Seite 42 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Okt 2015, 13:37
von Theris1313
silent decay hat geschrieben: Ich dachte, dass ich damit eben auch über längere Strecken das Kontrastgarn hinter dem anderen mitführen könnte, also wenn ich eben in der Runde stricken möchte und nur auf der einen Hälfte der Runde ein Muster habe.

Das würde ich nicht so machen. Wenn du tatsächlich nur auf der einen Seite ein Muster haben möchtest, ist stranded knitting m.M.n. ungeeignet. Schau dir mal ein paar Beispiele bei ravelry an - zweifarbig in Runden gestrickte Muster sind immer rundum, bei Handschuhen auf der Innenseite oft in einem einfacheren Muster und außen mit einem größeren Motiv.
Wenn du, wie du es anscheinend vorhast, nur auf dem Handrücken ein Motiv und alles andere in der Grundfarbe stricken willst, müsstest du die beiden Fäden trotzdem rundum führen. Selbst wenn du sie wie beschrieben verankerst, besteht die Gefahr. dass sich das Ganze verzieht, sobald du mal in einem Faden hängen bleibst.
Ich denke, die Lösung wäre, entweder ein vollständiges zweifarbiges Muster zu wählen (wie z.B. hier, in Hin- und Rückreihen zu stricken, oder einfarbig zu stricken und das Motiv hinterher aufzusticken oder zu applizieren.
Versuche es ruhig einmal mit einem "richtigen" Rundum-Muster. Es dauert zwar etwas länger, aber es macht großen Spaß zu sehen, wie das Muster entsteht. Ich habe die Deathflake Mittens auch schon gestrickt (aber noch nicht bei ravelry dokumentiert *schäm*), und ich kann aus erfahrung sagen, es ist einfacher als es aussieht.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Okt 2015, 18:15
von lady_spatz
was ich gerne mache, wenn ich nur ein kleines motiv habe beim rundstricken oder halt nur bei einer seite vom sock: nach jeder musterreihe faden kappen. dann hast du zwar viel zu vernähen nachher, hast aber das problem mit der fadenspannung nicht. für mich funktioniert das sehr gut!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Okt 2015, 22:32
von Thalliana
Eine andere Möglichkeit ist natürlich noch zu "schummeln" und das Motiv mit dem Maschenstich aufzusticken. Je nachdem, was man für Wolle verwendet, sieht man da kaum einen Unterschied^^. Hier ist ein Video dazu :).

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Okt 2015, 18:14
von silent decay
Ohje, da hab ich ja was losgetreten ;) Danke euch allen trotzdem für eure Hinweise und Vorschläge. Mein Problem ist [ich weiß, ich bin ein schwieriger Kunde...] dass ich Fäden in Strickstücken vernähen/durchziehen aus tiefstem Herzen *hasse*, deswegen ist leider weder Fäden vernähen noch hinterher aufsticken eine Möglichkeit, mit der ich mich anfreunden kann. Ich versteh aber auch die Einwände mit der Fadenspannung und dem Verziehen, deswegen bin ich mittlerweile bei dem Plan angekommen, die Stulpen ganz einfach doppellagig zu stricken, dann halten die auch gleich noch ein bisschen mehr warm. Sofern ich keinen Kleinkram wie einzelne Finger mache, sollte das doch funktionieren, oder?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:33
von Aultreia
Zu dem mehrfarbigen Stricken kann ich nichts sagen, aber ich hab eine andere Frage:
Was bedeutet: "Sl1 sts to cn, hold in back, k2 from left needle, k2 from cn"? Wenn ich am Anfang nur eine Masche auf die Zopfnadel hebe, dann kann ich doch schlecht nachdem ich zwei Maschen normal gestrickt habe, zwei von der Zopfnadel stricken. :confused:
Die Anweisung ist von hier. Ich verwende allerdings nur den Chart. Die Socken will ich nicht stricken.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:54
von ausnein
Aultreia hat geschrieben:Zu dem mehrfarbigen Stricken kann ich nichts sagen, aber ich hab eine andere Frage:
Was bedeutet: "Sl1 sts to cn, hold in back, k2 from left needle, k2 from cn"? Wenn ich am Anfang nur eine Masche auf die Zopfnadel hebe, dann kann ich doch schlecht nachdem ich zwei Maschen normal gestrickt habe, zwei von der Zopfnadel stricken. :confused:
Die Anweisung ist von hier. Ich verwende allerdings nur den Chart. Die Socken will ich nicht stricken.
Da hat sich definitiv der fehlerteufel eingeschlichen.. entweder müssen 2 maschen auf die zopfnadel oder du strickst nur eine runter. Kannst du anhand von bildern oder anderen zahlenangaben rausfinden, wie es sein müsste? Oder gibts kommentare von anderen dazu?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:59
von silent decay
Oh, das Zopfmuster hab ich schon ziemlich oft gestrickt. Richtig sind für das dritte Symbol [Zopf wandert nach rechts] "einen auf die Zopfnadel, Zopfnadel nach hinten halten, zwei rechts stricken, eine Masche von der Zopfnadel links stricken" und für das vierte Symbol [Zopf wandert nach links] "Zwei auf die Zopfnadel, Zopfnadel nach vorne halten, eine Masche links stricken, zwei Maschen von der Zopfnadel rechts stricken." :)

Edit: Hab noch Angaben für linke und rechte Maschen hinzugefügt.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Okt 2015, 23:55
von Aultreia
Danke euch beiden! Ich hoffe, ich komm morgen gleich dazu, das umzusetzen. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Okt 2015, 17:11
von life_end
Hallo zusammen!
Ich habe nun auch die Strickringe für mich entdeckt und frage mich wofür man die eckigen braucht? Kommt da dann tatsächlich etwas anderes bei raus oder sind die für bestimmte Projekte besonders geeignet?

Ich hoffe die Frage wurde noch nicht so oft gestellt, mit der Suche war ich jedenfalls nicht erfolgreich,kann aber auch an mir liegen ;-)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:10
von Lenmera
Life_end, zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen.

Ich habe jedoch selbst eine:
Ich bin auf der Suche nach einem relativ stupide zu häkelndem Tuch mit ein bisschen (Loch-)Muster.
Ravelry gibt da ja einiges her, jedoch hat alles was mir gefällt nur ausformulierte Anleitungen. Damit kann ich jedoch nichts anfangen.
Gibt es irgendwo eine Einstellung bei der Suche, dass mir nur Anleitungen mit Häkelschrift angezeigt werden?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:16
von AgnesBarton
Lenmera, unter attributes - pattern instructions kannst Du chart aufwählen, dann sollte es eigentlich nur die Sachen anzeigen, die auch eine Häkelschrift haben.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:49
von Lenmera
Vielen lieben Dank!
Und prompt bin ich fündig geworden :mrgreen:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 14. Okt 2015, 10:58
von SaltwaterPinecone
Haben wir eigentlich eine neue Nähkromanten Gruppe auf Ravelry? In der alten Natron&Soda Gruppe scheint nämlich nicht mehr so viel los zu sein :gruebel:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 14. Okt 2015, 12:57
von Thalliana
ich glaube, bisher nicht. Ich muss auch zugeben, dass ich in Ravelry-Gruppen nicht sonderlich aktiv bin, meistens poste ich die Sachen nur hier :oops:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 14. Okt 2015, 16:31
von lady_spatz
wie strickt ihr zöpfe? also ich mein mit was für einer hilfsnadel? ich hab bis jetzt immer mit einer nadelspiel- nadel gezopft- sperrig, aber funzt wunderbar. jetzt probiere ich grad ohne hilfsnadel- das find ich schon mal nett :-) und hab auch gleich geschaut, was extra zopfnadeln kosten würden. und da is mir mal wieder aufgefallen, daß ich mich seit jahren frag: warum sind die gebogen bzw geknickt? wie funktioniert das? is das empfehlenswert?