andere Option gesucht, weil ichs einfach nicht angenehm finde :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 11:43
von AgnesBarton
:D Echt witzig. Ich habe mich anfangs aber auch lange dagegen gewehrt, aber mehr aus so einem "den neumodischen Kram braucht ich net, das geht auch alles traditionell auf einem Nadelspiel"-Gefühl heraus. :lol:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:13
von eichenfuerstin
----------------

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:17
von AgnesBarton
Das kommt auf die Garn-/Nadelstärke und das Muster an, das Du stricken willst. :-) Welche Wolle willst Du denn nehmen?
Ich würde an Deiner Stelle mal bei Ravelry nach freien Anleitungen für einfache Mützen in Deiner geplanten Garnstärke suchen und da gucken, was die so anschlagen. Mir hat das oft schon gereicht, Gestrick ist ja durchaus dehnbar. Oder aber den professionellen Weg nehmen, eine Maschenprobe stricken und mit Deinem Kopfumfang dann die Anzahl der Maschen berechnen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:21
von eichenfuerstin
---------------

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 13:54
von ausnein
sorrowsplea hat geschrieben::oops:

Wolle muss ich noch kaufen und an ein Muster werde ich mich vorerst auch nicht wagen - ich stricke glaub ich einfach kraus rechts.
Ich guck gleich mal bei Raverly :)
Kraus rechts ist ja im grunde auch schon ein Muster :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 14:01
von fiona
ausnein hat geschrieben:Faszinierend :D Ich hab eine Magic-Loop Abneigung und versuche das immer zu vermeiden, soweit es geht :lol:
Ich mag das auch nicjt so gerne und benutze es nur, wenn ich halt gerade kein Nadelspiel in passender Größe da habe (zB. für Pulloverärmel)
Irgenwie komme ich mit Magic-Loop nich in ein flüssoges Arbeiten, sondern es ist eher stricken-nerviges Maschen rumschieben- srichen -...
Das ist Wohl echt Geschmackssache. :-)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Okt 2015, 14:23
von lady_spatz
huhu, ich hab schon wieder eine frage :oops: eigentlich wollte ich die im eltern- thread stellen, aber dort wird grad um ein kind getrauert, da kann ich unmöglich was in der art dazuposten :(

es geht darum: ich strick für das baby einer freundin eine jacke. das kind wird jetzt die tage geboren. ich fänd es toll, wenn der kleine die jacke den ersten winter und den zweiten winter tragen kann- im ersten winter halt mit viel ärmel aufstricken und drin schwimmen :mrgreen: . das heißt, ich würde dementsprechend gern für einen ein- bis eineinhalbjährigen stricken, und zwar nach diesem rezept ich hab aber keine ahnung, wie groß das dann sein soll und wollt fragen, ob wer von euch vielleicht ein kind in ungefähr dem alter hat und mir aus einem vorhandenen kleidungsstück ein paar maße rausmessen kann? nämlich:

Bild

1) ärmelumfang oben an der naht
2) einmal rundherum
3) die länge von schulternaht bis unten
4) die ärmellänge

und falls euch noch andere maße wichtig vorkommen die auch :-)
dankeschön! :tee:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Okt 2015, 06:08
von MadebyMyri
Hi. Das ist eine tolle Idee. Aber nur zum Bedenken: So Babies fahren am Anfang die Arme nicht freiwillig aus und es ist schon ein gefrickel ein passendes Strickstück ans Kind zu bekommen. Wenn du etwas stricken willst was lange mitwaechst nimm lieber eine Latzhose und mach relativ lange Trager mit mehreren Knopfloechern dran. Die kann dann erst als lange und danach als kurze Hose genommen werden. Ich kann dir ein fuenf Monate Baby ausmessen sobald wach

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Okt 2015, 10:58
von lady_spatz
latzhose is leider keine option- die strickjacke is ein wunsch der mutter und da es nicht ihr erstes kind ist, denk ich, sie weiß worauf sie sich arm- einfädel- technisch einläßt :mrgreen:

aber ja, bitte, magst du mir deins mal ausmessen? aber vielleicht eher an einem kleidungsstück als am baby selbst- weil ich nämlich nicht wüßt, wieviel ich auf die körpermaße draufschlagen muß :-) danke jedenfalls!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Okt 2015, 16:28
von MadebyMyri
Guck mal das hier habe ich schon mehrmals für meine eigenen Zwerge gestrickt. Runterscrollen, die Abmessungen passen wirklich sehr gut (alle Grössen ausprobiert, die passen wirklich jeweils ca. 3-6 Monate lang). Ich habe das Ding als Grundschema benutzt und dann die Passe mit anderen Mustern gestrickt
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... b19&d_id=2

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Okt 2015, 16:43
von lady_spatz
ui, cool! auf den ersten blick ein bißchen unübersichtlich, aber ich glaub, das blick ich durch sobald ich was gegessen hab! (huuuunnnngaaaaaaaaa!!!) ansonsten frag ich hier noch mal nach. vielen dank jedenfalls für´s raussuchen! :bussi: