Seite 43 von 66

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 4. Dez 2015, 14:15
von Schwarzes_Schaf
Meine Skimaske ist auch "nur" aus Fleece. Ich find sie warm genug. Softshell ist ja winddicht.
Da würd ich mir keine Gedanken machen.

Ich hab hier ein Schnittmuster gefunden :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 4. Dez 2015, 14:59
von Kiara
Vielen Dank! Da werd ich heute Abend gleich mal loslegen :D

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 5. Dez 2015, 18:17
von Fallenrose
Ich hol meine Frage nochmal hoch, weil ich auch nach Grübeln mit Freunden nicht drauf komme, was ich da machen soll...`

Es geht um diese Anleitung, oben das PDF für Größe 42. Ärmel und Rückenteil sind kein Problem, aber ich versteh das Vorderteil nicht....
Ich versteh oben das Teil nicht, das, was es später auch nochmal als lapel/facing Teil gibt. Dass ich die beiden Teile dann zusammennähen muss, ist mir klar, aber die vielen Linien verwirren mich, ich hab keinen Plan, wo das später in Falten gelegt (?) werden muss oder ob die Linien mir irgendwas anderes sagen... Zu Hülf?

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 5. Dez 2015, 19:11
von Alice*
@Fallenrose: Magst du mal ein Foto vom fertig zusammengeklebten Schnittmuster-VT zeigen - dann kann ich mir das gerne mal ansehen.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 5. Dez 2015, 19:15
von Nachtleuchten
Aber da gibt es doch diese bebilderte Anleitung auf Deutsch, da rechts auf der Seite, da sieht man doch gerade bei der Faltenlegung am Stoff doch schon einiges. Wen Du weiter runter scrollst, kanst Du die Drapierung noch genauer sehen. Wenn Du das Schnittmuster dazu hast, und die Markierungen mal mit der Bildern der Anleitung vergleichst? Da steht ja dann auch, dass die Drapierung auf der rechten Seite markiert und gesteckt ist. So macht das ja dann auch Sinn. Und Du must nicht dreimal um die Ecke denken.


Viel Erfolg :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 5. Dez 2015, 20:14
von Alice*
Sorry, aber die Anleitung rechts ist ein völlig anderes Shirt als das Bild auf der Hauptseite ... oder hab ich da was übersehen?

Bild auf der Hauptseite
Anleitung

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 5. Dez 2015, 20:46
von Fallenrose
@Alice*:

Ich hab hier mal einen Screenshot vom Vorderteil gemacht. Mir ist klar, dass ich das da oben irgendwie in Falten legen muss und dass die beiden mit X markierten Stellen dabei aufeinandertreffen werden... aber irgendwie sind das viel zu viele Linien!

@ Nachtleuchten:
Also, die einzige 'Anleitung', die ich dazu gefunden habe, ist diese hier, und die verwirrt mich mehr, als dass sie mir helfen würde....

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 5. Dez 2015, 21:45
von Alice*
@Fallenrose: Okay, jetzt kann ich mir was vorstellen und dir hoffentlich (wenn auch nur geringfügig) weiterhelfen.

Also dort wo der "Kragen" ist, sind tatsächlich Falten. Einmal oben im rechten Winkel zur Schulternaht (da wo die Linien so ein "Dach" bilden und "pleat" stehet, wird einfach die eine Line auf die andere gelegt, jene in der Mitte zeigt dir lediglich den Bug) und noch weiter unten, gleiches Prinzip: die Linien mit den "Dächern" aufeinander legen und als Falte legen. In der Anleitung steht auch noch extra, dass man bei den Falten beide Lagen (also Oberstoff und Beleg) zusammen verarbeiten soll.

Die "X"-Linien würde ich mal ausblenden. Steck dir mal die Falten und Schulternaht und zieh das Teil an, dann müsste sich ja schon ein bisschen sehen lassen, wie das ganze fällt und was es mit diesen Linien auf sich hat. Was sich mir nicht ganz erklärt, ist wieso dieser Schalkragen da vorne diese komische Ecke hat, und was mit der passiert, bzw. was diese ausgeschnittene Spitze unterhalb der Falte soll. Aber ich glaub, das muss man dann wirlich sehen, wenn das Teil mal zusammengesteckt/-geheftet ist.

Die gestrichelte "fold line" ist glaube ich so eine Art "Auflagelinie für die Falte die durch diesen Schalkragen dann noch zusätzlich entsteht ...

Viel Erfolg beim Ausprobieren (und sorry, dass ich da auch nicht ganz durchblicke ... :oops: )

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 6. Dez 2015, 11:58
von Xhex
Ihr Lieben, welches Kantenmaß würdet ihr für einen Poncho (für Erwachsene) nehmen?
Habe jetzt von 1m bis 1,50m schon fast alles gelesen und da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll, kann ich die potentielle Trägerin leider nicht selbst fragen, wie lang sie ihn gern hätte :roll: :wink:

Danke schonmal <3

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 6. Dez 2015, 13:22
von Sehnsucht
sonnenfinsternis hat geschrieben:Ihr Lieben, welches Kantenmaß würdet ihr für einen Poncho (für Erwachsene) nehmen?
Habe jetzt von 1m bis 1,50m schon fast alles gelesen und da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll, kann ich die potentielle Trägerin leider nicht selbst fragen, wie lang sie ihn gern hätte :roll: :wink:

Danke schonmal <3
Beide Arme ausstrecken, von Handgelenk über den Rücken zu Handgelenk messen. Das ist die Kantenlänge. Falls der Poncho kürzer sein soll von Unterarm zu Unterarm oder von Ellenbogen zu Ellenbogen messen. PS: Bei den meisten Menschen entspricht die Spannweite der Arme (+Hände?) in etwa der Körpergröße.

Tante edit sagt: Denkfehler: von Handgelenk zu Handgelenk ist natürlich NICHT die Kantenlänge sondern die Länge der Diagonale...Satz des Pythagoras, da war was....

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 6. Dez 2015, 18:03
von Aultreia
Ob das die Kantenlänge oder die Diagonale ist, hängt doch davon ab, was für eine Sorte Poncho du machen willst, oder? Ich kenn mich mit diesem Kleidungsstück jetzt nicht aus, aber es gibt doch sowohl welche, bei denen man vorne in der Mitte eine Spitze hat (also vor dem Bauch sozusagen), als auch welche, bei denen man vorne die Kante hat. Oder liege ich da falsch?
Aber ich denk auch, dass man das Maß am besten so bestimmt wie Sehnsucht das beschrieben hat.


Ich hab auch ne Frage: Kann mir hier jemand eine freie Software empfehlen, mit der man gut Patchwork designen kann? Also quasi Formen wählen und kombinieren und mit Farben füllen. Das geht zwar auch mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm, aber ich arbeite nicht gerne mit solchen Programmen und dachte, dass ein spezielles Programm für Patchworkdesign da vielleicht leichter zu bedienen ist.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 6. Dez 2015, 20:26
von Xhex
Sehnsucht hat geschrieben: Beide Arme ausstrecken, von Handgelenk über den Rücken zu Handgelenk messen. Das ist die Kantenlänge. Falls der Poncho kürzer sein soll von Unterarm zu Unterarm oder von Ellenbogen zu Ellenbogen messen. PS: Bei den meisten Menschen entspricht die Spannweite der Arme (+Hände?) in etwa der Körpergröße.

Tante edit sagt: Denkfehler: von Handgelenk zu Handgelenk ist natürlich NICHT die Kantenlänge sondern die Länge der Diagonale...Satz des Pythagoras, da war was....
Danke! :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 6. Dez 2015, 21:59
von Fallenrose
@Alice*
Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Post. Ich glaube, langsam beginne ich klarer zu sehen... Ich bin dieses Wochenende leider nicht dazu gekommen, die Teile auszuschneiden, aber sobald ich wieder etwas Luft habe, werde ich das mal machen und mal am lebenden Objekt stecken, das klingt sinnvoll. Weiss zwar noch nicht genau, inwieweit mir die Linien weiterhelfen, wenn ich den Beleg angenäht habe... aber naja.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 10. Dez 2015, 13:55
von Pauline
Ich hab ne kurze Frage. :)
Und zwar wollte ich ein Portemonnaie nähen, mit einem durchsichtigen Fach in das man ein Foto stecken kann. Dafür bräuchte ich eine Art durchsichtige Folie, die sich gut nähen lässt.
Habt ihr Ideen was man da nehmen könnte und woher ich so etwas bekommen könnte?

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 10. Dez 2015, 14:09
von Ina.
Durchsichtige Tischdecke ;) Die gibt es so als Meterware, z.b. in den türkischen Läden, aber auch im Baumarkt, glaub ich. Kostet irgendwas zwischen 5 und 10 Euro.
Oder, wenn du nicht soviel davon brauchst, kann ich auch heute abend mal schauen. Ich hab noch ein paar Reste vom Strumpfhosenaufbewahrung-Nähen. Oder du stellst fest, dass du auch so eine Strumpfhosentasche brauchst... https://www.natronundsoda.net/klamotten ... tml?id=220